Karben 02/2025 März 2025

9 Erinnerungen mit 10% Rabatt auf Neubestellungen! Marie-Curie-Straße 8 · 61194 Niddatal / Ilbenstadt Tel. 06034 9384435 · Fax 06034 9384436 info@grabmale-rhein-main.de · www.grabmale-rhein-main.de Öffnungszeiten: Mo.- Fr. 10.00 - 17.00 Uhr · Sa. 10.00 - 13.00 Uhr til S Seien Sie unser Gast mit 10% Rabatt auf Neubestellungen und bis zu 40% Rabatt auf Lagersteine. Wir freuen uns auf Sie mit leckeren Speisen & Getränken. Aktionssamstag, 22. März 2025 von 10 bis 16 Uhr 15 20 Jahre Gerüstbau Reiner Tugend E-Mail: info@tugend-geruestbau.de Telefon: (06007) 918697 Telefax: (06007) 918647 Mobil (0179) 2142972 Neue Straße 10 61191 Rosbach-Rodheim www.tugendgeruestbau.de Auch in diesem Jahr erwartet die Besucher wieder ein viel- fältiges und buntes Programm für die ganze Familie. Für die Kinder gibt es ein spannendes Glücksrad, die Möglichkeit zum Eierfärben und Basteln – hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Erwachsene können sich auf dem (Oster-) Flohmarkt freuen und dort nach besonderen Büchern stöbern oder bei schönen Handarbeiten, wie Taschen, Kissen, Loops uvm., haus- gemachten Marmeladen und kreativen Salzvariationen für den besonderen Geschmack, nach dem passenden Oster- geschenk schauen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Neben Kaffee und Kuchen erwartet die Gäste ein warmer Mittagstisch und frisch gebackene Waffeln – da ist für jeden Geschmack et- was dabei. Der gesamte Erlös des Oster- markts kommt den Tieren des Tierheims zugute Osterferien-Aktionen für Kinder Besonders spannend für die jungen Besucher: In den Os- terferien bietet das Tierheim wieder den beliebten Klein- tierführerschein für Kinder ab 8 Jahren an. In diesem Kurs können die Kinder al- les Wichtige zur artgerech- ten Haltung und Pflege von Kleintieren erfahren. Eine Osternestsuche am Ostersonntag, bei der die Kinder nach bunten Os- ternestern suchen dürfen, rundet das Programm ab. Das Tierheim Elisabethenhof freut sich auf einen unterhalt- samen Tag mit vielen Akti- vitäten und Begegnungen – eine ideale Gelegenheit, in die fröhliche Osterzeit ein- zutauchen und gleichzeitig etwas für den guten Zweck zu tun. Anmeldung und weitere In- formationen: Für den Klein- tierführerschein und die Osternestsuche ist eine An- meldung erforderlich. Weite- re Informationen und die An- meldung erfolgen direkt über das Tierheim Elisabethenhof. Weitere Informationen fin- den Sie auf der Homepage des Tierheims unter www. tierheim-elisabethenhof.de oder auch telefonisch unter der 06035/9611–0. bmt e.V. - Tierheim Elisabethenhof Ostermarathon des Elisabethenhofs Das Tierheim Elisabethenhof lädt herzlich zum traditionellen Ostermarkt am Sonntag, den 23. März 2025, von 12:00 bis 17:00 Uhr in der Sport- und Fest- halle Dorn-Assenheim ein. Der Verein zur Förderung der Städtepartnerschaften der Stadt Karben e.V. lädt am 11. März 2025 um 19:30 Uhr zur jährlichen Mitglie- derversammlung in das Bür- gerzentrum ein. Neben den Berichten des Vorstands und der Kassenführung stehen Wahlen sowie die Planung kommender Veranstaltungen auf der Tagesordnung. Ein besonderer Programm- punkt ist die Vorstellung der Jubiläumsfahrt nach St. Eg- rève. Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 haben Mitglieder und Interessierte die Möglichkeit, an dem traditionsreichen Austausch teilzunehmen. Die Kosten betragen 90 Euro für Mitglieder, 100 Euro für Nichtmitglieder und 50 Euro für Jugendliche. Seit vielen Jahren entstehen durch den Austausch enge Freundschaften, die Familien über Landesgrenzen hinweg verbinden. Unter dem Motto „Fremde sind Freunde, die sich noch nicht kennen“ wer- den noch Gastfamilien ge- sucht, um das 50-jährige Ju- biläum gebührend zu feiern. Interessierte können sich bis zum 15. April 2025 per E-Mail oder telefonisch an- melden. Verein zur Förderung der Städtepart- nerschaften der Stadt Karben e.V. Mitgliederversammlung und Fahrt nach St. Egrève Austausch und Freundschaften über Grenzen hinweg Der ProMusica Internationa- ler Chor Karben e.V. startet unter der Leitung der erfah- renen Komponistin Marion E. Bücher-Herbst ein neues, außergewöhnliches Projekt. In Zusammenarbeit mit der Kurt-Schumacher-Schule wird der Chor die Sage von Liesel und dem Ritter Kunz von Carben im September dieses Jahres als Musical auf die Bühne des Bürger- zentrums Karben bringen. Die Komponistin hat eigens Musik und Texte für dieses Werk komponiert und ge- schrieben. Die Proben für das Musi- cal finden regelmäßig mitt- wochs ab 19:30 Uhr im Bürgerzentrum Karben statt. Der Chor freut sich nicht nur über musikbegeisterte Sän- gerinnen und Sänger, die an diesem besonderen Projekt mitwirken möchten, sondern auch über Unterstützung in den Bereichen Bühnen- bild, Kostüme, Technik und Maske. Interessierte können sich per E-Mail an info@pro- musica.de melden, um mehr über eine mögliche Unter- stützung zu erfahren. ProMusica Internationaler Chor Karben e.V. „Liesel und der Ritter Kunz“ Ein neues musikalisches Projekt für die Bühne des Bürgerzentrums Die Karbener Künstlerinitia- tive e.V. lädt zur Ausstellung „MENSCHENBILDER“ ein, die verschiedene künstleri- sche Techniken und indivi- duelle Perspektiven auf das Menschsein präsentiert. Die Ausstellung verdeutlicht die Einzigartigkeit jedes Men- schen und zeigt, wie diese Vielfalt eine Bereicherung für die Gesellschaft darstellt. Die Vernissage findet am Freitag, 28. März 2025, um 19:00 Uhr statt. Besuche- rinnen und Besucher haben zudem die Gelegenheit, die Werke am Samstag, 29. März 2025, von 14:00 bis 17:00 Uhr sowie am Sonn- tag, 30. März 2025, von 11:00 bis 17:00 Uhr im Ate- lier 17, Christinenstraße 17, Karben zu besichtigen. Alle Kunstinteressierten sind herzlich eingeladen, sich von der Vielfalt der „Menschen- bilder“ inspirieren zu lassen. Karbener Künstlerinitiative e.V. „MENSCHENBILDER“ Vernissage und Kunstwerke im Atelier 17 Anzeigeninfos redaktion@ monatsjournal.de  06187 9946-199 www.Monatsjournal.de

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1