Karben 01/2025 Februar 2025
6 Baudekoration GmbH & Co. KG Anstrich-, Tapezier- und Lackierarbeiten Innen- und Aussenputz Dach- und Trockenausbau Gerüstbau Marie-Curie-Straße 10 · 61194 Niddatal · Telefon: 06034 6178 Auf der Kaut 8 · 61206 Wöllstadt· Mobil: 0177 7010114 E-Mail: info@baudekoration-dolezal.de Dolezal Maler- und Lackiermeister Vollwärmeschutz www.baudekoration-dolezal.de S teinbock (22.12.-20.01.) Ihre Energie ist atemberaubend – und Ihre Gegner räumen freiwillig das Feld. Jetzt haben Sie endlich den Weg frei, um Ihr Projekt durchzuziehen. W assermann (21.01.-19.02.) TLassen Sie sich von Ihrem Weg nicht abbrin- gen, auch wenn die Angebote noch so verlockend sind. Sie müssen Ihr Projekt jetzt zu Ende bringen. F ische (20.02.-20.03.) Sprechen Sie über Ihre Probleme. Wählen Sie als Partner für diese vertrau- ensvolle Unterhaltung einen Menschen, dem Sie absolut vertrauen können. W idder (21.03.-20.04.) In einer schwierigen Streitfrage bekommen Sie von unerwarteter Seite Hilfe. So überrascht Sie auch sind, Sie sollten sich dankbar zeigen. S tier (21.04.-20.05.) Machen Sie mal Pause! Mitte der Woche soll- ten Sie gezielten Provoka- tionen ausweichen und Ihr weiteres Vorgehen im Beruf überdenken. Z willinge (21.05.-21.06.) Lassen Sie sich von der Aufregung zu Wochenbe- ginn nicht beeindrucken und denken Sie daran, dass Sie jetzt noch etwas Wichtiges zu erledigen haben. K rebs (22.06.-22.07.) In der Liebe klappt alles wie am Schnürchen. Be- ruflich werden Sie auf einigen Widerstand stoßen. Lösen Sie Ihre Aufgaben mit Köpfchen und Humor. L öwe (23.07.-23.08.) Stimmungsschwan- kungen machen Ihnen zu schaffen. Suchen Sie das Ge- spräch mit einer Vertrauens- person, kann sein, dass sie eine gute Lösung weiß. J ungfrau (24.08.-23.09.) Kämpfen Sie um das, was Ihnen wichtig ist. Auch wenn man Ihnen noch so viele Hindernisse in den Weg legt, Sie werden das schaffen! W aage (24.09.-23.10.) Nicht alles, was in Ih- rer Umgebung an Kritik geäu- ßert wird, richtet sich an Ihre Adresse. Reagieren Sie also nicht gleich überempfindlich. S korpion (24.10.-22.11.) Wollen Sie ein klei- nes Strohfeuer – oder eine Herzensangelegenheit mit Tiefenwirkung? Alles wäre jetzt drin! Die Entscheidung liegt bei Ihnen! S chütze (23.11.-21.12.) Nicht alles wird Ih- nen auf Anhieb gelingen. Blei- ben Sie gelassen, auch wenn sich die ganze Welt gegen Sie verschworen zu haben scheint. Die Horoskop-Ecke etterauer arketin • S ocial -M edia • W ebdeSign • a nzeigenWerbung • F lyer , P lakate + b roSchüren • V iSitenkarten + b rieFbögen • W erbegeSchenke Mail: info @ wetterauer-marketing.de · WhatsApp/Mobil: 0170 4011871 wünscht ein gutes neues Jahr! Spätestens jetzt sollte mit dem Obstbaumschnitt an- gefangen werden. Der Obst- baumschnitt stellt die Grund- lage für die Obsternte und das Überleben der Bäume dar. Deshalb wird am Sams- tag, 22. Februar 2025, von der IG Streuobst e.V. wieder ein Kurs zum Obstbaum- schnitt mit Schwerpunkt Streuobstwiese angeboten. Der Gartenmeister Uwe Mül- ler wird den Teilnehmern nicht nur der Umgang mit Schere und Säge vermitteln, sondern insbesondere auch das Wis- sen rund um das Wachstum IG Streuobst e.V Nachhaltiger Obstbaumschnittkurs Zum neuen