Karben 4/2022 Mai 2022
5 8 Max-Planck-Str. 14 · 61184 Karben · Tel. 0 60 39 / 9 26 36 56 E-Mail: kfz-koenig@t-online.de · koenigautomobilekarben Bei uns ist der Kunde König, Ersatzfahrzeug vorhanden Roland König KFZ-MEISTERBETRIEB Schadensgutachter & Schadenssachverständiger Kfz-Reparaturen Fahrzeugaufbereitung HU / AU Inspektionen Fahrzeug-Tuning Reifen- und Felgenhandel Reifeneinlagerungen Karosseriearbeiten und Unfallinstandsetzung aller Art Smart Repair Schadensgutachter im Haus „Klimacheck“ wir entleeren und befüllen Ihre Klimaanlage zzgl. Material für nur 65,– € FRÜHLINGS-CHECK 18,50 € REIFENWECHSEL 30,00 € REIFENEINLAGERUNG 40,00 € Bei uns finden Sie auch Ihren Neu- oder Gebrauchtwagen IMPRESSUM Kostenloses Journal für alle Karbener Stadtteile Herausgeber: K & S Typoservice Werner Scheer e. K. Christinenstraße 52 61184 Karben Telefon: 0 60 39 / 93 02 44 Telefax: 0 60 39 / 93 02 45 E-Mail: w.scheer@gmx.de Text und Anzeigen: K & S Typoservice Auflage: 10.000 Exemplare Nächster Erscheinungstermin: 29. KW A nnahmeschluss: 12 . Juli 2021 Parkett & Fußbodenbeläge Burg-Gräfenröder-Str. 5 61194 Niddatal Tel.: 06034 2319 Mobil: 0162 2574497 info@kumparkett.com www.kumparkett.com P ARKETT · K ORK -P ARKETT · F ERTIGPARKETT · T ROCKENESTRICH M ASSIVDIELEN · V INYL · H OLZSTUFEN · B ODENBELÄGE ALLER A RT SCHLEIFEN & VERSIEGELN mit neuester Maschinentechnologie Frühlingsaktion Ihres Parkettbodens Zum geplanten Fristende am 30.04.2022 stieg das Inter- esse der Karbenerinnen und Karbener an einem Glasfa- seranschluss stark an. In den letzten Tagen erreichten die Yplay nach einem schleppen- den Start, viele neue Bestel- lungen und eine große Menge an Terminanfragen für eine persönliche Beratung. Um alle Kunden ausführlich bera- ten zu können, wird die Vor- vermarktungsphase bis zum 30.6.2022 verlängert. Bisher haben sich 15% der Karbe- nerinnen und Karbener in der gesamten Stadt für einen kos- tenlosen Glasfaseranschluss bis ins Haus entschieden. In den Ortsteilen Burg-Gräfenro- de und Petterweil sind bereits deutlich mehr Verträge als im Durchschnitt der gesam- ten Stadt eingegangen. Der Karbener Stadtrat für Digita- lisierung Stephan Theiß traf sich daraufhin mit Yplay Ge- schäftsführer Peer Kohlstetter und seinem Team, am Firmen- sitz in Altenstadt-Lindheim, um das weitere Vorgehen ab- zustimmen. „Ich sehe ein großes Interesse am Thema Glasfaser, verstehe aber auch, dass eine so wichti- ge Entscheidung Zeit braucht. Von daher bin ich zuversicht- lich, dass sich ausreichend Karbenerinnen und Karbener für einen Glasfaseranschluss entscheiden und wir somit ein flächendeckendes Glasfaser- netz in Karben bekommen. Ich würde mich freuen, wenn sich jede Bürgerin und jeder Bürger mit dem Angebot von Yplay auseinandersetzt, um auch in Zukunft den steigenden Anfor- derungen an den heimischen Internetanschluss gewachsen zu sein“, so Stadtrat Stephan Theiß. Bis zum 30.06.2022 haben die Karbenerinnen und Karbener also weiterhin die Gelegen- heit sich ohne Ausbaukosten für sich oder die Stadt an das geplante Glasfasernetz an- schließen zu lassen. Bestel- lungen sind ab sofort auch