Karben 3/2023 Apr. 2023
Greta Die dreijährige Greta ist im Tierheim Elisabethenhof die wilde Hummel mit Killerbie- nen-Allüren... Sie kann ein solch lustiger und verschmus- ter Hund sein, ist gelehrig und schnell in der Denke, aber auch physisch. Greta hat als Junghund leider keine „Neins“ und Grenzen kennengelernt, weder bei Menschen noch bei Hunden. Im Tierheim konnte sie aber bereits einiges lernen und hat nun zumindest eine Vorstellung davon, dass nicht alles im Leben nach ihrem Kopf gehen kann und, dass es sich lohnt, auf menschli- che Entscheidungen zu ver- trauen. Wir bringen sie mit unterschiedlichen hündischen Charakteren zusammen, um ihr Kommunikations- und Verhaltensrepertoire aufzu- bessern. Mit wem sie warm geworden ist, den liebt sie und schätzt die ruhigen Mo- bmt e.V. - Tierheim Elisabethenhof Zuhause gesucht mente mit ihrer Bezugsperson im Leben, auch, wenn sie eher der Action-Typ ist. Greta will gesehen und angenommen werden, möchte durchs Le- ben geleitet und willkommen sein. Greta wird ländlich an hundeerfahrene Menschen vermittelt, die keine Kinder haben; Jugendliche auf dem Weg zum Erwachsenen im Haus wären okay. Roger Der zweijährige Roger kam in einem schlechten Zustand im Tierheim an. Seine Kralle vorne links war eingewach- sen und er hatte somit eine große Entzündung in seiner Vorderpfote. Jetzt geht es ihm wieder richtig gut, er hat keine Schmerzen mehr. Nach den Krallen muss trotzdem regelmäßig geschaut werden. Er wird immer zutraulicher ge- genüber den Mitarbeitern und schmust auch. Bei Fremden braucht der kastrierte Kater noch ein wenig Zeit, bis er Vertrauen aufgebaut hat. Er ist sehr sozial mit anderen Katzen und wird auch nur als Zweitkater vermittelt. Fips und Zeca Fips (geb. 05.06.2021) und Zeca (geb. 11.11.2021) glei- chen sich vom Aussehen her wie Geschwister. Dabei kommt sie aus Spanien und er wurde im Elisabethenhof ge- boren. Zeca ist sehr neugierig und erkundet immer mit Inter- esse ihre Umgebung. Den di- rekten Konta kt mit Menschen ist sie noch nicht gewöhnt, weshalb sie dann meist Ab- stand sucht. Aber solange man nichts von ihr möchte kommt sie auch interessiert mal am Bein schnuppern. Fips hat bisher immer bei Aus- einandersetzungen den Rück- zug angetreten. Bei Zeca fühlt er sich sichtlich wohl. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V., Tierheim Elisa- bethenhof, Siedlerstraße 2 in 61203 Reichelsheim Tel.: 06035 – 96110 oder Email an th-elisabethenhof@bmt- tierschutz.de , www.tierheim- elisabethenhof.bmtev.de GOLF in ALTENSTADT 4 5 3 5 3 36 12 2 10 8 18 - - - - - - - 11 1 9 7 17 - 310 548 124 433 133 2854 277 422 99 383 110 2396 Par 4 4 4 5 3 4 4 4 3 35 Hcp Platz A+B - - - - - - - - - - Hcp Platz A+C 12 4 10 2 18 16 8 6 14 - Hcp Platz B+C 12 4 10 2 18 16 8 6 14 - Herren 301 388 320 437 119 260 336 335 141 2637 Damen 268 314 274 368 105 239 283 285 121 2257 Spieler: Spieler: Spi ler: Zähler: Golfplatz-Altenstadt GmbH & Co KG Oppelshäuserweg 5 D-63674 Altenstadt Telefon: 0 60 47 - 98 80 88 Telefax: 0 60 47 - 98 80 89 mail@golfplatz-altenstadt.de www.golfplatz-altenstadt.de Bitte Pitchmarken entfernen, Bunker harken, Divots zurücklegen und zügig spielen! Vielen Dank! Unterschrift Spieler: Unterschrift Zähler: ERSTEHLICHES LÄCHELN IMPLANTATE ARE ZAHNKORREKTUR ING UND PROPHYLAXE Tel.: 0 61 87 - 90 06 67 Golfplatz Altenstadt GmbH & Co. KG Oppelshäuser Weg 5 · 63674 Altenstadt Telefon 06047 988088 · Telefax 06047 988089 www.golfplatz-altenstadt.de · mail@golfplatz-altenstadt.de Jetzt noch einfacher zum Golfen - einfach