Karben 3/2023 Apr. 2023
5 Wartweg 1 61206 Wöllstadt • E rd-, Feuer-, Se e- und Waldbestattungen • Überführungen • Übernahme aller Formalitäten • Gesamtorganisation • Bestattungsvorsorge GEMEINSAM DEN LETZTEN WEG BEGLEITEN kontakt@bestattungshaus-heller.de www.bestattungshaus-heller.de IHR BESTATTER IN DER REGION Mobil 0157 73639246 Tel. 06034 / 9397105 TAG & NACHT FÜR SIE ERREICHBAR Raiffeisenstraße 6 | Rosbach Tel. 06003/9354474 info@hol zmichel-parkett.de Bodenbeläge . Innentüren / Glastüren Haustüren . Garagentore . uvm. Raif eise straße 6 | R s ach Tel. 0 /9354474 i nf h lz mic el- arkett.de Bode l . n tür Glastür n Haust r . Gar gentore . uvm. Ihr Parkettstudio in Rosbach! Raiffeisenstraße 6 | Rosbach Tel. 06003/9354474 info@holzmichel-parkett.de Bodenbeläge . Innentüren / Glastüren Haustüren . Garagentore . uvm. Raiffeisenstraße 6 | Rosbach T el. 06 03/9354474 info@holzmichel-parke tt.d Bodenbeläge . Innentüren / Glastüren Haustüren . Garagentore . uvm. Wir wünschen schöne Ostern! Raiffeisenstraße 6 | Rosbach Tel. 06003/9354474 info@holzmichel-parkett.de Bodenbeläge . Innentüren / Glastüren Haustüren . Garagentore . uvm. Raiffeisenstraße 6 | Rosbach Tel. 06003/9354474 info@holzmichel-parkett.de Bodenbeläge . Innentüren / Glastüren Haustüren . Garagentore . uvm. Schornsteinfegermeister me. Friedrich Roth Tel. 0 60 39 / 93 91 46 · Fax 0 60 39 / 93 91 47 e-Mail: friedrich@sf-roth.de Ihre Schornsteinfeger führen für Sie aus: Kehrung von Abgasanlagen Erstellen von Energieausweisen Überprüfung von Feuerungsanlagen Gas-Hausschau nach TRGI-2008 Rauchwarnmelder + CO-Melder Schornsteinfegermeister me. Sebastian Schomber Tel. 0 60 34 / 9 39 54 13 e-Mail: mail@sebastianschomber.de Zertifiziertes QM/UM System nach ISO 9001:2000/DIN EN ISO 14001:2005 Ein Unternehmen des TÜV Rheinland Peter & Detlef Koch GbR Kfz-Meisterbetrieb • PKW-Service Motorradservice • HU/AU-Service • Vertragshändler für: Otto-Hahn-Straße 34 * 61381 Friedri chsdorf * Gewerbegebiet Köppern Tel.: 06175 940889 * Internet: www.kochkfz.de * E-Mail: info@kochkfz.de Der letzte Samstagnach- mittag im Oktober bot ein sehr stimmungsvolles Event, bei dem alle zum herausragenden Ergebnis beigetragen haben, das einfach nur begeistert: beide Mixed-Teams un- seres TV Petterweil er- reichten beim Spenden- Staffelmarathon zeitgleich in der bärenstarken Zeit von 3:34:35h das Ziel an unserer Sporthalle!!! Die erste Teilstrecke mit Start an der Halle und über gut 4 Petterweiler Runden a 3 km bzw. 12,9 km insgesamt übernah- men Lauftreffleiter Florian (Team 2) und Arturo (Team 1), der in den letzten Vor- bereitungstagen für seinen Athen-Marathon am über- nächsten Sonntag trotz vorheriger Verletzungspro- bleme seine bärenstarke Form untermauerte. Mit TVP-Staffeln sehr stark beim Spenden-Marathon zu Gunsten der Lebenshilfe Wetterau einem Steigerungslauf ver- langte Arturo dabei dem tempoerprobten Lauftreff- leiter beinahe alles ab. Unweit des Blumenge- schäfts Klötzl übernahmen anschließend Sarah (Team 1) und Sandra (Team 2) den virtuellen Staffelstab für die zweite Teilstrecke über gut 2 Runden bzw. 6,1 km. Auch sie trugen in Be- gleitung von Arturo und Florian maßgeblich zum bärenstarken Ergebnis bei, genau wie Stephan (Team 1) und Jean-Gabriel (Team 2) auf der dritten Teilstrecke über gut 3 Runden bzw. 9,5 km. Die finalen gut 4 Runden bzw. 13,7 km waren schließlich der perfekte Abschlu ss unseres gemeinsamen Events: Unsere beiden erfolgreichen Marathon- Läuferinnen Anne (Team 1) und Saskia (Team 2) in Begleitung von Anne’s körperbehinderten Sohn Freddy im Rennrollstuhl und Lauftreffleiter Flo- rian untermauerten ein- drucksvoll den wohltätigen Zweck der Veranstaltung. Wie im vergangenen Jahr beteiligte sich unser TV Petterweil damit wie- der mit zwei Staffeln am Spenden-Marathon zu Gunsten der Lebenshilfe Wetterau. Karitatives Ziel der Lebenshilfe in diesem Jahr ist die Realisation eines „InkluMobils“, womit Mitmenschen ohne ehin- derung verschiedenartige Einschränkungen erlebbar gemacht werden sollen; dafür wurde