Karben 4/2022 Mai 2022
Pietät Peter Groetsch · Rosbach-Rodheim Tel.: 0 60 07 / 3 28 · www.pietaet-groetsch.de Mitglied und Partner Bestatterverband Hessen e.V. Erdbestattungen Feuerbestattungen Waldbestattungen Seebestattungen individuelle Vorsorge Einfühlsam und respektvoll stehen wir Ihnen zur Seite P E T E R G R O E T S C H Pietät © Gabriele Rohde / Fotolia.com Baudekoration GmbH & Co. KG Anstrich-, Tapezier- und Lackierarbeiten Innen- und Aussenputz Dach- und Trockenausbau Gerüstbau Marie-Curie-Straße 10 - 61194 Niddatal Auf der Kaut 8 - 61206 Wöllstadt Dolezal Maler- und Lackiermeister Tel: 06034/61 78 - Mobil 0177/7010114 Vollwärmeschutz www.baudekoration-dolezal.de Ostercamp am Golfplatz Altenstadt Seit über 20 Jahren veranstaltet der Golfplatz Altenstadt Oster- und Som- mercamps für Kinder und Jugendliche. Die Camps sind immer sehr schnell ausgebucht, so auch in diesem Jahr. Jüngster Teilnehmer war ein 5-jähriger Junge, der genauso Spaß an den Übungen hat- te, wie die schon geübteren Teilnehmer. Fünf Trainerinnen und Trainer, sowie drei Helfer legten, während des Camps, den Focus auf das neue Kin- dergolfabzeichen. Zwei Pros und fünf ausgebildete C-Trai- nerinnen und Trainer stehen am Golfplatz Altenstadt zum Training bereit. Alle Übungen, die der Hessi- sche Golfverband dafür vor- gab, mussten trainiert und geübt werden, um Bronze, Silber oder Gold zu erlangen. Das Übungsrepertoire reich- te von Fitness-, Lauf- und Koor- dinationsübun- gen bis hin zu gezielten Putten und Chippen sowie zum Üben der Abschläge auf der Driving Range, Schläge aus dem Sand- bunker und das Spiel auf dem Platz. Die jüngeren Kids übten mit speziellen Golf- materialien, z.B. mit Snag- sch l äge r n und passen- den Bällen. Am letzten Camp-Tag ging es dann auf den Platz, wobei das M i t f a h r e n im Golfcart allen beson- deren Spaß be re i t e t e , aber auch das Golf- spiel, wie sie es bei den Erwachsenen sehen. In der Mittagszeit gab es im Clubhaus immer ein gemein- schaftliches Essen, mit be- liebten Kindergerichten wie Pizza, Schnitzel, Nudeln oder Pommes. Auch das Wetter zeigte sich in diesem Jahr sehr freundlich, sodass das Essen auf der Ter- rasse stattfinden konnte. Älte- re Clubmitglieder freuen sich häufig über das bunte Trei- ben auf dem Golfplatz. Auch die Managerin Lucia Pinsel und die Jugendwartin Christa Reichert hoffen, dass einige Kinder Freude am Golfspiel in freier Natur gefunden ha- ben und weiterhin ins Training kommen. Dem Betreiber und dem Ju- gendteam ist es wichtig, dass alle Kinder, die sich für den Golfsport interessieren, auch den Zugang bekommen. So- gar Schulgolf AGs können in Altenstadt kostenfrei erste Golfschläge mit einem Golf- lehrer ausprobieren. Hierbei hilft der „Limes Förderverein“ des Golfplatz Altenstadt. Jugendarbeit wird auf dem Golfplatz Altenstadt groß ge- schrieben. Die schon erfahre- nen Kinder- und Jugendlichen spielen bei den First-Drive und Challenge Turnieren, auch auf anderen Golfplät- zen unserer Region und die Jugendmannschaft nimmt an den hessischen Turnieren des Hessischen Golfverbandes teil, sowie an den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften. Text und Bild von Christa Reichert Im Rückblick gab es wieder Ei- niges zu berichten: Trotz Coro- na verging kaum ein Monat, in dem der