Karben 3/2023 Apr. 2023
Ein wachsames Auge auf die Insassen Intelligente Kamerasensierung macht das Autofahren sicherer das Bosch-System auch den gesamten Innenraum inklusi- ve Beifahrer und Passagieren auf dem Rücksitz im Blick. Die mittels Innenraumsensierung gesammelten Informationen geben zum Beispiel Auskunft über die Sitzhaltung aller In- sassen und ermöglichen so die Airbags und Gurtstraffer bestmöglich einzustellen. Ne- ben dem Plus an Sicherheit kann die Technik zusätzlichen Komfort ins Auto bringen. Durch die Identifizierung des Fahrers mittels der Kamera kann das System zum Bei- spiel automatisch die richtige Sitzstellung oder Wohlfühl- temperatur einstellen. Datenschutz bleibt gewahrt Die Daten der Kamera werden direkt im Auto ausgewertet, sie werden nicht gespeichert und verlassen das Fahrzeug nicht. Zur Auswertung nutzt das Bosch-System zudem nicht das Gesamtbild, son- dern kleine Auszüge daraus wie die Blickrichtung oder Öff- nung der Augenlider. Die An- forderungen des Datenschut- zes werden somit erfüllt - bei einem gleichzeitig verbesser- ten Schutz der Verkehrsteil- nehmer. kommt. Eine so- fortige Warnung sorgt wieder für mehr Aufmerk- samkeit und kann auf diese Weise so manchen Unfall verhindern. Kamerasystem erkennt Gefahren automatisch Auch der Gesetz- geber hat das Thema auf die Agenda genommen und be- reits Regelungen beschlos- sen. Neufahrzeuge, die in der Europäischen Union zugelas- sen werden, müssen zukünf- tig in der Lage sein, Müdigkeit und Ablenkung der Fahrer zu erkennen. Das gibt die soge- nannte EU General Safety Re- gulation vor. Schon heute sind die ersten Serienfahrzeuge auf den Straßen unterwegs, die über eine entsprechende Innenraumsensierung verfü- gen. So hat etwa Bosch ein System entwickelt, das Ge- fahren identifizieren und so- wohl warnen als auch gezielt unterstützen kann. Eine Ka- mera registriert dabei, wenn die Augenlider schwer wer- den, der Fahrer abgelenkt ist oder den Kopf in Richtung der Rücksitze dreht. Dank künst- licher Intelligenz zieht das System aus diesen Informa- tionen die richtigen Schlüsse: Es warnt bei Unachtsamkeit, empfiehlt Pausen, wenn es Zeichen von Müdigkeit er- kennt oder reduziert sogar die Geschwindigkeit - je nach Wunsch des Fahrzeugherstel- lers oder gesetzlichen Vorga- ben. Neben dem Fahrer hat (djd). Ein Blindflug am Steuer kann lebensgefährlich sein. Wer bei Tempo 50 für drei Se- kunden kurz einnickt oder auf das Smartphone statt auf die Straße schaut, legt dabei 42 Meter zurück. Laut internati- onaler Studien ist rund jeder zehnte Unfall auf Ablenkung oder Müdigkeit zurückzu- führen. Elektronische Helfer können das Risiko in Zukunft minimieren - indem sie ver- hindern, dass kritische Situa- tionen überhaupt entstehen. Schon heute gibt es Systeme, die automatisch erkennen, wenn die Person am Steu- er abgelenkt ist oder es zum gefürchteten Sekundenschlaf Ist die Person am Steuer müde oder unkonzent- riert? Die Kamera erkennt Risiken und warnt so- fort. Foto: djd/Robert Bosch/Ralf Grömminger schnell zu gefähr- lichen Situationen kommen. Innen- raumfilter halten Pollen, Staub und mehr wirksam fern und sorgen für eine reine Luft im Auto - vorausgesetzt, sie werden regelmäßig mindestens einmal jährlich oder alle 15.000 Kilometer erneuert. Der Austausch ist bei Elekt- rofahrzeugen noch wichtiger, um die Batterien zu schonen. Mit der Online-Werkstattsu- che etwa unter www.bosch- carservice.de finden sich Fachbetriebe in der Nähe, die zu den Möglichkeiten beraten und den Filterwechsel schnell vornehmen können. Freie Fahrt ohne Triefnase Zur Pollenabwehr regelmäßig den Innenraumfilter des Autos wechseln Durchatmen am Steuer: Innenraumfilter halten Allergene und andere störende Bestandteile der Luft wirksam fern. Foto: djd-k/Robert Bosch (djd-k). Rund zwölf Millionen Menschen in Deutschland über 14 Jahren rechnen sich laut Statista selbst zu den Allergikern. Viele davon lei- den unter Heuschnupfen. Symptome wie