Karben 04/2025 Mai 2025
3 Wartweg 1 61206 Wöllstadt • Erd-, Feuer-, See- und Waldbestattungen • Überführungen • Übernahme aller Formalitäten • Gesamtorganisation • Bestattungsvorsorge GEMEINSAM DEN LETZTEN WEG BEGLEITEN kontakt@bestattungshaus-heller.de www.bestattungshaus-heller.de IHR BESTATTER IN DER REGION Mobil 0157 73639246 Tel. 06034 / 9397105 TAG & NACHT FÜR SIE ERREICHBAR Der städtische Bus kommt regelmäßig zum Einsatz und fährt Karbenerinnen und Kar- bener, die im Rollstuhl sitzen, oder Seniorinnen und Seni- oren zu Terminen wie dem Senioren-Café, Veranstal- tungen im MüZe oder über- nimmt Sonderaufträge für die Behindertenbeauftragte der Stadt und ankommende Geflüchtete. Der Bus bietet Platz für sechs Personen nebst Rollatoren und ver- fügt über eine Hebebühne, um problemlos Personen im Rollstuhl befördern zu kön- nen. Darüber hinaus über- nimmt der Bus auch private Fahrten für Vereinsmitglieder. Die Fahrgäste werden dabei zu Hause abgeholt und vom Fahrer oder der Fahrerin si- cher von Tür zu Tür begleitet. Wer Interesse hat, sich hin undwieder an das Steuer des „Herz und Hand“-Busses zu setzen, kann sich dazu ganz einfach per Mail an info@her- zundhand-karben.de beim Verein melden oder telefo- nisch Kontakt aufnehmen, mittwochs zwischen 10:30 und 12 Uhr unter der (06039) 933624. Benötigt wird le- diglich ein Führerschein der Klasse B und Routine im Straßenverkehr. Ein Perso- nenbeförderungsschein ist ebenso wenig notwendig wie eine Mitgliedschaft im Verein. Lediglich etwas Kraft und Geschick werden benötigt, um die Hebebühne für Roll- stühle bedienen zu können und den Seniorinnen und Senioren zuverlässig und si- cher beim Ein- und Ausstei- gen helfen zu können. Das Team der Fahrerinnen und Fahrer erhält monatlich ei- nen Dienstplan, der flexibel auf die zeitlichen Bedürfnisse der Ehrenamtlichen eingeht. Etwa sechs bis acht Fahrten im Monat erledigt jeder der 14 Ehrenamtlichen derzeit hinter dem Steuer. „Den Bus zu fahren, ist mehr als nur eine Hilfstätigkeit“, betont „Herz und Hand“- Vorsitzender Jürgen Fel- genträger, „die Fahrerinnen und Fahrer kommen ins Ge- spräch mit den Fahrgästen und nicht selten findet dabei ein Austausch statt, der bei- de Seiten mit Freude erfüllt.“ Das lobt auch Karbens Bür- germeister Guido Rahn: „Der Bus ist eine große Unterstüt- zung für Menschen, die auf dem Weg von A nach B auf Hilfe angewiesen sind. Das Herz und Hand Karben e.V. Fahrdienst sucht Verstärkung Die Nachbarschaftshilfe „Herz und Hand“ sucht weitere Ehrenamtliche, die den Fahrdienst des rollstuhlgerechten Busses unterstützen wollen. Team der Nachbarschaftshil- fe arbeitet immer zuverlässig und gewissenhaft, ich kann nur dazu ermutigen, Teil die- ses bereichernden Teams zu werden.“ Die Nachbarschaftshilfe „Herz und Hand“ engagiert sich seit vielen Jahren für die Gemeinschaft in Karben. Be- gleitung bei Spaziergängen, Hilfe im Haushalt oder Hilfe bei Behördengängen: Die Nachbarschaftshilfe ist im- mer da, wenn Mitbürgerinnen und Mitbürger Unterstützung brauchen. „Wir helfen, wo es nötig ist“, betont Felgen- träger. Wer mehr über das Angebot und die Möglichkeiten von „Herz und Hand“ erfah- ren will, findet diese auf www. herzundhand- karben.de oder kann den Verein beim nächsten Stammtisch für Mitglieder und Interessente, am 4. Juni um 18 Uhr im Restau- rant „Bei Anna“, Christinenstr. 17, kennenlernen. Der Naturschutzbund NABU Karben feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass lädt die Gruppe zu einem Festakt am Samstag, 24. Mai 2025, um 18 Uhr in den großen Saal des Bürgerzentrums Karben ein. Im Rahmen der Veranstal- tung blickt die Karbener NA- BU-Gruppe auf ein halbes Jahrhundert ehrenamtliches Engagement zurück. Dabei werden langjährige aktive Mitglieder für ihren besonde- ren Einsatz im Naturschutz geehrt. Als Gastredner wird Maik Sommerhage, Lan- desvorsitzender des NABU Hessen, erwartet. Er spricht über den heutigen Stand des Naturschutzes sowie die aktuelle Bedrohung der Artenvielfalt. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Austausch und zur Vernetzung bei ei- nem gemeinsamen Um- trunk. Um Anmeldung wird gebeten per E-Mail an kar- ben@nabu-wetter.de oder telefonisch unter 06039- 926988. NABU Karben 50 Jahre Einsatz für die Natur NABU Karben feiert Jubiläum mit Festakt und Vortrag des Landesvorsitzenden
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1