Beauty- & Wellness-Seiten
56 Aus Oma‘s Rezepte- küche Selbstgemachter Lippgloss Lippenstiftreste Bienenwachs ca. 5g Schmelzen Sie Lippen- stiftreste in einem Was- serbad und geben Sie etwa 5g Bienenwachs (aus der Apotheke) hinzu. In ein kleines Döschen abfüllen, fertig ist der ei- genkreierte Lippgloss. Das kannte schon die Oma. Fon: 06034 - 939 82 82 Privatpraxis für Physiotherapie &Medical Wellness nnika chweitzer A S - Termine nach Vereinbarung - DortelweilerRing 8 61194 Niddatal (Ilbenstadt) www.physiotherapie-schweitzer.de Die neuen Rückenfitnesskurse starten am 25.04.13 - Jetzt anmelden! - Kurs 1: donnerstags 10:30 bis 11:30 Uhr. Kurs 2: donnerstags 19:00 bis 20:00 Uhr. Kursdauer 12 x 60 min. - Kurskosten 98,00 Euro. Im Rahmen der Präventionsförderung wird dieser Kurs bis zu 85% von Ihrer gesetzlichen Krankenkasse unterstützt. KOSMETIK FUSSPFLEGE IPL-BEHANDLUNGEN SofieWagner•Niddatal-Bönstadt Telefon: 0 60 34 / 88 49 Das Kosmetik- Institut mit Wissens- Vorsprung! www.sofieshautpflege.de Sprude lnde Lebenskraft … unsere Kurse starten am 8. April. Haus am Park . Ludwigstraße 21 . Bad Nauheim Fon 0 60 32.96 85 18 . www.yoga-satyaseva.de Sprudelnde Lebenskraft … unsere Kurse starten am 8. April Haus am Park . Ludwigstraße 21 . Bad Nauheim Fon 0 60 32.96 85 18 . www.yoga-satyaseva.de Sprude lnde Lebenskraft … unsere Kurs starten am 8. April. Haus am Park . L ud igstr ße 21 . Bad Nauheim Fon 0 60 32.96 85 18 . www.yoga-satyaseva.de Sprudelnde Lebenskraft … unser Kurse starten am 8. Ap il Haus am Park . Ludwigstraße 21 . Bad Nauheim Fon 0 60 32.96 85 18 . www.yoga-satyaseva.de n eb nskraft … u s re Kurse starten am 8. April. ar . L ud igstraße 21 . Bad Nauheim . 18 . www.yoga-satyaseva.d e de Le enskraft s r Kurse starten am 8. April . Ludwigstraße 21 . Bad Nauheim . 18 . w.yoga-satyaseva.d e Ein in Seidenpapier einge- wickelter Wachsmalstift, bestehend aus Rizinusöl, Hirschtalg und Bienen- wachs. Galt er damals als skandalös und verpönt, außerdem als sehr teu- er, ist er Heute aus dem Alltag nicht mehr weg zu denken. In den goldenen Zwanzigern begann der Siegeszug des Lippen- stiftes, er wurde durch die Stummfilmzeit auf die Leinwand gebracht und somit weltberühmt und äußerst populär. 1948 bekam er die Metallhülse und den ersten Schiebe- mechanismus. Ca. 1969 kamen warme Lippen- stiftfarben in Mode. 2000 wurde der Nude-Look kreiert, der auch heute noch im Trend ist. Es gibt ihn kussecht, besonders Pflegend, mit Echtgold- partikeln, als Gloss, als farblosen Pflegestift (auch für den Mann), in allen Der Lippenstift wird 130! Wir schreiben das Jahr 1883. Auf der Weltausstellung in Amsterdam wird der erste Lippenstift vorgestellt. erdenklichen Farben von Schwarz bis Knallrot und ist nicht mehr weg zu denken. 21% aller deut- schen Frauen benutzen ihn täglich, 78% mehr oder weniger regelmä- ßig. Auch in Krisenzeiten boomt der Lippenstift und stellt eine optische Auf- wertung dar, nach dem Motto: der Lippenstift kleidet und ist trotzdem noch erschwinglich. Foto: Klicker / pixelio.de Foto: Benjamin Thorn / pixelio.de Beauty & Wellness-Seite Ausgabe 3 / März-April 2013
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1