Triefnase, brennende Augen und Mü- digkeit sind nicht nur lästig, durch Unachtsamkeit kann es im Straßenverkehr auch Industriestraße 16 - 61184 Karben wir wünschen schöne Ostern Peter & Detlef Koch GbR Kfz-Meisterbetrieb • PKW-Service Motorradservice • HU/AU-Service • Vertragshändler für: Otto-Hahn-Straße 34 * 61381 Friedrichsdorf * Gewerbegebiet Köppern Tel.: 06175 940889 * Internet: www.kochkfz.de * E-Mail: info@kochkfz.de 8 Max-Planck-Str. 14 · 61184 Karben · Tel. 0 60 39 / 9 26 36 56 E-Mail: kfz-koenig@t-online.de · koenigautomobilekarben Bei uns ist der Kunde König, Ersatzfahrzeug vorhanden Roland König KFZ-MEISTERBETRIEB Schadensgutachter & Schadenssachverständiger Kfz-Reparaturen Fahrzeugaufbereitung HU / AU Inspektionen Fahrzeug-Tuning Reifen- und Felgenhandel Reifeneinlagerungen Karosseriearbeiten und Unfallinstandsetzung aller Art Smart Repair Schadensgutachter im Haus „Klimacheck“ wir entleeren und befüllen Ihre Klimaanlage zzgl. Material für nur 65,– FRÜHLINGS-CHECK 18,50 REIFENWECHSEL 30,00 REIFENEINLAGERUNG 40,00 Bei uns finden Sie auch Ihren Neu- oder Gebrauchtwagen IMPRESSUM Kostenloses Journal für alle Karbener Stadtteile Herausgeber: K & S Typoservice Werner Scheer e. K. Christinenstraße 52 61184 Karben Telefon: 0 60 39 / 93 02 44 Telefax: 0 60 39 / 93 02 45 E-Mail: w.scheer@gmx.de Text und Anzeigen: K & S Typoservice Auflage: 10.000 Exemplare Nächster Erscheinungstermin: 29. KW Annahmeschluss: 12. Juli 2021 61169 Friedberg · Röm straße 9 Mobil: 01 72 / 8 07 67 41 · E-Mail: dimaggase@aol.com homepage: dimag-gase.de Flüssiggas und Tanks zu Top-Konditionen Schankgase · Schankanlagenreinigung Ballon-Shop · Technische Gase Trockeneis · Zubehör DIMAG- GASE WIR SIND UMGEZOGEN Li be Kunden*innen, das REISEBÜRO AM RATHAUS umgezogen. Seit dem 1. Juni 2021 finden Sie uns gegenüber im City Center, Robert-Bosch-Str. 66 zusammen in den Räumlichkeiten der Firma R isebüro Haas GmbH Telefon: 06039 - 3366 Email: info@r iseb ero-am-rathaus-karben. e Nah - Kompetent - Günstig 24 Stunden Notdienst ☎ 06047-343 87 21 Abflussreinigung-Zahn.de Ka al TV-Untersuchungen - Kanalrepa atur Kanal ech ik Zahn GmbH 63674 Altenstadt 06047-343 87 21 GUTSCHEIN FÜR EINEN LEIH- SCHLÄGER UND 60 ÜBUNGSBÄLLE Meiste hafte Lös en Innenausbau · Möbelausbau · Fenster und Türen Bodenbeläge aller Art · Parkett und Laminat Maler- und Tapezierarbeiten · Fliesenarbeiten Terrassenüberdachungen in Aluminium Schreinerei & Pietät e ne e Dirk Eysell yss GmbH Qualität aus einer Hand! Saalburgstraße 24 · 61184 Karben-Okarben · Tel. 06039/912121 Fax 06039/912122 · www.schreinerei-eysell.de Vertriebspartner Werbemittel (on- und offline) Webdesign Drucksachen Displays (digital und analog) Gestaltung Wir als Joint Venture suchen für den Wetteraukreis einen exklusiven • Gebietsschutz • Bonus • Grundgehalt Kontakt: W rbeagentur creaRtiva Südstr. 11, 61194 Niddatal Telefon: 06187 9946199 E-Mail: ko takt@monatsjournal.de 19,50 € 2 5 € 3 € FRÜHLINGS-CHECK I L I LAGERUNG Berührung ist das schönste Spiel und der beste Trost. Nach Essen und Wärme ist die Nähe der Eltern in den ersten Monaten das Allerwichtigste für das Kleine. Wenn das Baby ausreichend davon be- kommt kann eigentlich nicht mehr viel schief gehen. Im Kurs erlernen Sie eine Ganzkörpermassage für Ihr Baby und eine Massage ge- gen Blähungen und Koliken. Zeit für Singen und Spielen sowie für Gespräche, Aus- tausch und Fragen rund um die erste Zeit mit dem Baby ist genügend vorhanden. Kurs 207: 5 x mittwochs vom 19.04.2023 bis 17.05.2023 von 10.45 bis MüZe Karben e.V.: Babymassage Ab Mi., 19.04.2023 für Babys ab 8 Wochen mit Kursleiterin Aga Winkler 12.00 Uhr, Kosten für Nicht- mitglieder 60 Euro, Kosten für Mitglieder 50 Euro (Be- zahlung per Lastschrift). Anmeldungen nimmt das Büro des Mütter- und Fa- milienZentrums entgegen unter Tel. (06034) 5098974, Fax: (06034) 5098970 oder per E-Mail: info@mueze- karben.de.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1