Karben 05/2025 Juni 2025

Innenausbau nach Maß Einbauschränke Fenster & Türen Geschäftseinrichtungen 0HLVWHUEHWULHE VHLW 6FKUHLQHUHL ‡ ,QQHQDXVEDX In familiärer Atmosphäre beraten wir Sie gerne in allen Fragen rund um die Bestattung Ihrer geliebten Angehörigen. Eine pietätvolle und vertrauliche Organisation der Beisetzung sowie eine würdevolle Begleitung sind für uns maßgeblich. 61184 Karben • Haingasse 28 Tel. 06039 - 3431 • Fax 06039 - 41580 eMail: Schreinerei-Emmerich@t-online.de www.schreinerei-emmerich.de www.pietät-karben.de In familiärer Atmosphäre beraten wir Sie gerne in allen Fragen rund um die Bestattung Ihrer geliebten Angehörigen. Eine pietätvolle und vertrauliche Organisation der Beisetzung sowie eine würdevolle Begleitung sind für uns maßgeblich. Innenausbau nach Maß Einbauschränke Fenster & Türen Geschäftseinrichtungen 0HLVWHUEHWULHE VHLW 6FKUHLQHUHL ‡ ,QQHQDXVEDX In familiärer Atmosphäre beraten wir Sie gerne in allen Fragen rund um die Bestattung Ihrer geliebten Ang hörigen. Ein pietätvolle und vertrauliche Organisation der Beisetzung sowie eine würdevolle Begleitung sind für s maßgeblich. 61184 Karben • Haingasse 28 Tel. 06039 - 3431 • Fax 06039 - 41580 eMail: Schreinerei-Emmerich@t-online.de www.schreinerei-emmerich.de www.pietät-karben.de 61184 Karben • Haingasse 28 Tel.: 06039 3431 • Fax: 06039 41580 E-Mail: pietaet-emmerich@t-online.de Innenausbau nach Maß Einbauschränke Fenster & Türen Geschäftseinrichtungen 0HLVWHUEHWULHE VHLW 6FKUHLQHUHL ‡ ,QQHQDXVEDX fa iliär Atmosph r beraten wir Sie gerne in allen Fragen ru d um die Bestattung Ihrer geliebten Angehörigen. ine pietätvolle und vertrauliche Organisation der B isetzung sowie eine würdevolle Begleitung sind für uns maßgeblich. 61184 Karben • Haingasse 28 Tel. 06039 - 3431 • Fax 06039 - 41580 eMail: Schreinerei-Emmerich@t-online.de www.schreinerei-emmerich.de www.pietät-karben.de Im Trauerfall jederzeit für Sie da! 06039 3431 Con-Pat Rückstauschutz con-pat.de Kanalschutz-System GmbH Montagepartner für VORHER NACHHER VORHER NACHHER VORHER NACHHER VORHER NACHHER • Pflasterreinigung • Gehwegreinigung • Terrassenreinigung • Wintergartenreinigung • Reinigungsarbeiten • Holz streichen • Haushalts- und Firmenauflösungen • Fliesen abstemmen • Dachreinigung • Keller auf- & ausräumen • Entsorgung von Bauschutt, Holz, Grünschnitt usw. • Renovierungsarbeiten • Tapete entfernen • Winterdienst • Gartenarbeiten und -gestaltung aller Art • Grün-, Hecken- und Baumschnitt aller Art • Abrissarbeiten u. v. m. • Weiteres auf Anfrage KOSTENLOSE BERATUNG info@christians-hausmeisterservice.de www.christians-hausmeisterservice.de 63110 Rodgau • Hochstädter Str. 16 Tel. 06106/2791922 NACHHER • VORHER HERBST- NACHHER • VORHER HERBST- NACHHER VORHER H - IHR PROFI RUND UMS HAUS - 20% SOMMERAKTION IM JUNI 100%Kundenzufriedenheit & Mitglied der Handwerkskammer! Wir arbeiten mit einem Hochdruckreiniger mit 80% Luft und 20%Wasser . Wir versiegeln den Stein mit einer Schutzmi- schung. Durch diese Versiegelung garantieren wir, dass Jahre kein Moos, keine Algen oder hartnäckiger Schmutz auftreten werden. Nach der Reinigung verfugen wir die Fugen auf Wunsch erneut mit verschiedenen Sandarten. Die beiden hübschen Katzen Kitty (ca. 3 Jahre) und Dottie (ca. 21 Monate) warten noch immer auf ein liebevolles Zu- hause. Die beiden Samtpfo- ten sind