Florstadt 01/2025 Februar 2025
Das Monatsjournal Florstadt 3 Am Kalkofen 8 61206 Wöllstadt Tel: 06034-71 81 Fax: 06034-90 65 72 E-Mail: info@zahntw.de www.zahnteam-wetterau.de I hre EXPERTEN für Zahnimplantate M erkur bewegt sich nahe der Sonne im Tier- kreis und er- reicht am 9. Februar die obere Konjunktion. Dabei steht er aus unserer Sicht hinter der Sonne und ist nur tagsüber am Himmel. Nach der Kon- junktion entfernt sich Merkur wieder von der Sonne und wird ab der letzten Febru- arwoche am Abendhimmel sichtbar. Am 24. Februar kann man ihn kurz nach Sonnenun- tergang gegen 18:25 Uhr ver- suchen zu beobachten, bevor er knapp über dem Westho- rizont in den Dunstschichten verschwindet. V enus bleibt abends am Himmel sichtbar und bewegt sich durch das Sternbild Fische. Am 14. Februar leuchtet sie besonders hell. Bereits am 1. Februar bildet Venus zusammen mit der schmalen Mondsichel und dem nahe gelegenen Saturn ein schönes Bild über dem Westhorizont. Venus kommt im Februar auch Neptun mehrmals nahe. Am 19. Feb- ruar erreicht Venus den son- nennächsten Punkt ihrer Um- laufbahn. M ars hat seine Opposition zur Sonne hinter sich und ver- langsamt seine Bewegung im Sternbild Zwillinge. Am 24. Februar wird er stationär, das heißt, er beendet seine rückläufige Bewegung. Ob- wohl seine Helligkeit im Laufe des Monats abnimmt, bleibt Mars ein auffälliger Punkt am Nachthimmel. In der Nacht vom 9. auf den 10. Februar zieht der fast volle Mond nahe an Mars vorbei. Wer ein Teleskop besitzt, kann beobachten, wie die schein- bare Größe von Mars im Laufe des Monats kleiner wird. J upiter wird am 4. Februar stationär und beendet sei- ne rückläufige Bewegung im Sternbild Stier. Ab diesem Zeitpunkt bewegt er sich wieder rechtläufig und seine Oppositionsperiode ist vorbei. In diesem Jahr wird es keine Jupiteropposition mehr ge- ben; die nächste findet erst im Januar 2026 statt. Jupiter ist nach Venus das hellste Objekt am Abendhimmel und leuch- tet hoch am Südosthimmel nach Einbruch der Dunkelheit. Während des Monats wird seine Sichtbarkeit kürzer: An- fang Februar geht er um 4:10 Uhr unter, am Monatsende bereits um 2:29 Uhr. Am 7. zieht der zunehmende Mond nahe an Jupiter vorbei und bietet einen schönen Anblick. S aturn zieht sich im Februar allmählich vom Abendhimmel zurück, da er Mitte des nächs- ten Monats in Konjunktion mit der Sonne steht. Schon ab der Monatsmitte wird er un- sichtbar. U ranus be- wegt sich lang- sam rechtläu- fig durch das Sternbild Widder und nähert sich der Grenze zum Sternbild Stier. Seine Sichtbarkeit in der Nacht nimmt ab, da er immer früher untergeht: Ende Febru- ar bereits um 0:51 Uhr. Seine beste Sichtbarkeit am Him- mel, die sogenannte Kulmina- tion, verschiebt sich im Laufe des Monats von den frühen Abendstunden auf 17:10 Uhr Ende Februar. N eptun ist im Februar nicht mehr sichtbar, da er sich vom Abendhimmel zurückgezo- gen hat. Mitte des nächsten Monats wird er von der Sonne eingeholt. N eumond 28. Februar 29. März E rstes V iertel 5. Februar 6. März Mondphasen V ollmond 12. Februar 14. März L etztes V iertel 20. Februar 22. März Die Ecke für Sterngucker Planetenstellungen und Mondphasen für Februar etterauer arketin • S ocial -M edia • W ebdeSign • a nzeigenWerbung • F lyer , P lakate + b roSchüren • V iSitenkarten + b rieFbögen • W erbegeSchenke Mail: info @ wetterauer-marketing.de · WhatsApp/Mobil: 0170 4011871 wünscht ein gutes neues Jahr! Als solidarischer Eckpfeiler verkauft das Monatsjournal auch regionale Bücher. Spaß am Schmökern aus hiesiger Ecke Crea tiva R W E R B E A G E N T U R & V E R L A G /shop Bestellen Sie jetzt dieses Buch per E-Mail an redaktion@ monatsjournal.de oder per Telefon 06187 906636. Versandkostenfrei 14,90 € Michael Elsaß WetterauRadtouren – Eine Kultur- landschaftmit demRad entdecken 23 Fahrradtouren durch die Wet- terau. Als Wanderregion hat sich die Wetterau bereits etabliert. Als Radlerparadies ist sie trotz 1.000 Ki- lometern ausgebauter Rad- und Wirt- schaftswege noch zu wenig bekannt. 180 S., über 100 Farbbilder, 12 x 21 cm ISBN 978-3-947012-07-7 Blitzgescheit und albern, bier- ernst und saukomisch, mit Karamba und Karacho! In ei- ner Welt, die sich zunehmend anders dreht als gedacht, bewahrt Tina Häussermann die Übersicht. Mit nahezu un- zerstörbarer Resilienz, Komik und Empathie zeigt sie, dass das kleine Glück schon der Moment sein kann, in dem die Kinder in ihren Zimmern selbst in die alte Pizza auf dem Bo- den treten. Sie zeigt, dass man sich im Notfall immer mit Lachyoga und therapeuti- schem Fußmattenausklopfen retten kann oder auch mal mit ChatGPT. Allerdings hilft Künstliche Intelligenz nicht gegen natürliche Intoleranz, das muss man wissen. Nur Konfetti - Konfetti hilft immer! Daher weiß Tina Häus- sermann ganz genau, warum Klimawandel und Klimakteri- um nicht nur die ersten zwei Silben gemeinsam haben und warum man auf der Suche nach dem großen Glück, statt Konfetti lieber gleich den gan- zen Locher schmeißt. So viel ist sicher: es wird ein Fest! Gemeinsam mit ihrem Publikum jubelt, plaudert und Florstadt kulturell „Happy Konfetti“ Die Kabarettistin und Comedienne Tina Häussermann feuert zu ihrem 25-jäh- rigen Bühnenjubiläum am 8. März einen Abend voller Sahnehäubchen und Krönungen auf die Bretter, die ihr so viel bedeuten. singt sie sich durch einen ek- statischen Abend. Hoch die Tassen und die Partydeko!!! Noch Fragen? Na, dann kommt. Und bringt Konfetti mit. Einlass ab 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr im Saal-Lux. Anzeigeninfos redaktion@monatsjournal.de 06187 9946-199 www.Monatsjournal.de
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1