Karben 01/2020 Februar 2020
11 ANZEIGENANNAHME Tel. 0 60 39 / 93 02 44 · Fax 0 60 39 / 93 02 45 E-Mail: w.scheergmx.de Car-Service Rodheim Kfz-Meisterbetrieb Tel. 06007 / 9916505 Clemens Neisel Karosserie-Instandsetzung Lackierungen Tel. 06007 / 930555 Fax 06007 / 930455 Mobil 0170 / 7847898 • Reparaturen aller Fabrikate • HU nach § 29 StVZO / AU • Motordiagnose • Klimaanlagenservice • Inspektion www.cneisel.de Ober Erlenbacher Weg 4 · 61191 Rosbach-Rodheim Gerüstbau Reiner Tugend E-Mail: info@tugend-geruestbau.de Telefon: (06007) 918697 Telefax: (06007) 918647 Mobil (0179) 2142972 Neue Straße 10 61191 Rosbach-Rodheim www.tugendgeruestbau.de Ihr Fenstertechnik-Profi sorgt für ein helles, sicheres Zuhause Alles aus einer Hand – von der Planung über die Montage bis zur Wartung Saalburgstraße 5 61138 Niederdorfelden bei Frankfurt Tel. 06101-3061 Fax 06101-33312 www.schenk-gmbh.de Einbaumöbel Fenster Haustüren Reparaturservice 61184 Karben · Max-Planck-Str. 27 · Telefon 06039 45458 · www.pfmm.de PERSPEKTIVENWECHSEL: Problemlösungen finden, neue Blickwinkel entdecken, bisherige Sichtweisen korrigieren. Kurz: Ich unterstütze Sie, wenn: n Persönliche Veränderungen in Ihrem Berufsleben bevorstehen. n Sich Ihnen neue Lebensfragen stellen, die betrachtet, hinterfragt oder neu gestellt werden müssen. n Sie neue Blickwinkel entdecken möchten, um für Ihre Konflikte Lösungen zu finden. Große und kleine Hauswoche Treppenhausreinigung Christel Meis Im Nu werde ich Ihr Treppenhaus in neuem Glanz erstrahlen lassen. Testen Sie mich und rufen die Nr. zur sauberen Treppe an! Spezialisiert auf die Reinigung von Treppenhäusern und Fluren, sorge ich für ansprechend, blitzblanke Treppenhäuser. Regelmäßig und verlässlich kümmere ich mich um die gründliche Reinigung mit Verantwortung und Freundlichkeit. 0176 ‐ 62359290 Preise auf Anfrage NABU Umweltwerkstatt Wetterau e.V. Von Insekten und Kröten Insekten – Vielfalt, Schönheit und Schutz Freitag, 28. Februar, 19.30 Uhr, Altes Rathaus Assenheim, Referent Dr. Hans-Jörg Wilhelm: Insekten sind auf dem Rückgang – das pfei- fen inzwischen selbst die Spatzen vom Dach. Aber über was für Tiere reden wir da? In diesem Vortrag werden die wich- tigsten Gruppen der hei- mischen Insekten vorge- stellt, ihre Lebensräume und Lebensweise, aber auch ihre wirtschaftli- che Bedeutung. Es gibt Antworten auf die Frage nach den Gefährdungs- ursachen und nach den Auswirkungen des Insek- tensterbens. Und nicht zuletzt werden Schutz- konzepte vorgestellt, um dem Schwund zu begeg- nen und den Schatz der großen Insektenvielfalt zu erhalten. Aktionstag: Krötenzäu- ne aufbauen Voraussichtlich: Sams- tag, 29. Februar ab 10 Uhr (Kaichen; Treffpunkt: erster Waldweg nach der Eisenbahnüberquerung) und Sonntag, 1. März ab 10 Uhr (Assenheim; Treff- punkt: Parkplatz Angel- teich Bruchenbrücken). Für den Aufbau und die Kontrolle der Krötenzäu- ne werden dringend eh- renamtliche Helferinnen und Helfer gesucht. Veranstalter ist jeweils die NABU Umweltwerkstatt Wetterau. Für Informatio- nen wenden Sie sich bit- te an Info@umweltwerk- statt-wetterau.de oder www.nabu-wetterau.de
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1