Florstadt 01/2025 Februar 2025

Du findest uns auf Con-Pat Rückstauschutz con-pat.de Kanalschutz-System GmbH Montagepartner für S teinbock (22.12.-20.01.) Ihre Energie ist atemberaubend – und Ihre Gegner räumen freiwillig das Feld. Jetzt haben Sie endlich den Weg frei, um Ihr Projekt durchzuziehen. W assermann (21.01.-19.02.) TLassen Sie sich von Ihrem Weg nicht abbrin- gen, auch wenn die Angebote noch so verlockend sind. Sie müssen Ihr Projekt jetzt zu Ende bringen. F ische (20.02.-20.03.) Sprechen Sie über Ihre Probleme. Wählen Sie als Partner für diese vertrau- ensvolle Unterhaltung einen Menschen, dem Sie absolut vertrauen können. W idder (21.03.-20.04.) In einer schwierigen Streitfrage bekommen Sie von unerwarteter Seite Hilfe. So überrascht Sie auch sind, Sie sollten sich dankbar zeigen. S tier (21.04.-20.05.) Machen Sie mal Pause! Mitte der Woche soll- ten Sie gezielten Provoka- tionen ausweichen und Ihr weiteres Vorgehen im Beruf überdenken. Z willinge (21.05.-21.06.) Lassen Sie sich von der Aufregung zu Wochenbe- ginn nicht beeindrucken und denken Sie daran, dass Sie jetzt noch etwas Wichtiges zu erledigen haben. K rebs (22.06.-22.07.) In der Liebe klappt alles wie am Schnürchen. Be- ruflich werden Sie auf einigen Widerstand stoßen. Lösen Sie Ihre Aufgaben mit Köpfchen und Humor. L öwe (23.07.-23.08.) Stimmungsschwan- kungen machen Ihnen zu schaffen. Suchen Sie das Ge- spräch mit einer Vertrauens- person, kann sein, dass sie eine gute Lösung weiß. J ungfrau (24.08.-23.09.) Kämpfen Sie um das, was Ihnen wichtig ist. Auch wenn man Ihnen noch so viele Hindernisse in den Weg legt, Sie werden das schaffen! W aage (24.09.-23.10.) Nicht alles, was in Ih- rer Umgebung an Kritik geäu- ßert wird, richtet sich an Ihre Adresse. Reagieren Sie also nicht gleich überempfindlich. S korpion (24.10.-22.11.) Wollen Sie ein klei- nes Strohfeuer – oder eine Herzensangelegenheit mit Tiefenwirkung? Alles wäre jetzt drin! Die Entscheidung liegt bei Ihnen! S chütze (23.11.-21.12.) Nicht alles wird Ih- nen auf Anhieb gelingen. Blei- ben Sie gelassen, auch wenn sich die ganze Welt gegen Sie verschworen zu haben scheint. Die Horoskop-Ecke Aika Aika ist eine vierjährige, schüchterne Mischlingshün- din, die klare und konsequen- te Führung benötigt. Sie re- agiert gut auf direkte Ansagen wie „Prima“ oder „Nein“ und beherrscht die Grundkom- mandos. Aika braucht Zeit, um Vertrauen zu Männern aufzubauen, zeigt bei Hunde- begegnungen oft dominantes Verhalten und ist eine typische Einzelhündin. Sie liebt lange bmt e.V. - Tierheim Elisabethenhof Zuhause gesucht Spaziergänge, Wanderungen in der Natur und Fahrradfah- ren. Aufgrund ihres Jagdtriebs ist sie an der Schleppleine sicherer. Aika fährt problem- los im Auto mit, ist stubenrein und kann alleine bleiben. Sie benötigt erfahrene, sportliche Menschen ohne kleine Kinder und eine liebevolle, konse- quente Erziehung. Zara Zara ist eine liebe, verschmus- te und verspielte zweijährige Katze, die gerne Aufmerk- samkeit und Streicheleinhei- ten von ihren Menschen erhält und Fremden gegenüber offen ist. Sie hat Schwierigkeiten sich mit anderen Katzen einen Raum zu teilen und reagiert teils aggressiv. Daher wird ein Zuhause als Einzelkatze gesucht. Zara ist Freigang