Florstadt 09/2024 Oktober 2024
Das Monatsjournal Florstadt 2 Anzeigeninfos redaktion@ monatsjournal.de 06187 9946-199 www.Monatsjournal.de Am Kalkofen 8 61206 Wöllstadt Tel: 06034-71 81 Fax: 06034-90 65 72 E-Mail: info@zahntw.de www.zahnteam-wetterau.de EXPERTEN für Zahnimplantate Ihre Wahl auf den Golfplatz Si- ckendorf, wo die Mannschaft drei intensive Trainingstage verbrachte. Mit zehn Teilnehmern im Gepäck stand der Spaß am Spiel im Vordergrund: An den meisten Tagen wurden mehr als 27 Löcher gespielt – so intensiv, dass die Zeit zum Essen fast zu kurz kam. Am letzten Tag konnten es die Jugendlichen nicht lassen und organisierten spontan ein eigenes Spaßturnier. Die Golfplatz Altenstadt Trainingslager der Golfjugend in Sickendorf AltenstadtsNachwuchspflegtTeamgeistundverbessertsichfernabdesTurnierdrucks Abende boten dann Gelegen- heit, die Runden des Tages zu analysieren, über Strategi- en zu fachsimpeln und dabei auch ordentlich zu lachen. Besonders erfreut waren die jungen Spieler über die Mög- lichkeit, Golfcarts zu fahren – eine seltene Gelegenheit, die im Heimatclub nicht immer gegeben ist. Mit vielen posi- tiven Erinnerungen und neu- er Motivation freuen sich die Jungs bereits auf die nächste gemeinsame Freizeit. Wie jedes Jahr reiste die Golfjugendmannschaft Al- tenstadt, begleitet von den C-Trainern Oliver Koch und Marius Strippelmann so- wie Jugendwartin Christa Reichert, für mehrere Tage zu einem auswärtigen Golf- platz. Ziel dieser Tour ist es, die Gemeinschaft zu stärken und fernab des Turnierdrucks die eigenen Fähigkeiten zu verbessern. Diesmal fiel die Mit Kleinkind im Konzert – die Kunst des stillen Skandals Fortsetzung von Seite 1 ... schien ein moralisches Ver- brechen zu sein. Der Pianist selbst sah das zum Glück deutlich entspannter. Er meinte, Kinder könnten gar nicht früh genug an die Kunst herangeführt werden. Ich ken- ne ihn gut und hatte die Gelas- senheit, der Familie gut zuzu- reden und ihnen zu versichern, dass sie keinen Grund hatten, fluchtartig das Weite zu su- chen, nur weil ein paar missbil- ligende Blicke auf sie gerichtet waren. Die Familie bedankte sich herzlich und blieb selbst- bewusst sitzen. Viele andere Eltern wären wahrscheinlich vor Scham aufgestanden und gegangen, in der Annahme, sie seien in den Augen der Ge- sellschaft untragbar. Und ich könnte es ihnen nicht einmal verübeln. In einem ähnlichen Fall, so wurde mir erzählt, zeigte ein Pfarrer echten Heldenmut. Er drohte damit, den Got- tesdienst sofort zu beenden, falls die Familie mit dem „ge- räuschvollen“ Kind die Kirche verlassen würde. Sein Argu- ment: „Das gehört zum Leben, und damit auch in die Kirche.“ Chapeau, Herr Pfarrer! Ein Hauch von Revolution in den heiligen Hallen. Zurück zu unserem Konzert: Der kleine Junge war zur Hälfte des Abends eingeschlafen. Die angebliche „Störquelle“ hat- te sich also als völlig harmlos erwiesen. Und als das Konzert zu Ende war, wurde die Familie von allen Seiten angelächelt. Na also, geht doch! Es bleibt für mich ein Rätsel, warum das Thema „Kinder- feindlichkeit“ in unserer Gesell- schaft so viel Raum einnimmt. Keiner will sie, jeder beteu- ert das Gegenteil, und doch scheint dieses Problem stetig zu wachsen. Vielleicht sollten wir alle ein bisschen entspann- ter sein und etwas mehr Tole- ranz üben. Kinder gehören zu unserer Gesellschaft – egal, ob sie gerade „Hallo-Hallo“ rufen oder begeistert „Wau“ sagen. Und ja, sie sind manchmal laut, aber ist das nicht genau der Klang des Lebens? In diesem Sinne: Atmen Sie tief durch und lächeln Sie beim nächsten „Hallo-Hallo“ einfach zurück. Ihr Monatsjournal Putzdienst Wetterau Treppenhausreinigung Große und kleine Hauswoche Spezialisiert auf die Reinigung von Treppenhäusern und Fluren, sorgen wir für ansprechend, blitzblanke Treppenhäuser und bei Wunsch auch darüber hinaus. A-Z Putzdienste UG (haftungsbeschränkt) Niddatal 0151 59444492 www.putzdienst-wetterau.de Blaulichtecke Mini-Bagger beschädigt Nieder-Florstadt abgestellt. Der Schaden am gelben Bagger der Marke „Cater- pillar“ wird auf 750 EUR ge- schätzt. Hinweise nimmt die Polizeistation Friedberg unter Tel.: 06031 6010 entgegen. Polizeipräsidium Mittelhessen Pressestelle Wetterau Im Zeitraum von Mittwoch (11.09.2024), 16:00 Uhr bis Donnerstag (12.09.2024), 06:30 Uhr beschädigten Un- bekannte die Windschutz- scheibe der Fahrerkabine ei- nes Mini-Baggers. Dieser war auf einem Weg in der Verlän- gerung der Basaltstraße in „Eine aussagekräftige und sympathiegewinnende Webseite ist für ein Unternehmen als Teil im Gesamt-Marketing-Paket unerlässlich und trotz Facebook, Instagram und Co. ist auch die Offline-Werbung nicht zu unterschätzen.“ webdesign printmedien social media werbegeschenke Existenzgründung konzept & kreation info@wetterauer-marketing.de 06187 906636 etterauer arketin trug eine schwarze Maske, einen schwarzen Kapuzen- pullover mit der Aufschrift „Champion“, eine schwarze Hose sowie weiße Sneaker. Außerdem führte er einen weißen Beutel mit einem „Kaufland“-Logo mit sich, in den der Angestellte das Geld packen musste. Zeu- gen, die die Tat beobachtet haben oder denen eine Per- son aufgefallen ist, auf die die Beschreibung zutrifft, werden gebeten sich bei der Kriminalpolizei in Friedberg unter Tel.: 06031 6010 zu melden. Polizeipräsidium Mittelhessen Pressestelle Wetterau Kurz vor 20:30 Uhr betrat am Montagabend (09.09.2024) ein maskierter Mann eine Tankstelle in der Frankfur- ter Straße in Ober-Mörlen. Er bedrohte den Mitarbei- ter der Tankstelle mit einer silberfarbenen Pistole und forderte Geld. Der Angestell- te händigte daraufhin dem Täter mehrere Geldscheine aus der Kasse aus. Danach flüchtete der Unbekannte in Richtung Nieder-Mörlen. Andere Personen befanden sich während des Überfalls nicht in der Tankstelle. Der Täter wird als circa 160 cm - 170 cm groß und mit nor- maler Statur beschrieben. Er Überfall auf Tankstelle - Zeugen gesucht!
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1