Karben 02/2025 März 2025
10 Schreinerei & Pietät Dirk Eysell GmbH Qualität aus einer Hand! Meisterhafte Lösungen Innenausbau · Möbelausbau · Fenster und Türen · Bodenbeläge aller Art · Parkett · Laminat · Vinyl · Maler- und Tapezierarbeiten Saalburgstraße 24 · 61184 Karben - Okarben · Telefon 06039 912121 www.schreinerei-eysell.de In dieser Zeit können Karbe- ner Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren täglich von 9:00 bis 15:00 Uhr eine erleb- nisreiche Zeit auf dem Gelän- de des Jugendkulturzentrums Selzerbrunnenhof (JUKUZ) verbringen. Die Spielgeschichte für dieses Jahr entwickelt sich noch und kann daher an dieser Stelle noch nicht verraten werden. Auf jeden Fall werden die Kinder aber wieder in eine be- sondere Welt eintauchen, in der sie spannende Abenteuer erleben, und sich in vielen Be- reichen kreativ ausprobieren können. Erfahrene Betreuerinnen und Betreuer sorgen für er- lebnisreiche Angebote und stehen den Kindern stets als AnsprechpartnerIn zur Ver- fügung. Täglich gibt es ein warmes Mittagessen (ohne Schweinefleisch), auf Wunsch gerne auch vegetarisch. Der Anmeldezeitraum für die diesjährigen Ferienspiele läuft bis einschließlich 23. März 2025. Achtung: Anmeldungen erfolgen online über: www. jukuz-karben.de. Über einen Link werden alle InteressentInnen dann zur An- meldemaske des Kinderpla- neten weitergeleitet! Hier erstellen sich die Eltern einen Nutzeraccount, über den alle wichtigen Infos be- züglich des Kinderplaneten jederzeit einsehbar sind. Bei erfolgreicher Registrierung sendet das Programm eine Bestätigungsmail zu. Es ist ein Anliegen, möglichst jede Anmeldung in vollem Umfang berücksichtigen zu können. Sollten jedoch die Stadt Karben Karbener Kinderplanet In den ersten beiden Wochen der Sommerferien findet auch dieses Jahr wieder der Kinderplanet statt, und zwar vom 07. bis 11. Juli sowie vom 14. bis 18. Juli 2025. - Anmeldungen sind bis ein- schließlich 23. März 2025 möglich. Kapazitätsgrenzen bei den Betreuungszahlen überschrit- ten werden, kann es leider dazu kommen, dass einige Kinder nur eine Woche am Kinderplanet teilnehmen kön- nen, auch wenn sie für den gesamten Zeitraum angemel- det wurden. Der Unkostenbeitrag für die Ferienspiele im Jahr 2025 be- trägt: - für das erste Kind 80 Euro pro Woche - für das zweite Kind 70 Euro pro Woche - ab dem dritten Kind 25 Euro pro Woche Zur Planungssicherheit wird allen Familien bis spätestens zum 17. April 2025 mitgeteilt, für welchen Zeitraum das Kind/die Kinder am Kinder- planet teilnehmen kann /kön- nen sowie weitere Infos zur Zahlungsabwicklung etc. zur Verfügung stellen. Eltern denen es nicht möglich ist ihre Kinder online zu den Ferienspielen anzumelden, können sich gerne direkt an das JUKUZ-Team wenden. Ebenso möchten die Mitarbei- terInnen des JUKUZ Familien von Kindern mit Beeinträchti- gungen dazu animieren, sich bei Interesse an einer Teilnah- me ihres Kindes/ihrer Kinder vertrauensvoll an sie zu wen- den. Gerne wird im persönli- chen Einzelfall vorab geklärt, ob eine inklusive Teilnahme am Kinderplanet möglich ist. Fragen rund um den Kin- derplanet können gerne per mail an info@jukuz-karben.de oder telefonisch unter 06039- 923190 an die Mitarbeite- rInnen des JUKUZ gerichtet werden. Am Donnerstag, 11. Febru- ar 2024, fand im Pfarrsaal von St. Johannes Nepomuk in Karben-Kloppenheim ein fröhlicher Seniorennachmit- tag statt. Das Serviceteam hatte die Tische mit Kaffee, Getränken und traditionellen Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Nepomuk Seniorennachmittag mit Karnevalsquiz Geselliges Beisammensein mit Rätseln, Musik und guter Laune Kreppeln gedeckt. Passend zur Jahreszeit sorgten frische Blumen für eine frühlingshafte