Die Advents-Seiten

4 8 Advent, Advent... ...ein Lichtlein brennt! Assenheimer Weihnachtsmarkt am 30. November 2019 von 16. 00 -21. 30 Uhr Weihnachtsmarkt und weihnachtliches Basteln D er diesjährige Weihnachts- markt ndet am Samstag vor dem 1. Advent, 30. November, von 16 Uhr bis 21.30 Uhr statt. Die Besucher erwartet rund um die Evangelische Kirche und auf der Mühlenstraße ein reichhalti- ges Angebot. Wetterauer Künst- ler sind vertreten und bieten ihre selbst gescha enen Werke zum Kauf an. Für das leibliche Wohl sorgen in bewährter Weise Stän- de von Assenheimer Vereinen, der Evangelischen Kita „Schatzkiste“ und der Evangelischen Kirchenge- meinde. In der Kirche gibt es für Kinder ein reichhaltiges Bastelan- gebot der Ev. Kindertagesstätte „Schatzkiste“. Der Nikolaus be- sucht um 17.30 Uhr vor der Evan- gelischen Kirche die Assenheimer Kinder. V or dem Markttreiben ist um 15 Uhr ein Familiengottes- dienst in der Evangelischen Kir- che. Es wirken in ihm die Kinder des Weihnachtsmusical Projekts und der Schulchor der Geschwis- ter-Scholl-Schule mit. Danach er- ö nen die Kinder auf derMühlen- straße das Marktgeschehen. Um ca. 20 Uhr weihnachtliches Singen in der Kirche mit Abschlusssegen. D ie Evangelische Kirchenge- meinde als Veranstalterin des Marktes hat mit Unterstützung der Ev. Kindertagesstätte und von Vereinen wieder ein buntes Rah- menprogramm zusammenstellen können. Weihnachtsmarkt_2019_A4.indd 1 15.10.2019 16:27:08 Der Adventskranz Woher kommt er eigentlich? und Erzieher Johann Hinrich Wichern verlieh dem Kranz vor etwa 170 Jahren seine heutige Bedeutung. Kinder fragten den Theologen immer wieder, wann denn endlich Weihnachten sei. Irgendwann war Wichern die Fragerei zuviel – er dachte sich den Adventskranz aus. Der erste Adventskranz bestand aus einem alten Wagenrad. Hier waren kleine Kerzen für die Wochentage und 4 größere Kerzen für die Sonntage bis Weihnachten angebracht. Was wäre die Vorweih- n a c h t s z e i t ohne einen A d v e n t s - kranz? Erst der Hambur- ger Theologe Foto: www.infranken.de Advents-Seite Ausgabe 10 / Nov.-Dez. 2019

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1