Florstadt 03/2025 April 2025
Das Monatsjournal Florstadt l 3 Restaurant Ihr Wohlbefinden ist unsere Motivation! Genießen Sie die warme Atmosphäre mit mediterranen, kroatischen Spezialitäten aus frischen Zutaten. Planen Sie eine Feier? Wir bewirten bis zu 60 Gäste und sorgen mit Freude für ein unvergessliches Fest. Restaurant CROS – Genuss und Geselligkeit. Am Südbahnhof 34 · 61169 Friedberg-Bruchenbrücken 0171 9107514 · simic@restaurant-cros.com · www.restaurant-cros.com Frohe Ostern! Wir hoffen, Ihr Osterfest wird ebenso bunt und fröhlich wie der Frühling. Ihre Gastgeber Mijo und Dominka Šimić Weedgasse 20 61197 Florstadt info@lenz-dach.de www.lenz-dach.de 01575 5671200 Der Frühling für Ihr Dach Wir wünschen frohe Ostern Putzdienst Wetterau Treppenhausreinigung Große und kleine Hauswoche Spezialisiert auf die Reinigung von Treppenhäusern und Fluren, sorgen wir für ansprechend, blitzblanke Treppenhäuser und bei Wunsch auch darüber hinaus. A-Z Putzdienste UG (haftungsbeschränkt) Niddatal 0151 59444492 www.putzdienst-wetterau.de Hausmeisterservice Wetterau www.hausmeisterservice-wetterau.de Telefon: 0176 95656611 E-Mail: info@hausmeisterservice-wetterau.de Hausmeisterservice Treppenhausreinigung Gartenpflege und -gestaltung Service rund ums Haus Trio Fragment bringt deutsch- französische Freundschaft musikalisch und literarisch auf die Bühne. Der Bielefelder Saxophonist Andreas Gummersbach be- gegnete vor 10 Jahren dem französischen Musikerpaar Cécile Verdin (Sängerin) und Jean Zimmermann (Piano und Kontrabass) in der Breta- gne. Die Musik verbindet un- terschiedliche Sprachen und Kulturen und brachte die drei Musiker zusammen, sie sind Freunde geworden. Das Trio kommt aus der Tra- dition des Jazz. Ihr Improvi- sationstalent verbindet auf überraschende Weise den traditionellen Jazz mit dem französischen Chanson. Die Lieder der französischen Sängerin „Barbara“ (bürger- lich Monique Serf) werden von dem Trio musikalisch inszeniert und die Texte und Geschichten dahinter zweisprachig (deutsch/fran- zösisch) von Andreas Gum- mersbach unterhaltsam dem Publikum nähergebracht. Cécile verfügt über große Bü h n e n - p r äsenz , ist dabei l i e b e n s - w ü r d i g zurückhal- tend, ver- blüfft aber den Besu- cher mit charman- ten Kess- heiten. Das Trio füllt Hallen mit mehr als 3000 Besuchern in Frank- reich und in Nordrhein- Westfalen und über- rascht da- bei immer w i e d e r mit neu- en „Frag- m e n t e n “ aus Jazz/ C h a n - son und deu t s ch / f r a n z ö - s i s c h e r Florstadt kulturell „En Amitié - In Freundschaft“ Fragmente aus dem Leben der französischen Sängerin „Barbara“ - 2. Mai - Saal Lux - 20:00 Uhr F r e u n d s c h a f t . Ab 19:00 Uhr werden die Gäste mit einem bretoni- schen Aperitif vom Partner- schaftsverein Florstadt emp- fangen. Am 1. Mai findet wieder das traditionelle Grillfest in und rund um das Bürgerhaus Leidhecken statt. Los geht es ab 11:00 Uhr und es erwarten die Besucher le- ckere Spezialitäten vom Grill, Freiwillige Feuerwehr Leidhecken Traditioneller 1. Mai Bier vom Fass sowie die weit- hin bekannte Maibowle. Ab ca. 14:30 gibt es hausge- machte Kuchen und Torten. Für die jüngeren Gäste steht bei trockener Witterung eine XXL-Hüpfburg bereit. Zum 5. Dorfflohmarkt in Stammheim laden die Teil- nehmer recht herzlich ein. Merkt Euch den 18.05.2025 ab 10.00 Uhr und besucht unser schönes Stammheim. 5. Dorfflohmarkt 18. Mai - ab 10 Uhr in vielen Straßen und Gassen in Stammheim Bummelt durch die Straßen und habt Spaß bei den vie- len Flohmarktständen in den Höfen. Die Organisatoren des Dorfflohmarktes freuen sich auf Euch! NABU Umweltwerkstatt e.V. „Tierisch was los“ NABU Ferienspiele vom 07.07. bis 11.07.2025, täg- lich 10-16 Uhr Eine Woche lang gehen die Teilnehmer als Forscher auf Entdeckungsreise in die kun- terbunte Tierwelt. Gemeinsam mit den Kindern stöbern alle durch Stadt, Wald und Wiese, um beliebte Tiere aufzuspüren und ihre Besonderheiten zu er- kunden. Um alles Wissenswer- te zu erfahren, werden unter anderem verschiedene Unter- suchungsmethoden getestet und Verbreitungskarten ange- legt. Dabei wird jede Menge Interessantes über Käfer, Feu- erwanzen, Frösche, Igel, Greif- vögel und Biber gelernt. Mehr Infos, sowie das An- meldeformular finden Sie auf www.NABU-wetterau.de Inklusives Naturzeichnen Samstag, 10. Mai von 14-17 Uhr im Lehrbiotop As- senheim mit Atelier Wallmann Die Teilnehmer erkunden zeichnend und malend das Lehrbiotop der Umwelt- werkstatt Wetterau e.V. Der inklusive Workshop ist für Anfänger*innen und Fort- geschrittene geeignet und wird von professionellen Künstler*innen begleitet. Egal wie alt du bist, du bist willkom- men! Auch für Familien ist eine Teilnahme möglich. Spenden für die Umweltwerkstatt Wet- terau e.V. sind sehr gerne ge- sehen. Der Workshop ist kom- plett kostenfrei, da er durch die Landkulturperlen gefördert wird. Es gibt sogar die Möglich- keit, für behinderte Menschen Begleitpersonen zur Teilhabe zu organisieren. Anmeldung an mail@atelierwallmann.de und mehr Infos finden Sie auf www. NAB U-wetterau.de .
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1