Verein nicht aktiv war. Angefangen bei der Werkzeug- pflege über die Planung eines Streuobstwiesenlehrpfades, den allseits beliebten Grund- schulschnuppertagen, einen Sommerpflege und -schnitt- kurs und nicht zuletzt einer erfolgreichen Apfelernte sowie einer mit der Stadt Karben ko- ordinierten Jungbaumvertei- lung und Neupflanzung. Nach diesem positiven Bericht eines (weiteren) schwierigen Jahres wurde der Vorstand uneingeschränkt entlastet. Der erste Vorsitzende Volker Behrens trat jedoch nach vier Jahren im Amt nicht mehr zur Neuwahl an. Den Vorsitz übernimmt nun Anke Behrens, die sich seit Gründung des Vereins um die Finanzen gekümmert hat. Unterstützt wird sie dabei in bewährter Manier von Eckhard Neitzel als stellvertretendem Vorsitzenden. Neu im Vorstands-Team ist Dr. Kerstin Bach als Kassenwartin. Auch für 2022 sind Aktivitäten geplant. Die IG Streuobst e.V. wird im Sommer auch beim Stadtjubiläum dabei sein. Die IG trifft sich jeden ers- ten Dienstag im Monat in der Rapp’s Juice Factory ab 20.00 Uhr in Karben. Nähere Infos natürlich auch über die E-Mail info@ig-streuobst.de oder auf Instagram oder über die Homepage: http://ig-streuobst. de/ IG Streuobst e.V. Karben IG mit neuem Vorstand Rückblick, Ausblick und Vorstandswahlen waren die wesentlichen Themen auf der Agenda zur Mit- gliederversammlung der IG Streuobst e.V. Anfang April in der Rapp’s Juice Factory in Karben. K. Bach, A. Behrens und E. Neitzel (v.l.) „Endlich wieder Wettkämpfe! Ohne die fehlt doch ir- gendwas, auch wenn Aufregung und An- spannung damit ver- bunden sind“, so der allgemeine Tenor der Aktiven der TG Groß- Karben. Der TV Eschhofen e.V. war Ausrich- ter der diesjährigen hessischen Landes- meisterschaften im Gerätetur- nen. Anfang April trafen sich Sportlerinnen und Sportler aus ganz Hessen in Limburg, um in ihren jeweiligen Klassen und Disziplinen ihre*n Meister*in zu ermitteln. In der Klasse der 16 bis 20-jährigen gingen 14 Akti- ve an den Start. Zusätzlich er- mittelten auch die Senior*innen über 30 im Leistungsvergleich ihre Meister*innen. Das Team der TG Groß-Karben war mit zwei Sportlerinnen an- gereist, sie traten in der Grup- pe der 16 bis 29-jährigen an. Nach dem guten Abschneiden bei den Gaumeisterschaften rechneten sich Alina Jaux und Yanina Tena gute Chancen auf einen der begehrten Plätze auf dem Siegerpo- dest aus. Alina konn- te von Beginn an mit einem sicheren Auf- tritt überzeugen und belegte am Ende tat- sächlich Platz 1 mit 50,45 Punkten. Ihre guten Wettkampf- darbietungen wurden nur von einem Patzer am Barren getrübt. Diesen glich sie aber mit der Bestleistung am Balken wieder aus. Yanina stand ihrer Vereinskameradin in nichts nach und erreichte eben- falls beachtliche 48,35 Punkte. Doch trotz einer herausragend hohen Wertung am Boden, konnte sie den Sturz am Balken nicht ausgleichen. Durch die- ses Missgeschick war ihr kein besserer Platz vergönnt und so musste sie sich am Ende mit Platz 5 begnügen. Das Team wurde trotzdem von einer guten Stimmung getragen und alle haben es genossen, endlich wieder Wettkampfluft schnup- pern zu dürfen. 7 Turngemeinde Groß-Karben 1891 e.V. „Endlich wieder Wettkämpfe“ Hessische Geräteturnmeisterschaften in Limburg - Karbener Sportlerinnen weit vorne
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1