Hochzeits-Seiten
3 ...für den schönsten Tag im Leben www.Ernaehrungsberatung-bertagnoll.de gisela@ernaehrungsberatung-bertagnoll.de G. Bertagnoll 06034.6394 · 0162.2874685 „Am schönstenTag - mit einer schönen Figur“! Abnehmen gehört in professionelle Hand! Jetzt anmelden und zur Hochzeit lächeln... Gewichtsreduktion für Damen und Herren, Einzeln, als Paar oder in der Gruppe. Fragen Sie nach Ihrer individuellen Möglichkeit. Besuchen Sie meine Homepage: Traumhafte Brautkleider internationaler Couture Standesamtbekleidung Abendkleider Exklusive Mode für den Bräutigam Brautstudio - Hochzeitshaus in Karben Robert-Bosch-Str. 22 � 61184 Karben � Telefon: 0 60 39 - 9 55 53 ��������zeit�e�t���� � inf������zeit�e�t���� Öffnungszeiten: Dienstag 11-18 Uhr, Donnerstag 12-18 Uhr, Freitag 11-18 Uhr, Samstag 10-14 Uhr, Montag und Mittwoch nach Vereinbarung Brautstudio Hochzeitshaus in Karben Friseursalon Schnipp Schnapp www.friseursalon-schnippschnapp.de Ringstraße 8 61194 Niddatal-Ilbenstadt 06034-2116 Öffnungszeiten Di. bis Fr. 9.00 bis 18.00 Uhr Sa. 8.00 bis 14.00 Uhr und nach Vereinb. SCHNIPP SCHNAPP Der schönste Tag mit einer traumhaften Brautfrisur und dem perfekten Make Up! Wir machen es möglich! Your Creative Photos F OTOGRAFIE BY M ARKUS M ÜLLER 0176 20262609 06035 8249390 WWW .Y OUR -C REATIVE -P HOTOS . DE D IE SCHÖNSTEN H OCHZEITSFOTOS ZU FAIREN P REISEN ... Abfall Holz Bauschutt Erde Grünabfall Asbest- und Mineralwolle-Entsorgung 2,4 bis 10,5 m 3 Gute Zeiten für Hochzeitsromantiker Zahl der Eheschließungen bleibt hoch, Scheidungen auf tiefstem Stand seit 1992 (djd). Die magische Marke von 400.000 hat auch 2017 deut- lich gehalten: Gut 407.000 Paare haben sich in Deutsch- land nach Angaben des Sta- tistischen Bundesamtes das Jawort gegeben. Das waren zwar geringfügig weniger Ehe- schließungen als 2016, aber deutlich mehr als beispiels- weise noch 2013. In dem Jahr traten nur 373.000 Paare vor den Standesbeamten. War- um sich wieder mehr Menschen trauen, können die Statistiker nicht sagen, mög- licherweise sehnen sich die Menschen in unsicheren Zeiten wieder nach Vertraut- heit und Verbindlich- keit. Dafür spricht auch, dass die Zahl der Ehescheidungen in Deutschland 2017 auf den niedrigsten Stand seit 25 Jahren gesunken ist. Wer sich 2019 das Ja- wort geben will, sollte sich allmählich spu- ten. Einige grundsätz- liche Weichen müssen schon vorher gestellt sein. Beispielsweise die Wahl der Loca- tion: „Originelle Orte und beliebte Hotels und Re- staurants sind in der Regel schon viele Monate im Vor- aus ausgebucht. Wer genaue Vorstellungen hat, sollte daher möglichst früh Ausschau hal- ten und den Ort bis spätes- tens ein Jahr vor der Feier festmachen“, empfiehlt etwa Ulrich Biene von der Brauerei C. & A. Veltins. Je größer die Hochzeitsgesellschaft, desto früher sei es nötig, den Ort der Feier festzumachen. Die Wahl der Location ist davon abhän- gig, was das Budget hergibt: Hochzeitsfeiern im Luxushotel oder in Schlössern sind eben- so möglich wie auf der Nord- seeinsel oder in den Alpen. „Der Trend geht eindeutig zu originellen, ungewöhnlichen Orten“, so Biene. Die Einladungskarten werden üblicherweise bis zu einem halben Jahr vor dem Termin verschickt, damit sich Freun- de, Verwandte und Bekannte den Tag freihalten können. Etwa ein Vierteljahr vor dem Fest sollte sich das Paar um das Hochzeitsmenü und die Getränkeauswahl kümmern. „Alle Speisen sollte man am besten im Voraus einmal Pro- be essen, für die gute Gast- ronomie und für gute Caterer sei dieser Service selbstver- ständlich“, erklärt Ulrich Bie- ne. Generell müsse man sich zwischen einem Restaurant und einer freien Eventlocation mit Caterer entscheiden. Wer eine freie Eventlocation bucht, kann gemeinsammit dem Ca- terer in Sachen Speisen und Getränke individueller planen, insgesamt sind die Vorberei- tungen dabei aber aufwändi- ger. Ein Restaurant dagegen nimmt dem Brautpaar fast alle Mühen ab - dafür gibt es allerdings auch einen engeren Rahmen bei der Gestaltung der Feier. Bei der Wahl der Location für die Hoch- zeitsfeier hat man heute die Qual der Wahl. Originelle Orte und beliebte Ho- tels und Restaurants sind in der Regel allerdings schon viele Monate im Voraus ausgebucht. Foto: djd/Brauerei C. & A. Veltins Hochzeits-Seite Ausgabe 1 / Februar 2019
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1