Karben 3/2023 Apr. 2023

3 ANMELDUNG UND INFO Kulturstiftung Friedrichsdorf Hugenottenstraße 55 61381 Friedrichsdorf Tel. 06172 731-1296 oder -1263 E-Mail: kulturstiftung@friedrichsdorf.de www.kulturstiftung-friedrichsdorf.de www.facebook.com/kulturstiftung.friedrichsdorf 2023 ƒ„.…„. –…‡.…ˆ.ƒ…ƒ‰ 20. SOMMER AKADEMIE S TEINBOCK (22.12.-20.01.) Unklarheiten im Gefühlsbereich bereiten Ih- nen mehr Probleme als Sie sich eingestehen wollen. Sie müssen unbedingt etwas Ab- stand gewinnen … W ASSERMANN (21.01.-19.02.) Sie wissen, dass es einer Person schwerfällt, sich ein- bzw. unterzuordnen. Umso mehr verwundert Sie deren derzeitige Kompro- missbereitschaft. F ISCHE (20.02.-20.03.) Für die Ziele rackern Sie sich ab – doch manche meinen, Sie machten alles „mit links“. Zeigen Sie, dass Ihr Erfolg auf harter Arbeit beruht. W IDDER (21.03.-20.04.) Zeigen Sie sich in diesen Wochen einen Tick mutiger, tatkräftiger und ent- schlossener! Sie müssen nicht immer sanft wie ein Reh sein. S TIER (21.04.-20.05.) Sie haben sich mal wieder auf Ihren Instinkt verlassen und sind damit bestens gefahren. Kritische Anmerkungen brauchen Sie nicht zu beachten. Z WILLINGE (21.05.-21.06.) Sie haben jetzt ei- nen richtig guten Riecher: Deshalb kommt in Ihrem Um- feld jetzt ordentlich Schwung auf. Da kann sich eine Menge entwickeln. K REBS (22.06.-22.07.) Was man von Ih- nen fordert, ist nicht mehr als billig. Besser hätte es aber ausgesehen, wenn Sie das Gewünschte freiwillig von sich aus gewährt hätten. L ÖWE (23.07.-23.08.) Ihr Glück hängt doch nicht von besonderen Status- symbolen ab! Und was ande- re sich leisten, sollte für Sie nicht unbedingt von Bedeu- tung sein. J UNGFRAU (24.08.-23.09.) Sie wollen dominie- ren und müssen diesen An- spruch mit außerordentlichen Leistungen und überdurch- schnittlichem Organisations- talent untermauern. W AAGE (24.09.-23.10.) Sie sollten an Ih- rer Überheblichkeit arbeiten. Denn gerade in den kom- menden Wochen können Sie störende Nebenkriegsschau- plätze gar nicht gebrauchen ... S KORPION (24.10.-22.11.) Auch wenn Sie an- deres vorhaben: Sie dürfen die Aussprache über ein Fa- milienproblem nicht heraus- zögern – sonst verschärft sich die Situation. S CHÜTZE (23.11.-21.12.) Vieles kann Ihnen jetzt gelingen, wenn Sie den Blick fürs Wesentliche bei- behalten. Finanzielle Pläne können Sie ruhig in Angriff nehmen. Die Horoskop-Ecke Erinnerungen mit IHR PERFEKTER PARTNER MIT 20 JAHREN ERFAHRUNG Marie-Curie-Straße 8 · 61194 Niddatal / Ilbenstadt Tel. 06034 9384435 · Fax 06034 9384436 info@grabmale-rhein-main.de · www.grabmale-rhein-main.de Öffnungszeiten: Mo.- Fr. 10.00 - 17.00 Uhr · Sa. 10.00 - 13.00 Uhr til S 15 20 Jahre Besuchen Sie eine der größten Ausstellungen im Rhein-Main Gebiet und profitieren Sie von besonderen Angeboten in unserem Jubiläumsjahr. Baumschnitt auf Streuobst- wiesen ist bekannt. Aber was ist mit dem Grünland unter den Bäumen? Streuobstwiesen sind Teil unserer Kulturlandschaft. Um sie zu erhalten, müs- sen sie gepflegt werden. Bei den Bäumen bedeutet dies neben der Pflanzung auch regelmäßigen Schnitt. Doch was geschieht mit dem Grünland unter den Bäumen? Moderne land- wirtschaftliche Maschinen können dort nicht mehr mä- hen, Handarbeit ist mühse- lig. Eine Alternative bietet die Beweidung. Der Referent, Diplombiolo- ge Gerd Bauschmann, ist Streuobst-Berater der Staat- lichen Vogelschutzwarte, Besitzer von über 150 Obst- bäumen und Hobbyschäfer. Er wird über die Vor- und Nachteile von Mahd und Be- weidung von Streuobstbe- ständen berichten. Es gibt Getränke, die Teil- nahme ist kostenfrei, Spen- den sind willkommen. An- meldung gerne unter info@ ig-streuobst.de. Der Vortrag findet statt am 4. April um 19.30 Uhr in der Rapp’s Juice Factory, Brun- nenstr. 1, 61184 Karben Der offene Runde Tisch der IG Streuobst e.V. fin- det immer jeden ersten Dienstag im Monat statt, in der Rapp’s Juice Factory, Brunnenstraße in Karben ab 20.00 Uhr. Nähere Infos auch über info@ig-streu- obst.de oder auf Facebook oder Instagram #igstreu- obst. IG Streuobst e.V. Baumschnitt auf Streuobstwiesen Vortrag: „Mahd und Beweidung, Schwerpunkt Streuobstwiese“ am 4. April Foto: Gerd Bauschmann

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1