online buchen Schnupper-Kurs 25,- Euro Zwei Stunden Riesen-Spaß inklusiv 30 Rangebälle und Leihschläger oder als Gutschein zu O s t e r n Wir beraten Sie gerne: Der neue Akku-Rasenmäher RMA 235: • leicht und wendig für kleine Rasenflächen • Schnittbreite 33 cm • klappbarer 30-Liter-Grasfangkorb Set RMA 235 mit Akku AK 20 und Ladegerät AL 101 Wir beraten Sie gern! Obergasse 6c 61194 Niddatal/Kaichen Tel.: 06187/25196 Fax: 06187/27337 E-Mail: fgs-schmidberger@t-online.de FGS SCHMIDBERGER FORST- UND GARTENGERÄTE Öffnungszeiten: Di. bis Fr. 9 - 12 und 15 - 18.30 Uhr, Sa. von 9 - 13 Uhr, Mo. ist Ruhetag. J etzt kann die Eiersuche starten. Frohe Ostern! Erstmals seit 2020 fanden die Deutschen Jugendmann- schaftsmeisterschaften am 04.03.2023 in Pforzheim statt. Sowohl zwei Norddeutsche als auch zwei Süddeutsche Teams lieferten sich spannen- de Spiele um den Titel. Dabei setzte sich die TGMannschaft gegen die Mannschaften aus Roßdorf, Weidenau und Heddersdorf/Rodenbach/Rü- benach durch. Hannes Ber- telsmann, Sarah Engelken, Henrike Jansen, Malte Jansen und Amalia Thiem hatten be- reits an den Deutschen Meis- terschaften im vergangenen Jahr mit ihren hervorragenden Platzierungen bewiesen, dass sie nicht zu unterschätzen sind. In den ersten zwei Begeg- nungen setzte sich die Mann- schaft souverän und ohne ein verlorenes Spiel gegen Roßdorf und Weidenau durch. In der letzten und somit ent- scheidenden Begegnung gegen die Titelverteidiger zeigten die TGler eine her- vorragende Mannschaftsleis- tung und schafften es bereits nach den Einzeln mit 6:2 in Führung zu gehen. Mit einem Endergebnis von 15:5 sicherte sich die TG zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte diesen Titel. Sowohl die Spieler und Spielerinnen als auch Trainer Hendrik Freitag zeigten sich sehr zufrieden mit den Leis- tungen. Turngemeinde Groß-Karben 1891 e.V. Spannende Spiele um den Titel TG gewinnt Deutsche Jugendmannschaftsmeisterschaft Malte Jansen, Sarah Engelken, Hannes Bertelsmann, Amalia Thiem und Henrike Jansen (v.l.) Seit genau sieben Jahren findet im Mehrgenerationen- haus MüZe Karben, Berliner Str. 12 in Burg-Gräfenrode das Reparatur-Café statt. In dieser Zeit wurden ca. 1.000 defekte Gegenstände - vom Spielzeug über kleine und größere Haushaltsgeräte bis zum Drucker oder Unterhal- tungselektronikgerät - von ihren Besitzer*innen zur Be- gutachtung bzw. Reparatur gebracht. Davon konnte jeder zweite Gegenstand repariert und damit zur großen Freude der Besitzer*innen und des MüZe-Teams vor der Entsor- gung bewahrt werden. Die Chance ist also groß, dass ein defekter Gegenstand wieder funktionsfähig wird. Das nächste Reparatur-Café findet am Donnerstag, 6. Ap- ril von 16.00 bis 18.30 Uhr im MüZeTreff „Alte Schule“, Ber- liner Str. 12 in Burg-Gräfenro- de statt. Flickarbeiten sind an diesem Termin nicht möglich. Reparaturen und Beratung sind kostenfrei. Spenden sind willkommen. Erforderliche Er- satzteile müssen selbst mitge- bracht bzw. nach Absprache besorgt werden. Fahrradrepa- raturen können nicht durchge- führt werden. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Aus- nahmen: Reparaturen an Kaffeevollautomaten sind vorher anzumelden. Je nach Andrang kann pro Person nur ein Gegenstand repariert bzw. begutachtet werden. Anmeldungen nimmt das Büro des Mütter- und Fami- lienZentrums entgegen unter Tel. (06034) 5098974, Fax: (06034) 5098970 oder per E- Mail: info@mueze-karben.de. MüZe Karben e.V. Reparatur-Café MüZeTreff „Alte Schule“ - 6. April
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1