Florstadt 09/2024 Oktober 2024
Das Monatsjournal Florstadt 5 I MP R E S S UM Herausgeber: Werbeagentur creaRtiva Südstraße 11, 61194 Niddatal Telefon: 06187 9946199 E-Mail: redaktion@monatsjournal.de Verantwortlich für Text und Anzeigen: René Angel Nächster Annahmeschluss: 4. Oktober 2024 Nächster Erscheinungstermin: KW 42/2024 www.monatsjournal.de Veranstaltungskalender der Stadt Florstadt Sonntag, 22. September Spürhundsport Turnier SHS, Hundever- ein NiMo e.V. Samstag, 28. September 10.00 Uhr: Apfelpressen zu Saft/Most, Rewe Markt Nieder-Florstadt, Obst- und Gartenbau- verein 1889 Nieder-Florstadt Sonntag, 29. September 9.30 Uhr: 9. FlorSTADT Halbmarathon, Festplatz Nieder-Florstadt, LT Florstadt e.V. 11.00 Uhr: Jungtierschau, Zuchtanlage, Rassegeflü- gelzuchtverein 1927 Ndr.-Florstadt e.V. Mittwoch, 2. Oktober 20.00 Uhr: Stadtverordnetenversammlung, Bürger- haus Nieder-Mockstadt, Stadt Florstadt Donnerstag, 3. Oktober 11.00 Uhr: Weinfest, Vereinshalle des Stammheimer- Carneval-Club e.V., Förderkreis der SG 1920 Stammheim e.V. Samstag, 5. Oktober 19.30 Uhr: Rock’n’Runkelroiwwe, Bürgerhaus Nie- der-Florstadt, Reit- und Fahrverein Nieder Florstadt Freitag, 11. Oktober bis Sonntag, 13. Oktober 23. Künstlertage, Bürgerhaus Staden, Kunst- und Kulturkreis Kraniche e.V. Sonntag, 13. Oktober 10.00 Uhr: Florstädter Drachenfest, Modellflugplatz am Teufelsgraben, Modellflugverein Flor- stadt e.V. Samstag, 26. Oktober 20.00 Uhr: Oldie-Abend mit „The 2nd Generation“, Saal-Lux, Florstadt kulturell Mittwoch, 30. Oktober 20.00 Uhr: Stadtverordnetenversammlung, Bürger- haus Nieder-Florstadt, Stadt Florstadt Donnerstag, 31. Oktober 16.00 Uhr: Flocki`s Zirkustraum - Der Kasper kommt, Bürgerhaus Nieder-Florstadt, fra- be-figurentheater Beratung · Verkauf · Montage Gardinen Stangen und Schienen Sonnen- und Sichtschutz Tapezieren und Streichen Bodenbeläge Insektenschutz Entrümpelung / Entsorgung und weitere Dienstleistungen Raumausstattung Rund um den Raum GmbH Meisterbetrieb seit 199 3 Wickstädter Str. 61a 61197 Florstadt Tel. 06035 6026286 www.rundumdenraum.de info@rundumdenraum.de Öffnungszeiten Di. 9 - 13 Uhr 15 - 18 Uhr Sa. 10 - 14 Uhr sowie jederzeit nach telefonischer Vereinbarung Sonntag: 11:30 Uhr bis 14:00 Uhr 17:30 Uhr bis 22:00 Uhr Bürgerhaus Florstadt RES TAURANT DEUTSCH - KROATISCHE KÜCHE Unsere Öffnungszeiten: Montag/Dienstag: Ruhetag Mittwoch - Samstag: 17:30 Uhr bis 22:00 Uhr Bürgerhaus Florstadt Freiherr-vom-Stein-Straße 1 Inhaber: Björn Born 61197 Florstadt 06035 5000 Gerne richten wir Ihre Feiern in unseren Räumlichkeiten, nach Ihren Wünschen, aus. Hausmeisterservice Wetterau www.hausmeisterservice-wetterau.de Telefon: 0176 95656611 E-Mail: info@hausmeisterservice-wetterau.de Hausmeisterservice Treppenhausreinigung Gartenpflege und -gestaltung Service rund ums Haus Reisecenter Florstadt Willy - Brandt - Str. 2 · 61197 Florstadt 06035 971201 · info@reisecenter-florstadt.de Mo., Di, Do. u. Fr.: 10 - 13 u. 14 - 18 Uhr Sa.: 10 - 14 Uhr · Mi. geschlossen BESTE BERATUNG FÜR IHREN URLAUB Lernen Sie die Länder Latein- amerikas einmal praktisch durch die Aufnahme eines Gastschülers kennen. Im Rah- men eines Gastschülerpro- gramms mit Schulen aus Peru, Guatemala und Brasilien sucht die DJO - Deutsche Jugend in Europa Familien, die offen sind, Schüler als „Kind auf Zeit“ bei sich aufzunehmen, ummit und durch den Gast den eigenen Alltag neu zu erleben. Die Aufenthaltsdauer für die Schüler beträgt: • Peru (Arequipa): 27.10. – 07.12.2024 (16-17 Jahre alt) • Guatemala (Guatemala- Stadt): 17.11. – 15.12.2024 (13-15 Jahre alt, nur in den Großräumen Stuttgart, Frank- furt und Düsseldorf) • Brasilien (São Paulo): 12.01. – 26.02.2025 (13-15 Jahre alt) Dabei ist die Teilnahme am Unterricht eines Gymnasi- ums oder einer Realschule am jeweiligen Wohnort der Gastfamilie für den Gast ver- pflichtend. Die Schüler lernen Deutsch als 1. Fremdsprache. Ein Einführungsseminar vor dem Familienaufenthalt soll die Gastschüler auf das Fami- lienleben bei Ihnen vorbereiten und die Basis für eine aktuel- le und lebendige Beziehung zum deutschen Sprachraum schaffen. Ein Gegenbesuch ist möglich. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: DJO - Deutsche Ju- gend in Europa e.V., Schloss- straße 92, 70176 Stuttgart. Nähere Informationen unter Tel. 0711-6586533, Mob. 0172-6326322, E-Mail: gsp@ djobw.de , www.gastschueler- programm.de . djo-Deutsche Jugend in Europa Nette Gastfamilien gesucht Schüler aus Lateinamerika suchen im Rahmen eines Gastschülerprogramms Du findest uns auf
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1