Florstadt 01/2025 Februar 2025
Das Monatsjournal Florstadt 5 Beratung · Verkauf · Montage Gardinen Stangen und Schienen Sonnen- und Sichtschutz Tapezieren und Streichen Bodenbeläge Insektenschutz Entrümpelung / Entsorgung und weitere Dienstleistungen Raumausstattung Rund um den Raum GmbH Meisterbetrieb seit 199 3 Wickstädter Str. 61a 61197 Florstadt Tel. 06035 6026286 www.rundumdenraum.de info@rundumdenraum.de Öffnungszeiten Di. 9 - 13 Uhr 15 - 18 Uhr Sa. 10 - 14 Uhr sowie jederzeit nach telefonischer Vereinbarung Sonntag: 11:30 Uhr bis 14:00 Uhr 17:30 Uhr bis 22:00 Uhr Bürgerhaus Florstadt res taurant DeutSch - kroatiSche küche unsere Öffnungszeiten: Montag/Dienstag: Ruhetag Mittwoch - Samstag: 17:30 Uhr bis 22:00 Uhr Bürgerhaus Florstadt Freiherr-vom-Stein-Straße 1 Inhaber: Björn Born 61197 Florstadt 06035 5000 Gerne richten wir Ihre Feiern in unseren Räumlichkeiten, nach Ihren Wünschen, aus. I MP R E S S UM Herausgeber: Werbeagentur creaRtiva Südstraße 11, 61194 Niddatal Telefon: 06187 9946199 E-Mail: redaktion@monatsjournal.de Verantwortlich für Text und Anzeigen: René Angel Nächster Annahmeschluss: 21.02.2025 Nächster Erscheinungstermin: KW 10/2025 www.monatsjournal.de Veranstaltungskalender der Stadt Florstadt Samstag, 8. Februar 19.33 Uhr: Mockstadt Helau - Partysitzung, Bür- gerhaus Nieder-Mockstadt, Landfrauen Nieder-Mockstadt 20.11 Uhr: 1. Kostümsitzung, Bürgerhaus Nieder- Florstadt, FCC Niddageister e.V. Sonntag, 9. Februar 14.11 Uhr: 1. Kindersitzung, Bürgerhaus Nieder- Florstadt, FCC Niddageister e.V. Samstag, 15. Februar 19.33 Uhr: Mockstadt Helau - Faschingssause, Bürgerhaus Nieder-Mockstadt, Landfrau- en Nieder-Mockstadt Sonntag, 16. Februar 14.11 Uhr: Kindermaskenball, Bürgerhaus Nieder- Florstadt, FCC Niddageister e.V. Samstag, 22. Februar 9.00 Uhr: Aktionstag „Streuobstschnitt“, Hochzeits- wiese Stammheim, Arbeitskreis Streuobstwie- sen in Florstadt „Die Obstler“ 14.11 Uhr: Kinderfasching, Bürgerhaus Stammheim, Förderkreis der SG 1920 Stammheim e.V. 20.11 Uhr: 2. Kostümsitzung, Bürgerhaus Nieder- Florstadt, FCC Niddageister e.V. Samstag, 22. Februar und Sonntag, 23. Februar 14.11 Uhr: Mockstadt Helau - 1. Kindersitzung, Bürgerhaus Nieder-Mockstadt, Landfrau- en Nieder-Mockstadt Sonntag, 23. Februar 14.11 Uhr: 2. Kindersitzung, Bürgerhaus Nieder- Florstadt, FCC Niddageister e.V. Donnerstag, 27. Februar 20.11 Uhr: Weibersitzung, Bürgerhaus Nieder-Flor- stadt, FCC Niddageister e.V. Samstag, 1. März 20.11 Uhr: Ü35 Party, Saal-Lux, Florstadt Kulturell Dienstag, 4. März 14.11 Uhr: 61. Faschingsumzug, Bürgerhaus Stammheim, Stammheimer-Carneval- Club e. V. Samstag, 8. März 20.00 Uhr: Tina Häussermann mit ihrem Programm „Happy Konfetti“, Saal-Lux, Florstadt Kul- turell Das Team „GRÜNE Wetterau“ hat auch im letzten Jahr beim Stadtradeln im Wetteraukreis die meisten Teamkilometer gefahren und war die größte Gruppe. Mit mehr als 1.800 Kilometern Vorsprung sicher- ten sich die Aktiven unter grü- ner Flagge den ersten Platz. Insgesamt 91 Mitradelnde strampelten ganze 15.797 Kilometer in nur drei Wettbe- werbswochen. Kreisvorstand spendiert Handschuhe fürs Klimaradeln Unter dem Motto „Radeln für ein gutes Klima“ wurde kräf- tig in die Pedale getreten. So konnten viele Alltagswege mit dem Fahrrad bewältigt wer- den. Als Ansporn für weite- res klimafreundliches Radeln hat der Kreisvorstand die Teilnehmenden mit Fahrrad- handschuhen ausgestattet. Michaela Colletti, Co-Vor- standssprecherin sagte dazu: „Das ist bereits der 4. Sieg in Folge bei diesem sinnvollen Wettbewerb. Nach den Trikots im letzten Jahr gab es dieses Mal Handschuhe für unsere Aktiven. Wir danken allen Teil- nehmenden im Wettbewerb für ihr Engagement für kli- mafreundliche Mobilität.“ Ehemaliger GRÜNER Verkehrs- und Wirtschafts- minister in der Wetterau Tarek Al-Wazir war kürzlich zu Gast auf der Mitgliederver- sammlung der GRÜNEN in Echzell. Als langjähriger Ver- kehrsminister ließ er es sich nicht nehmen, die Handschu- he selbst zu verteilen. Und na- türlich bekam er auch ein Paar. Er ermunterte die Wetterauer GRÜNEN so weiterzumachen und aufzuzeigen, dass Klima- schutz auch im Alltagsverkehr Bündnis 90/DIE GRÜNEN Ortsverband Florstadt Kräftig in die Pedale getreten Tarek Al-Wazir überreicht Handschuhe für Gewinner*innen beim Radeln funktioniert. Hessenweit hat er den Bau von Fahrradschnell- wegen angestoßen und sich für ein weites Radwegenetz eingesetzt. Der Teamkapitän der Wetterauer GRÜNEN, Gerhard Salz, ist überzeugt, dass sich der jährliche Wett- bewerb auch künftig einer re- gen Teilnahme erfreuen wird. Jeder Kilometer zählt! Er er- klärte: „Alle Bürgerinnen und Bürger sind auch in diesem Jahr herzlich in unser Team eingeladen. Das Alter spielt dabei so wenig eine Rolle wie die Art und Beschaffenheit des Fahrrads, das man fährt. Man braucht auch kein Parteimit- glied zu sein!“ Wichtig ist die Unterstützung des Mottos: „Radeln für ein gutes Klima!“ Tarek Al-Wazir (3.v.l.) neben dem Teamkaptain Gerhard Salz
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1