ge- wohnt und sollte in eine ruhige Wohngegend ziehen, wo sie nach Eingewöhnung die Um- gebung entdecken kann. Riah, Jerry und Tray Riah, Jerry und Tray sind drei, drei Jahre alte, zutrauliche Löwenkopfkaninchen, die als Gruppe ein neues Zuhause in Innenhaltung suchen. Die zwei kastrierten Böckchen und das Weibchen verstehen sich hervorragend, weshalb sie nicht getrennt werden sol- len. Aufgrund ihres dichten Fells benötigen sie regelmäßi- ge Fellpflege, um Verfilzungen zu vermeiden. Die drei sind gesellig und eignen sich gut für eine Haltung zu dritt in ei- nem Zuhause mit ausreichend artgerechter Haltung. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V., Tierheim Elisa- bethenhof, Siedlerstraße 2 in 61203 Reichelsheim Tel.: 06035 – 96110 oder Email an th-elisabethenhof@bmt- tierschutz.de , www.tierheim- elisabethenhof.bmtev.de Sebastian Mann aus Mücke wird die Grundlagen des Obstbaumschnitts vermit- teln. Wie die Referenten in den vergangenen Jahren ar- beitet er auch mit dem Pal- mer- bzw. Oeschbergschnitt. Ziel dieser Schnittweise ist es starkwüchsige, großkronige Obsthochstämme zu entwi- ckeln, die sich stark von den wirtschaftlich genutzten und maschinell beerntbaren nied- rigen Spindelbäumen un- terscheiden. Der langfristige Pflegeaufwand ist bei diesem Schnitt gering. Gleichzeitig wird ein hoher Ernteertrag ermöglicht. Der Baumschnitt wird an Bäumen auf der Hochzeits- Arbeitskreis „Streuobstwiesen in Florstadt“ Aktionstag „Streuobstschnitt“ Gemeinsames Bäumeschneiden mit Sebastian Mann am 22. Februar wiese am Vormittag vor- gestellt. Im zweiten Schritt werden sich die Teilnehmer in Kleingruppen selbst ans Werk machen. Sie bera- ten sich gegenseitig beim Schneiden eines Baumes. Sebastian Mann steht die ganze Zeit als kompetenter Berater zur Seite. Näheres unter: www.mannimbaum.de Mittags gibt es heiße Suppe und Getränke. Eine schrift- liche Anmeldung per E-Mail ist erforderlich: Monika Rhein, monika.rhein@web. de, Unkostenbeitrag: 20 Euro inklusive einer Fachbroschü- re für alle Teilnehmenden, die Gebühr wird vor Ort einge- sammelt. Start ist um 9 Uhr an der Hochzeitswiese Stammheim, Straße von Stammheim Richtung Ilbenstadt, rechts ab zum Sportplatz, am Ver- einsheim vorbei, rechts ab, nach Linkskurve kommt man zur Hochzeitswiese, Treff- punkt am großen Schild. Anzeigeninfos redaktion@monatsjournal.de  06187 9946-199 www.Monatsjournal.de Viel Wissenswertes rund um die einheimischen Frösche, Kröten und Molche wird an diesem Abend vermittelt. Der Schutz ist besonders drin- gend, denn die Amphibien sind die größten Verlierer und traurige Spitzenreiter des weltweiten Artensterbens. Auf ihrem Weg von den Win- terquartieren zum Laichge- wässer müssen sie häufig Straßen überqueren. Damit sie dort nicht überfahren werden, baut der NABU an vielen Orten Krötenzäune auf. Für die tägliche Kontrolle werden noch ehrenamtliche Helferinnen und Helfer ge- sucht. In der Veranstaltungsreihe „NABU am Freitag“ lädt die Umweltwerkstatt Wetterau für Freitag, den 14. Februar, ab 18 Uhr in den Online-Ver- anstaltungsraum ein. NABU Wetterau e.V. Rettet die Frösche Viel Wissenswertes rund um die Amphibien - NABU am Freitag am 14. Februar

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1