direkt online über www.yplay. de/karben möglich. „Alle vier Jahre verdoppelt sich der Bandbreitenbedarf sowohl im privaten als auch im ge- schäftlichen Bereich. Die alten VDSL- Anschlüsse auf Kupf rba- sis sind be- reits an ihrer Kapazitäts- grenze ange- kommen und G l a s f a s e r bis ins Haus ist somit ein schon längst ü b e r f ä l l i - ger Schritt in Richtung Zukunft. Der Wert einer I mm o b i l i e wird durch einen Glasfa- seranschluss deutlich gesteuert und viele Mieter suchen mittlerweile gezielt nach Wohnungen mit einem Glasfaseranschluss. Gemeinsam mit unserem Investor Primevest und un- serem immer weiter wach- senden Team sind wir für den Ausbau in Karben bestens gerüstet. Jetzt muss nur noch die 40%-Hürde genommen werden, damit der Ausbau flächendeckend erfolgen kann. Hierzu kann jeder Ein- zelne mit seiner Bestellung ei- nen Beitrag leisten“, appelliert Yplay Geschäftsführer Peer Kohlstetter an die Karbener Bürgerinnen und Bürger. Am 25.05.2022 um 19.00 Uhr findet eine weitere Informati- onsveranstaltung im Bürger- haus Petterweil statt, zu dem alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind, um sich über die Vorteile der Zu- kunftstechnologie Glasfaser und den geplanten Ausbau in Karben zu informieren sowie in der anschließenden Frage- runde ihre offenen Fragen zu stellen. Die Beratungsangebo- te in Form von Beratungsbü- ros, Infoständen und Vor-Ort- Terminen bleiben wie gewohnt bestehen. Alle Termine sowie Buchungsoptionen sind unter www.yplay.de/karben zu fin- den. Stadt Karben Frist verlängert Vorvermarktungsphase für kostenlose Glasfaser-Hausanschlüsse der Firma Yplay bis zum 30.06.2022 verlängert Dominik Weisensell (Kommunalmanager Yplay), Peer Kohlstetter (Geschäftsführer Yplay), Stephan Theiß (Stadtrat für Digitalisierung Karben) Anzeigeninfos redaktion@ monatsjournal.de 06187 9946-199 www.Monatsjournal.de Jeden Montag um 15 Uhr treffen sich kreative Kinder ab 10 Jahren mit Jan und Daniela draußen unterm Zelt im JUKUZ, um an großen Booten aus Pappmache und anderen Recyclingmateri- alien zu bauen. Neben der kreativen Arbeit bleibt dabei natürlich auch immer Zeit für spannende Spiele. Kurz vor den Sommerferien werden diese Boote dann mit Besatzung zu Wasser gelassen. Und dann wird sich zeigen, ob die JU- KUZ-Boote wirklich besser schwimmen können als die alte Titanic. Auch neue Bootsbauer und Bootsbauerinnen sind herz- lich willkommen. Zeit: jeden Montag in der Schulzeit von 15 bis 18 Uhr, Ort: Jukuz, Brunnenstr. 2 in Karben, draußen unter den Zelten. Das Projekt „Titanic 2.0 - das kannst du besser?“ ist eine Kooperation des JUKUZ mit dem BBK Frankfurt und wird von der Projektstelle „Wir können Kunst“ des BBK Bundesverbandes finanziert. Die Teilnahme ist kostenlos, Fahrtkosten können über- nommen werden. Die Anmeldung dazu und weitere Infos finden sie auf der Jukuz-Homepage jukuz-karben.de. Bei Fragen können sie sich auch gerne telefonisch oder per e-Mail an das Jukuz-Team wenden. Stadt Karben Kreativprojekt für Kinder Weiter geht es mit dem großen Boot-Projekt „Ti- tanic 2.0“
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1