Beauty- & Wellness-Seiten
54 Beauty &Wellness med body orm bad nauheim f Kostenlose 10-Minuten-Probebehandlung Jetzt Termin vereinbaren unter 06032 - 93 74 11 2 Wir freuen uns auf Sie. Parkstraße 32 61231 Bad Nauheim www . bodyform-med.de Durch unsere sanfte Ultraschallbehandlung sind schon nach einer einzigen Sitzung direkt sichtbare Ergebnisse möglich. Ideal bei lokalen Fettdepots: Bauch, Hüfte, Oberschenkel, Wade, Cellulite und Po. Nutzen Sie unsere Fachberatung. Ohne Mühe zur Traumfigur. KOSMETIK FUSSPFLEGE IPL-BEHANDLUNGEN SofieWagner•Niddatal-Bönstadt Telefon: 0 60 34 / 88 49 Faltenfrei durch dermazeutische Kosmetik. www.sofieshautpflege.de © fotofuerst - Fotolia.com Wieder einmal waren es die Amerikaner, die uns Europä- ern den Wellness-Gedanken näher brachten. In den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts wurde in Amerika das Ge- sundheitssystem reformiert. US Bürger waren dazu an- gehalten selbständig Ge- sundheit und Wohlbefinden zu steigern und präventiv Le- bensgewohnheiten, die nicht gesundheitsfördernd waren, zu ändern. Dieser Gedanke war damals gut und wurde si- cherlich auch genutzt. So wie man hört ist das heute wohl nicht mehr so. Anscheinend findet Gesundheitsbewusst- sein in Amerika nur noch in der gehobenen Schicht statt. Da sind wir Europäer diesmal den Amerikanern doch etwas voraus. Wellness, Beauty, gesundheitsbewusste Ernäh- rung boomt wie nie. Was bedeutet eigentlich das Wort Wellness ? Für das so genannte Kof- ferwort Wellness gibt es Welless – Spa – Medical Wellness Gesundheitsurlaub oder doch ein Lebensgefühl? zahlreiche Definitionen. Die Herkunft ist aus dem Engli- schen. Das Wort setzt sich zusammen aus dem Anfang von „ well -being“ und dem Ende der Wörter „fit ness oder happi ness “. Das Wort Wellness wird oft in Verbin- dung mit dem Wort Spa ge- nannt. Die Herkunft „Spa“ kommt wahrscheinlich von dem Belgischen Badeort Spa. Britische Touristen be- suchen diesen Ort seit dem 16. Jahrhundert. Der Name Spa verbreitete sich dann für alle Arten von Mineral- oder Heilquellen. Später wurden auch Badebereiche von Ho- tels und Wellness-Oasen ver- mehrt als Spa bezeichnet. Klar ist, dass Wellness und Spa etwas mit Wohlfühlen, gesunder Lebensweise, Was- ser und Fitness zu tun haben. Wellness wird oft für Werbe- zwecke missbraucht. Dem Verbraucher wird etwas sug- geriert, was oft nicht einge- halten wird. Also aufgepasst nicht immer ist wo „Well- ness“ draufsteht auch „Well- ness“ drin. Bekanntlich ticken Frau- en anders als Männer. So ist für Frauen ein Besuch bei der Kosmetikerin oder ein Wellness-Wochenende mit Freundinnen oder eine Auszeit im heimischen Bad, Wellness pur. Männer blei- ben dagegen etwas kerni- ger: Massagen, ausgiebige Besuche im Fitness-Studio oder ein gepflegtes Bier mit Freunden oder auch ein Glas Wein auf der Terrasse erhö- hen den Wellness-Gedanken beim Mann. Day-Spas sind Einrichtun- gen in Hotels oder Kosme- tik-Instituten. Besuchen wir doch einmal gedanklich ein Day-Spa in einem Hotel. Welche Behandlungen wer- den angeboten? Wie ist der Empfang? Ist alles sauber und freundlich? Wird auf meinen Hauttyp oder auch gesundheitlichen Zustand geachtet? Bei Bluthochdruck dürfen zum Beispiel keine wärmenden Packungen an- gewendet werden! Ist eine Qualitätsauszeichnung oder Zertifizierung vorhanden? Zum Beispiel durch den eu- ropäischen oder deutschen Wellness-Verband. Ist das Personal geschult? Ein höherer Qualitätsstandard trägt natürlich auch zu einem höheren Preis bei. Hier lohnt es sich aber nicht zu sparen, denn es geht um die eigene Gesunderhaltung und um die knapp bemessene Freizeit. Kurzurlaub war gestern, Me- dical-Wellness ist heute! Hier kommen Physiothera- peuten zum Einsatz. Medizin und Wellness treffen sich auf einer Ebene, mit dem Hinter- gedanken zu Verwöhnen und dem Patienten ein Stück Le- bensfreude zurück zu geben. Der Einsatz von Geräten ist beim Medical-Wellness nicht weg zu denken. Tiefenwär- me, Infrarot, Reizstrom oder im Medical-Beauty-Bereich Microdermabrasion, Ultra- schall und Elektroporation sind nur einige Beispiele aus dem umfangreichen Pro- gramm. Der günstigste Wellness-Tag wäre einfach das Telefon bzw. Handy und den Compu- ter aus zu schalten und den Tag mit Familie oder Freun- den im Grünen zu genießen. Bleiben Sie stressfrei und gesund! Sandra‘s Beauty World Leben ist Heute Lebe es Gut S P Inh. Sandra Petri · staatl. gepr. Fachkosmetikerin mit Diplom Friedberger Straße 8 · Niddatal / Ilbenstadt Tel.: 0 60 34 - 90 86 90 · sandrasbeautyworld@gmx.de Ich ziehe um! Ab 01.08. finden Sie mich in den Breitewegsgärten 3 Beauty & Wellness-Seite Ausgabe 6 / Juli-August 2013
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1