Karben 01/2025 Februar 2025
7 I MP R E S S UM Herausgeber: Werbeagentur creaRtiva Südstraße 11, 61194 Niddatal Telefon: 06187 9946199 E-Mail: redaktion@monatsjournal.de Verantwortlich für Text und Anzeigen: René Angel Nächster Annahmeschluss: 21.02.2025 Nächster Erscheinungstermin: KW 10/2025 www.monatsjournal.de Veranstaltungskalender der Stadt Karben Mittwoch, 5. Februar 14.30 Uhr: St. Bardo-Treff, Kath. Gemeindehaus St. Bar- do, Kath. Kirche St. Bardo Petterweil 19.30 Uhr: Ortsratssitzung der katholischen Kirchen St. Johannes Nepomuk Kloppenheim und Ma- riä Geburt Okarben, Pfarrsaal/Bibliothek der Kirche St. Johannes Nepomuk Kloppenheim Donnerstag, 6. Februar 16.00 Uhr: Reparatur-Café, MüZeTreff „Alte Schule“, Mütter- und FamilienZentrum Karben e.V. Freitag, 7. Februar 20.11 Uhr: 2. Frauensitzung zum Thema „Rockabilly“, Restaurant „Bei Anna“, Weiberfastnacht Kar- ben e.V. Samstag, 8. Februar 9.00 Uhr: Workshop: Sanft in den (All-)Tag, Mütter- und FamilienZentrum Karben e.V. Mittwoch, 12. Februar 15.30 Uhr: Künstliche Intelligenz-Kurs, Ramonville Str. 5-7, Digitalen Teilhabe Karben 19.00 Uhr: Vortrag: Von der Kita in die Grundschule, Mütter- und FamilienZentrum Karben e.V. Freitag, 14. Februar 20.11 Uhr: 3. Sitzung zum Thema „Rockabilly“ mit ge- mischtem Publikum, Restaurant „Bei Anna“, Weiberfastnacht Karben e.V. Dienstag, 18. Februar 9.00 Uhr: Themenfrühstück „Wir vereint für Frieden und Freiheit in Karben“, Mehrgenerationen- haus Mütter- und FamilienZentrum Karben e.V. Mittwoch, 19. Februar 19.30 Uhr: Joachim Ringelnatz & Karl Valentin-Abend mit dem Sound der 20er/30er Jahre, KUHtelier Karben, Kultur-Quartett Karben Donnerstag, 20. Februar 19.00 Uhr: Bürgerversammlung zum Thema „Wärme- planung und Innenstadtkonzept“, Bürgerzen- trum Karben, Stadtverordnetenvorsteher Freitag, 21. Februar 20.11 Uhr: 4. Sitzung zum Thema „Rockabilly“ mit ge- mischtem Publikum, Restaurant „Bei Anna“, Weiberfastnacht Karben e.V. Samstag, 22. Februar 9.00 Uhr: Obstbaumschnittkurs, OGV-Haus Klein-Kar- ben, IG Streuobst e.V. 10.00 Uhr: „Karben räumt auf“ – Große Müllsamme- laktion, Stadt Karben sowie die Naturschutz- verbände NABU und BUND 18.30 Uhr: Konzert in der Kirche, St. Michaelis Kirche, Ev. Gesamtkirchengemeide Karben, Förder- kreis Musik in der Kirche Montag, 24. Februar 10.00 Uhr: Collagen-Mal-Gestaltungskurs für Kinder, Atelier17, Karbener KünstlerInitiative e.V. Mittwoch, 26. Februar 10.00 Uhr: Beratungstermin, Beratungszentrum der Stadt Karben, Herz und Hand Nachbar- schaftshilfe Karben e.V. Montag, 10. März 10.00 Uhr: Collagen-Mal-Gestaltungskurs für Kinder, Atelier17, Karbener KünstlerInitiative e.V. Samstag, 15. März 18.30 Uhr: Konzert in der Kirche, St. Michaelis Kirche, Ev. Gesamtkirchengemeide Karben, Förder- kreis Musik in der Kirche Montag, 17. März 20.00 Uhr: Mitgliederversammlung, Gaststätte „Zur Ludwigshöhe“, Stadtkapelle Karben e.V. Am Kalkofen 8 61206 Wöllstadt Tel: 06034-71 81 Fax: 06034-90 65 72 E-Mail: info@zahntw.de www.zahnteam-wetterau.de I hre EXPERTEN für Zahnimplantate „Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinder- rechte“ lautet das Motto der Aktion Dreikönigs- singen 2025. Mit dieser Mission sind kürzlich auch die Sternsinger in das Karbener Rathaus gekommen und präsen- tierten ihre klassischen Lieder. In einem kurzen Theaterstück berichteten die Sternsinger zudem von der Geburt des Jesuskin- des und erzählten davon, mit wie viel Respekt und Hoch- achtung die Weisen aus dem Morgenland dem Heiland be- gegneten. Die Organisatorin der Kar- bener Sternsinger-Aktion, Angela Hunger, griff diesen Gedanken mit der Frage auf: „Hätten die drei Weisen auch jedes andere Kind mit dem gleichen Respekt behandelt? Ja, denn es ist weise, Men- schen jederzeit respektvoll zu behandeln und für Gott ist jeder von uns gleich wertvoll.“ Doch dass die Realität anders aussieht, stellten die Stern- singer sogleich ebenfalls dar. In einer kurzen Präsentation wurden die wichtigsten Kin- derrechte, Gesunde Ernäh- rung, Gesundheitsvorsorge, Bildung, ein Sicheres Zuhau- se und Teilhabe, präsentiert sowie die jeweiligen Projekte, die die Sternsinger-Aktion mit Stadt Karben Sternsinger besuchen Rathaus Am 10. Januar 2025, stand hoher Besuch im Karbener Rathaus an. Die Stern- singer brachten nicht nur klangvolle Lieder und ihren Segen in das Bürger- zentrum, sondern ließen auch eine starke Botschaft vor Ort. Bürgermeister Guido Rahn empfing die 15 Kinder wie immer mit großer Freude und einer entsprechenden Spende. den gesammelten Spenden unterstützt, vorgestellt. Für Bürgermeister Guido Rahn ist der Besuch der Sternsinger stets der schönste Start in das neue Jahr. Das diesjährige Ak- tionsthema berührt ihn dabei besonders: „Uns geht es gut, aber wir müssen auch an an- dere denken. Nicht alle Kinder auf der Welt haben all das, was wir für selbstverständlich erachten.“ Zum Abschluss ihres Besuchs präsentierten die Sternsin- ger noch weitere Lieder und sprachen ihren traditionellen Segensspruch, ehe der Se- gensaufkleber gemeinsam über dem Haupteingang des Rathauses angebracht wur- de. Bis zum 19. Januar wa- ren die Sternsinger in Karben unterwegs und brachten den Segen zu den Menschen. Ins- gesamt 46 Kinder verschie- denster Religionen waren in diesem Jahr dabei. Begleitet wurden die Kinder von einigen Eltern und fleißigen Helfern. Auch ihnen gilt der Dank des Bürgermeisters für diesen wundervollen und gesegne- ten Jahresauftakt im Karbener Rathaus.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1