der Zeitraum des Spendenlaufs vom Veranstalter Lebenshilfe Wetterau kürzlich noch bis 31. Dezember 2021 verlängert Modernisieren Wohnen - Wohlfühlen info@baupro �s-kipper.de · www.baupro �s-kipper.de �Rundumsorglos-Paket�� zum garantierten Festpreis. Wir sind ein leistungsstarker und zu- verlässiger Partner in den Bereic en � �mbau � Renovierung � �anierung Tel. (06187)909774 · Mobil (0170)2329305 Du findest uns auf 61184 Karben · Max-Planck-Str. 27 · Telefon 06039 45458 · www.pfmm.de PERSPEKTIVENWECHSEL: Problemlösungen finden, neue Blickwinkel entdecken, bisherige Sichtweisen korrigieren. Kurz: Ich unterstütze Sie, wenn: n Persönliche Veränderungen in Ihrem Berufsleben bevorstehen. n Sich Ihnen neue Lebensfragen stellen, die betrachtet, hinterfragt oder neu gestellt werden müssen. n Sie neue Blickwinkel entdecken möchten, um für Ihre Konflikte Lösungen zu finden. Insgesamt haben sich 18 Startergruppen mit insge- samt 54 Personen angemel- det. Die Begeisterung bei den Teilnehmern war groß einmal das Schießen mit ei- nem Kleinkalibergewehr aus- probieren zu können. Die geplante Schlachtplatte lockte noch mehr Personen an. Sie hat allen gut ge- schmeckt und der Wunsch es nächstes Jahr wieder zu bekommen war groß. Ein Riesen Dank an die 1. Vorsitzenden Thorsten Win- ter und seinen fleißigen Hel- fern Frank Appel, Paulina Hanselmann, Dierk Rainer Müller welche dies möglich gemacht haben. Die Helfer- gruppe für das Essen traf sich schon um 5.00 Uhr mor- gens um alle Speisen frisch zubereitet servieren zu kön- nen. Auch einen großen Dank gilt allen anderen Helfern welche die Räumlichkeiten vorbe- reitet, die Aufsicht auf dem Stand während des Schie- ßens, die Schießgruppen ausgewertet, die Essensaus- gabe und Theke gemacht haben und in sonstiger Art unterstützt haben. Schützenverein Selzerbrunnen e.V. Erfolgreicher „Tag der offenen Tür“ Die Schützen waren überwältigt so eine große Anzahl von Besuchern will- kommen heißen zu dürfen. Nach einem kleinen Begrü- ßungsevent finden sich die spielbegeisterten Menschen ab 14 Jahren in verschiede- nen Spielrunden zusammen. Es kann dabei sowohl drin- nen als auch draußen gespielt werden. In erster Linie werden Pen-&-Paper-Spiele angebo- ten, in denen die Spielerinnen und Spieler beispielsweise in eine Fantasy-Welt, in ein Welt mit Vampiren oder ein mittel- alterliches Land eintauchen können. Jeder Spieler stellt in dieser Welt eine Figur dar, wie zum Beispiel eine Elfe, einen Ma- gier oder einen Vampir. Diese Figur hat wie im echten Leben Eigenschaften, etwa Stärke oder Intelligenz, und Fertig- keiten wie Bogen schießen, verschiedene Sprachen be- herrschen oder reiten können. Zude hat die Figur einen Be- ruf bzw. eine Berufung, in der sie Stufen aufsteigen kann. Ein Spielleiter führt die verschie- denen Charaktere jeweils in einer Geschichte zusamm e , in der diese dann gemeinsam ein Abenteuer erleben. Anfän- ger können sich dabei prob- lemlos von den erfahreneren Spielerinnen und Spielern in das Thema einführen lassen und sofort mitspielen. Gespielt wird am Samstag, den 22. Ap il in der Zeit von 12 Uhr bis ca. 1 Uhr im Jukuz, Brunnenstr. 2 in Karben. Der Eintritt kostet 3 Euro. Spiel- leiter können ihre Runden vorab per Mail an moeller@ jukuz-karben.de anmelden. Spieler können sich per E- Mail für ihre Wunschrunde ebenfalls vorab anmelden. Es ist natürlich aber auch ein spontaner Besuch möglich. Da es sich mit vollem M gen am besten spielt, wird es - soweit das Wetter es zulässt - Würstchen vom Grill geben. Zude gibt es in der Nä he des Jukuz mehre- re Einkaufs- möglichkei- ten. Getränke können im Jukuz ge- kauft werden. Veranstalter der Rollen- spielveran- staltung ist der Fachbe- reich „Sozi- ales, Senio- ren, Jugend, Kultu r und Sport“ der Stadt Kar- ben. 22. Karbener Rollenspiel-Con Unter dem Motto „Die Nibelungen - Hagens Treff-Punkt“ startet dieses Jahr zum 22. Mal die Karbener Rollenspiel-Con. Gespielt werden kann je nach Gusto sowohl drinnen als auch draußen.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1