Karben 04/2025 Mai 2025
Con-Pat Rückstauschutz con-pat.de Kanalschutz-System GmbH Montagepartner für VORHER NACHHER VORHER NACHHER VORHER NACHHER VORHER NACHHER SIE HABEN EIN PROBLEM,WIR LÖSEN ES! • Pflasterreinigung • Gehwegreinigung • Terrassenreinigung • Wintergartenreinigung • Reinigungsarbeiten • Holz streichen • Haushalts- und Firmenauflösungen • Fliesen abstemmen • Dachreinigung • Keller auf- & ausräumen • Entsorgung von Bauschutt, Holz, Grünschnitt usw. • Renovierungsarbeiten • Tapete entfernen • Winterdienst • Gartenarbeiten und -gestaltung aller Art • Grün-, Hecken- und Baumschnitt aller Art • Abrissarbeiten u. v. m. • Weiteres auf Anfrage 100% Kundenzufriedenheit! KOSTENLOSE BERATUNG info@christians-hausmeisterservice.de www.christians-hausmeisterservice.de 63110 Rodgau • Hochstädter Str. 16 Tel. 06106/2791922 NACHHER • VORHER HERBST- 20% FRÜHLINGS AKTION NACHHER • VORHER HERBST- C ER • VORHER HERBST- - IHR PROFI RUNDUMS HAUS - Maler- & Putzarbeiten Trockenbau Bodenverlegung Vinylverlegung Schimmelbeseitigung Wasserschadenbehebung Firma Stockinger aus Karben 0160 92027798 · astockinger88@gmx.de Raumausstat ter Badsanierung in 3-5 Werktagen! Wir haben noch Termine frei! Sieben Musiker der Stadtka- pelle sowie Turgay Taskiran, Fachbereichsleiter „Soziales, Senioren, Jugend, Kultur und Sport“ erlebten vier aufregen- de Tage mit einem abwechs- lungsreichen Programm im Zeichen des französischen Karnevals und trafen dabei auch auf Delegationen und Musiker aus Minsk-Mazo- wiecki in Polen und Leini in Italien. Dass Gastfreundschaft eine französische Leidenschaft ist, erlebte die Karbener Rei- segruppe bereits am ersten Tag. Nach der Ankunft am Flughafen und einem ersten Kennenlernen im Rathaus von Saint-Égrève standen ein Aperitif und ein gemein- sames Abendessen auf dem Programm. Anschließend er- hielten die Gäste interessante Einblicke in die Geschichte und Architektur des Rathaus- gebäudes – der ideale Auftakt für ein Wochenende voller Be- gegnungen war geschaffen. Am Freitag wurde die Mu- sikschule L’Unisson besucht und die kulturellen Angebote der Stadt Saint-Égrève vor- gestellt. Anschließend stand die Erkundung der Region im Mittelpunkt. Die Delegati- onen aus den verschiedenen Ländern unternahmen ge- meinsam einen Ausflug in das Vercors-Gebirge, das bekannt für seine beeindruckenden Landschaften ist. Während einer geführten Wanderung konnten die Teilnehmer die Schönheit der Natur hautnah erleben. Zur Stärkung konnte die Rei- segruppe in der „Auberge des Clariants“ eine Mahlzeit zu sich nehmen, ehe auch schon eine Besichtigung von Villars de lans, eine Gemeinde mit 4.365 Einwohnern, sowie der Besuch des Heimatmuse- ums, mit der Geschichte des polnischen Gymnasiums, auf dem Programm stand. Mit ei- ner Darbietung der Musikka- pellen am Kinderkarneval gab es an diesem Tag auch den ersten Auftritt der Stadtkapel- le, ehe der Abend bei einem Abendessen in der Bastille von Grenoble mit Blick über die Stadt eine einzigartige Gelegenheit zum Austausch in festlicher Atmosphäre bot. Der Samstag stand schließ- lich ganz im Zeichen des Karnevals. Nach einem ge- meinsamen Mittagessen im Rathaus zogen die internati- onalen Musikgruppen durch die Straßen von Saint-Égrève. Die Stadtkapelle Karben und die polnische Blaskapelle sorgten mit ihren Auftritten am Karnevalsumzug sowie auf der offenen Bühne für mit- reißende Stimmung. Bei einem feierlichen Dinner am Abend bedankten sich die Delegationen für die Gast- freundlichkeit mit Geschen- ken. Turgay Taskiran, als Vertreter der Stadt Karben, übergab dem Bürgermeister der Stadt Saint-Égrève ein eingerahmtes Notenbild mit einer eigens für Saint-Égrève komponierten Melodie. Ab- gerundet wurde der Abend mit einem Maskenball, bei dem auch traditionelle Tänze von Künstlern aus der Elfen- beinküste gezeigt wurden. Der Höhepunkt war, als die Stadtkapelle Karben die für Saint-Égrève komponierte Melodie vorspielte, die mit viel Applaus gewürdigt wur- de. Danach führte noch ein DJ durch das abendliche Pro- gramm und es wurde kräftig getanzt. Am Sonntag traten die Dele- gationen wieder die Heimrei- se an – bereichert durch neue Freundschaften, kulturelle Eindrücke und die Gewiss- Stadt Karben Musikalische Reise nach Saint-Égrève Im Zeichen der europäischen Partnerschaft und des kulturellen Austauschs fand kürzlich, vom 20. bis 23. März 2025, ein herzlicher Besuch einer Delega- tion aus Karben in der französischen Partnerstadt Saint-Égrève statt. heit, dass die europäische Idee in Saint-Égrève lebendig ist. „Die Tage in Saint-Égrève haben einmal mehr gezeigt: Die Städtepartnerschaft zwi- schen Karben und Saint-Ég- rève ist weit mehr als ein of- fizielles Band – sie ist gelebte Freundschaft über Grenzen hinweg, getragen von Begeg- nungen, Musik und gemein- samer Geschichte. Dieser Austausch ist ein starkes Zei- chen für die Völkerverständi- gung und zeigt, wie wichtig persönliche Begegnungen für den Zusammenhalt Europas sind“, fasste Turgay Taskiran seine Eindrücke zusammen. Und auch die Stadtkapelle blickte glücklich und berei- chert auf die musikalische Reise in die Partnerstadt zu- rück: „Es war eine einzigartige Erfahrung, gemeinsam mit den polnischen Musikern zu musizieren“, betonten Robert Koch und Susanne Galisch, Vorsitzende der Karbener Stadtkapelle, „dieser Mo- ment symbolisierte für uns auf wunderbare Weise den europäischen Gedanken und die Kraft der kulturellen Integ- ration. Musik verbindet Men- schen über Grenzen hinweg und schafft ein Gefühl der Zu- sammengehörigkeit, das wir in diesen Zeiten mehr denn je brauchen.“
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1