Karben 03/2025 April 2025
9 Gerüstbau Reiner Tugend E-Mail: info@tugend-geruestbau.de Telefon: (06007) 918697 Telefax: (06007) 918647 Mobil (0179) 2142972 Neue Straße 10 61191 Rosbach-Rodheim www.tugendgeruestbau.de Baudekoration GmbH & Co. KG Anstrich-, Tapezier- und Lackierarbeiten Innen- und Aussenputz Dach- und Trockenausbau Gerüstbau Marie-Curie-Straße 10 · 61194 Niddatal · Telefon: 06034 6178 Auf der Kaut 8 · 61206 Wöllstadt· Mobil: 0177 7010114 E-Mail: info@baudekoration-dolezal.de Dolezal Maler- und Lackiermeister Vollwärmeschutz www.baudekoration-dolezal.de Golfplatz Altenstadt GmbH & Co. KG Oppelshäuser Weg 5 · 63674 Altenstadt Telefon 06047 988088 · Telefax 06047 988089 www.golfplatz-altenstadt.de · mail@golfplatz-altenstadt.de Golf ausprobieren und Spaß haben. Einfach online buchen oder einen Gutschein zum O s t e r fest verschenken - perfekt zum Suchen und Freuen! Schnupper-Kurs 25,- Euro! Spieler: Zähler: Golfplatz-Altenstadt GmbH & Co KG Oppelshäuserweg 5 D-63674 Altenstadt Telefon: 0 60 47 - 98 80 88 Telefax: 0 60 47 - 98 80 89 mail@golfplatz-altenstadt.de www.golfplatz-altenstadt.de Bitte Pitchmarken entfernen, Bunker harken, Divots zurücklegen und zügig spielen! Vielen Dank! Unterschrift Spieler: Unterschrift Zähler: is Dr. Jens Komma IE IHREM SCORE EIN UNWIDERSTEHLICHES LÄCHELN IMPLANTATE UNSICHTBARE ZAHNKORREKTUR BLEACHING UND PROPHYLAXE zahnarzt-drkomma.de Tel.: 0 61 87 - 90 06 67 Golf in Altenstadt Hausmeisterservice Wetterau www.hausmeisterservice-wetterau.de Telefon: 0176 95656611 E-Mail: info@hausmeisterservice-wetterau.de Hausmeisterservice Treppenhausreinigung Gartenpflege und -gestaltung Service rund ums Haus Anlässlich des Weltfrauentags fand vor kurzem der Work- shop „Raum einnehmen, en- gagiert und sichtbar sein“ für junge Frauen zwischen 16 und 25 Jahren in der Kulturscheu- ne des Jugendkulturzentrums (JUKUZ) Karben statt. Der vierstündige Workshop er- möglichte es den zehn Teilneh- merinnen durch theater- und erlebnispädagogische Spiele, Reflexionen und Gespräche ihre eigene Präsenz und Aus- druckskraft bewusst wahrzu- nehmen und weiterzuentwi- ckeln. Begleitet wurden sie dabei von der Sprachgestalte- rin und Theaterpädagogin Aliki Zorbas, sowie der Pädagogin und Selbstbehauptungstraine- rin Ann-Kathrin Rack. Im Mit- telpunkt standen die Themen Körpersprache und Präsenz, Stimme und Ausdruck sowie die Anwendbarkeit der erlern- ten Techniken im Alltag. Die Teilnehmerinnen berichte- ten, dass sie wertvolle Impulse mitnehmen konnten, um ihre Vorhaben mit neuer Energie und Selbstbewusstsein an- zugehen. Eine Teilnehmerin fasste ihre Erfahrung mit den Worten zusammen: „Ich kom- me gestärkt heraus.“ Andere betonten, dass sie sich nach dem Workshop sicherer fühl- Stadt Karben Mutig, sichtbar, selbstbewusst Empowerment-Workshop für junge Frauen ten oder durch die Übungen ihr Körpergefühl verbessern konnten. Und auch die Re- ferentinnen beschrieben die Arbeit mit den jungen Frauen als äußerst b reichernd und inspirierend. Veranstaltet wurde der Work- shop von den Frauenbeauf- tragten der Städte Karben, Friedberg und Bad Nauheim und dem Fachdienst Frauen und Chancengleichheit des Wetteraukreises mit der Unter- stützung von Marion Rohm- feld, Diplom-Sozialpädagogin im JUKUZ Karben und lang- jährig in der Mädchenarbeit engagiert. Mit dem Start der Beikost be- schäftigen Eltern viele Fragen rund um das Thema. • Wann und wie wird am besten gestartet? • Was muss beachtet wer- den? • Was ist eigentlich Baby Led Weaning? In diesem Vortrag wird unter anderem über den Beikost- Start, die Beikost-Reifezei- chen der Babys und über die Gefahr des Verschluckens und Erstickens informiert. Es wird gezielt um die Bei- kostform Baby Led Weaning gehen, was so viel bedeutet wie „breifreie Beikost“. Wel- che Lebensmittel sind geeig- net und welche ungeeignet? Ziel ist eine respektvolle und sichere Beikostgabe und eine Stärkung der Eltern. Kurs-Nr.: 1070 am Fr., 04.04.2025 von 17:00 bis ca. 19:00 Uhr, Kosten 35 Euro pro Person, 40 Euro pro Paar. Eine Anmeldung ist erforder- lich! Anmeldungen nimmt das Büro des Mütter- und Fami- lienZentrums entgegen unter Tel. (06034) 5098974 oder per E-Mail an info@mueze- karben.de . MüZe Karben e.V. Beikost Baby Led Weaning Vortrag mit Charline Kötter Der Verein zur Förderung der Städtepartnerschaften der Stadt Karben e.V möchte Sie über die diesjährige Fahrt nach St. Egrève informieren. Los geht es an Himmelfahrt, 29. Mai bis zum 1. Juni 2025. Die Kosten betragen für Mit- glieder 90 Euro und für Inte- ressierte 110 Euro. Es fallen keine weiteren Kosten an. In den vergangenen Jahren haben sich zum Teil wunder- volle Freundschaften gebildet, die dazu führten, das sich die Familien im Wechsel gegen- seitig im Rahmen des Städte- austausches besuchen. Städtepartnerschaft Karben e.V. Himmelfahrt in Frankreich Karbener fahren zu Freunden nach St. Egrève Nach unserem Motto: Fremde sind Freunde, die sich noch nicht kennen, freuen sich die Veranstalter über viele Inter- essierte die sich anschließen, Himmelfahrt in Frankreich zu verbringen. Bei Interesse melden Sie sich bitte bis zum 15. April 2025 unter partnerschafts- verein@karben. de oder rufen Sie Frau Menzel an: 06039 41912. Der Städtepart- nerschaftsverein freut sich auf viele neue Kon- takte und ein sehr schönes Himmelfahrt mit Ihnen.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1