Streuobstwiesenjahr fängt nun die Arbeit mit dem Obstbaumschnitt an. und die Pflege von Obstbäu- men. Der Obstbaumschnitt nach Oeschberg-Methode wird in Theorie und Praxis gezeigt. Beginn ist um 9:00 Uhr beim OGV-Haus Klein-Karben, Max-Planck-Straße 40, 61184 Karben; nach einer Obstbaumschnittkurs mit Uwe Müller Foto: Anke Behrens Mittagspause geht es für den praktischen Teil auf eine Streuobstwie- se des Vereins in Klein- Karben. Hier werden unter Anleitung von Uwe Müller die ersten Baumschnitte geübt. Wenn vorhanden bitte neben wetterange- passter Kleidung auch eigenes Werkzeug und Leitern mitbringen. Weitere Informationen und Anmeldung unter info@ig- streuobst.de . Falls noch andere Fragen of- fen sind, der Runde Tisch der IG Streuobst e.V. findet jeden ersten Dienstag im Monat in der Juice Factory Rapp’s Kel- terei, Brunnenstraße, 61184 Karben ab 20:00 Uhr statt oder folgt auf Facebook oder Instagram #igstreuobst. Die Stadt Karben sowie die Naturschutzverbände NABU und BUND laden daher alle Bürgerinnen und Bürger zur jährlichen Müllsammelaktion „Karben räumt auf“ ein. Der diesjährige Aktionstag findet am Samstag, dem 22. Feb- ruar, zwischen 10 und 12 Uhr statt. Müll in der Natur ist nicht nur ein optisches Problem. Der unachtsam und illegal wegge- worfene Abfall ist eine Gefahr für Mensch, Tier und Natur. Traditionell im Frühjahr setzen die Karbenerinnen und Karbe- ner bei der großen Müllsam- melaktion „Karben räumt auf“ daher ein Zeichen für eine saubere Stadt. Am 22. Febru- ar ist es wieder soweit. Schon am Tag zuvor werden bereits zahlreiche Schulklassen und Kindergartengruppen in Kar- ben losziehen und die Felder, Wiesen und Wälder rund um ihre Anlagen von Müll zu be- freien. Alle Menschen in Karben sind herzlich eingeladen sich am 22. Februar auf den Weg zu machen, um gemeinsam mit den Karbener Umweltver- bänden NABU und BUND die Natur von Unrat zu befreien. Dazu werden verschiedene Treffpunkte in den einzelnen Ortsteilen bekannt gegeben, an denen die gemeinsamen Sammelrunden ihren Anfang nehmen. Eine Übersicht über alle Treffpunkte sowie deren Leitungen gibt es zeitnah auf www.karben.de/müllsamme- laktion zu sehen. Stadt Karben: „Karben räumt auf“ Große Müllsammelaktion am 22. Februar - Das Frühjahr naht und der alljähr- liche Frühjahrsputz in der Landschaft ist wieder angesagt. Wer Lust hat als Einzelper- son, mit seiner Familie, sei- nem Freundeskreis oder als Verein oder Institution am Aktionstag teilzunehmen, kann sich ab sofort ganz einfach mit einer Mail an ab- fall@karben.de zur Müllsam- melaktion 2025 anmelden. Das passende Formular dazu gibt es ebenfalls unter www.karben.de/müllsam- melaktion. An der Müllsammelaktion nehmen jährlich zahlreiche Mitglieder der Karbener Vereine, der Parteien, Ver- bände, der Feuerwehren, Pfadfinder sowie viele Ein- zelpersonen und Familien teil. Wer mithelfen will, muss lediglich eine Warnweste und geeignetes Sammel- werkzeug zum Treffpunkt mit- bringen. Alles Weitere wird vor Ort abge- stimmt. Im An- schluss an die Aktion am 22. Februar sind alle fleißigen Helferinnen und Helfer um 12:30 Uhr zu einem warmen Essen in die Scheune des Jugend- kulturzentrums eingeladen.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1