Atmosphäre. Diese regelmäßigen Treffen sind für viele Teilnehmende ein wichtiger Bestandteil des sozialen Lebens. Das Veran- staltungsteam gestaltet die Nachmittage stets mit diesem Gedanken im Blick. Ein Höhepunkt des Tages war das von Greta Seelisch, Tochter des Pfarrgemein- derats-Mitglieds Hildegard Seelisch, vorbereitete Quiz. In den Kategorien Allgemein- wissen, Geographie, Politik & Geschichte, Religion & Kirche sowie Jugendsprache traten vier Teams gegeneinander an. Mit viel Einsatz, Humor und Ehrgeiz kämpften die Teilneh- menden um kleine Preise. Die liebevolle Vorbereitung und Detailverliebtheit der Quiz- leiterin sorgten für große Be- geisterung. Nach dem Quiz wurde ge- meinsam gesungen und ge- schunkelt – die Freude am Gesang und die Textsicherheit der Seniorinnen und Senioren beeindruckten dabei beson- ders. Zu Gast war Pfarrvikar Björn Rottmann, der sich als neuer Geistlicher im katholi- schen Pastoralraum Wetter- au-Mitte vorstellte. Er nahm aktiv am Quiz teil und über- nahm zum Abschluss den geistlichen Impuls. Die Veranstaltung fand gro- ßen Anklang, und viele freuen sich bereits auf das nächste Treffen am Dienstag, 15. April 2025, um 15 Uhr, erneut im Pfarrsaal von St. Johannes Nepomuk in Kloppenheim. Hausmeisterservice Wetterau www.hausmeisterservice-wetterau.de Telefon: 0176 95656611 E-Mail: info@hausmeisterservice-wetterau.de Hausmeisterservice Treppenhausreinigung Gartenpflege und -gestaltung Service rund ums Haus Mit der Geschichte von einem angeblichen Autounfall gaben sich Telefonbetrüger am Frei- tag (14.02.2025) in Karben als Staatsanwälte aus. In einem Fall waren sie dabei erfolgreich. Die Schockanrufer erzähl- ten ihrem Opfer, dass dessen Sohn unter Drogeneinfluss einen Unfall gebaut hätte. Der Sohn sei nun ohnmächtig und im Gefängnis. Damit der Sohn freigelassen werde, müsse der Rentner eine Kaution zahlen. Er übergab 20.000 EUR und Gold- schmuck an einen Abholer. Zeugen fiel in der Zeit zwischen 21:10 Uhr und 21:45 Uhr im Bereich Stettiner Straße / Karls- bader Straße / Schloßstraße Blaulichtecke Schockanrufer machen Kasse ein circa 160 cm großer, etwa 25 Jahre alter Mann mit hel- lem Teint und normaler Statur auf. Die Person trug eine Bril- le, eine Mütze und eine graue Jacke, die bis über die Hüfte ging. Der Mann stieg in ein Fahrzeug, bei dem es sich um einen VW Touran gehandelt ha- ben könnte. Die Kriminalpolizei fragt: Wem ist die beschriebene Person aufgefallen? Wer hat am Freitagabend im genannten Bereich ein solches Fahrzeug wahrgenommen? Zeugen wer- den gebeten sich an die Krimi- nalpolizei in Friedberg zu wen- den (Tel.: 06031 6010). Polizeipräsidium Mittelhessen Pressestelle Wetterau Zwischen 17:00 Uhr und 19:00 Uhr drangen Einbrecher am Samstag (22.02.2025) in ein Einfamilienhaus im Dorn- bachweg in Rendel ein. Die Täter stiegen durch ein Kel- lerfenster ein und durchwühl- ten mehrere Schubladen im Haus. Sie erbeuteten Bargeld Einbrecher erbeuten Bargeld in Höhe von etwa 300 EUR. Die Friedberger Kriminalpoli- zei fragt: Wer hat die Tat be- obachtet? Wem sind verdäch- tige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen? Hinweise bitte an Tel.: 06031 6010. Polizeipräsidium Mittelhessen Pressestelle Wetterau Im Zeitraum zwischen Don- nerstag (20.02.2025), 22:00 Uhr und Freitag (21.02.2025), 05:00 Uhr verschafften sich Einbrecher Zugang zum Hal- lenbad in Karben. Sie durch- suchten mehrere Bereiche des Schwimmbads und bra- Einbruch in Hallenbad chen Automaten auf. Was genau gestohlen wurde, ist bislang nicht bekannt. Die Friedberger Kripo ermittelt und erbittet Zeugenhinweise unter Tel.: 06031 6010. Polizeipräsidium Mittelhessen Pressestelle Wetterau
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1