unzertrennlich und werden daher nur gemein- sam vermittelt. Idealerweise finden sie ein neues Heim mit gesichertem Garten oder Freigang in ruhiger Umge- bung. Kitty und Dottie sind jung, verspielt und gleichzeitig Tierschutzverein Karben Kitty und Dottie suchen ein Zuhause Zwei Katzen – ein Herz: Nur gemeinsam vermittelbar ruhig sowie ausgeglichen – ideale Mitbewohner für Er- wachsene oder Familien mit älteren Kindern. Wer die bei- den kennenlernen möchte, kann sie auf ihrer Pflegestelle in Groß-Karben besuchen. Interessenten können sich über das Bewerbungsfor- mular auf der Website www. tierschutz-karben.de melden. Dort sind auch weitere Kon- taktdaten zu finden. Am 7. Mai fand die Mitglie- derversammlung des Vereins Freunde und Förderer der Kurt-Schumacher-Schule e. V. statt. Auf der Tagesord- nung standen die Neuwahlen des Vorstands, ein Rückblick auf die vergangenen zwei Jahre sowie ein Ausblick auf künftige Projekte. Der Förderverein hat in die- sem Zeitraum zahlreiche Initiativen der Schule finan- ziell unterstützt. Dazu zählen regelmäßige Zuschüsse für die Bibliothek, das Projekt „Tischkultur“, den jährli- chen Schulplaner, aber auch Förderungen für die Robo- tik- und Schulgarten-AG. Zudem wurden Präventions- veranstaltungen, Feste und Freunde und Förderer der Kurt-Schumacher-Schule e.V. Kontinuität an der Spitze des Fördervereins Guido Rahn bleibt Vorsitzender – Rückblick, Ausblick und personelle Verän- derungen bei Mitgliederversammlung Wettbewerbsfahrten bezu- schusst. Das bewährte Vorstandsteam wurde erneut im Amt bestä- tigt, angeführt von Bürger- meister Guido Rahn, der wei- terhin den Vorsitz übernimmt. Auch Heiko Raschke bleibt stellvertretender Vorsitzender. Neu im Vorstand ist Oliver Matz als Schatzmeister, der auf Mario Nass folgt. Nass wurde für seine langjährige engagierte Arbeit herzlich verabschiedet. Schriftführe- rin bleibt Silke Weber-Falke. Als Beisitzer engagieren sich Simon Claus, Elli Hirtler, Thorsten Schwellnus, Katha- rina Seifert-Decher und Franz Wild. Beate Tölle-Kortmann schied aus dem Vorstand aus; ihr wurde für ihr Engage- ment gedankt. Satzungsgemäß gehören au- ßerdem Schulleiterin Ursula Hebel-Zipper und die Schu- lelternbeiratsvorsitzende Isa- bel Theis dem Vorstand an. Im Zentrum der künftigen Vereinsaktivitäten steht das große Schulfest am 13. Sep- tember 2025, das anlässlich des Schuljubiläums gefeiert wird. Der Förderverein unter- stützt die Planung aktiv und wird auch am Veranstaltungs- tag präsent sein. Nach Ab- schluss der Altbausanierung sind zudem neue Projekte zur Umgestaltung des Schulau- ßenbereichs in Planung. Der Verein zählt derzeit rund 450 Mitglieder. Neue Mitglie- der sind herzlich willkommen. Der Mindestbeitrag beträgt 24 Euro jährlich. Weitere In- formationen finden sich auf der Website der Schule unter: www.kssk.de/partnerfoerde- rer/foerderverein. V.l.: Elli Hirtler (Beisitzerin), SilkeWeber-Falke (Schriftführerin), Heiko Raschke (stellvertretender Vorsitzender), Simon Clau ( tellvertre- tender Schulleiter und Beisitzer), T orsten Schwellnus (Beisitzer), Guido Rahn (Vorsitzender), Oliver Matz (Schatzmeister), Katharina Seifert-Decher (Beisitzerin), Franz Wild (Bei itz r), nicht im Bild: Ur- sula Hebel-Zipper (Schulleiterin) und Isabel Theis (Vorsitzende des Schulelternb irats)

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1