Karben 6/2023 Juli 2023
2 Die Vorteile liegen auf der Hand: bestmöglicher Ersatz des na- türlichen Zahns, kein Verlust der Kieferknochenbelastung, Zahnteam Wetterau Ihre Experten auf dem Gebiet der Zahnimplantate Die moderne Implantologie ist ein Spezialgebiet, welche sich in den letzten 20 Jahren deut- lich weiterentwickelt hat und bei Zahnverlusten eine optimale Alternative zu klassischen Kronen und Brücken ist. Ein Zahnimplantat ersetzt hierbei die Wurzel des natürlichen Zahns und sorgt für eine feste Verankerung im Kieferknochen. Das Zahnteam Wetterau ist dabei mit seinen Experten auf demGebiet der Implantologie Ihr perfekter Ansprechpartner. Vorbeugung von Knochen- schwund. Je nach Zahnsitua- tion ist keine Brücke und somit auch nicht das Abschleifen Anzeige gesunder Nachbarzähne not- wendig und Top-Ästhetik, da als Zahnersatz nicht sichtbar. Geht ein Zahn verloren, baut Ein Implantat wirkt dem Abbau von Kieferknochen entgegen, da es für eine Aufrechterhaltung der Belastung des Kieferknochens sorgt. sich mit der Zeit unweigerlich Kieferknochen ab (Atrophie). Dem kann nur ein Implantat entgegenwirken, da es für eine Aufrechterhaltung der Belas- tung des Kieferknochens sorgt. Natürlich lässt sich dieser Kie- ferknochen im Rahmen einer Implantation wiederaufbauen. Man spricht dann von Knochen- aufbau (Kieferaugmentation). Die Tätigkeitsschwerpunkte der Praxis liegen im Bereich der Implantologie und Ästhetischen Zahnheilkunde. Durch stetige Fort- und Weiterbildung ist Dr. Pirooznia geprüfter Experte der Implantologie durch die Deutsche Gesellschaft für Im- plantologie (DGI und DGOI). Im Bereich der Ästhetischen Zahn- heilkunde legt das Zahnteam Wetterau großen Wert auf die Harmonie zwischen Funktion und dem bestpassenden Aus- sehen und kann dafür auf das gesamte Spektrum der moder- nen Zahnmedizin zurückgreifen. Siemöchtenmehr über Zahnim- plantate in der Praxis vomZahn- team Wetterau erfahren? Weite- re Behandlungsmöglichkeiten finden Sie auf www.zahnteam- wetterau.de . Oder vereinbaren Sie unter Telefon (06034) 7181 einen Beratungstermin. Das Zahnteam Wetterau freut sich auf Sie. Am Kalkofen 8 61206 Wöllstadt Tel: 06034-71 81 Fax: 06034-90 65 72 E-Mail: info@zahntw.de www.zahnteam-wetterau.de EXPERTEN für Zahnimplantate Ihre Grafik: shutterstock S TEINBOCK (22.12.-20.01.) Sie machen sich mit Ihrer Zurückhaltung selbst das Leben unnötig schwer: Sie müssen Ihren Gefühlen ein- fach einmal freien Lauf lassen! W ASSERMANN (21.01.-19.02.) Jemand kommt durch sein falsches Spiel Ih- nen gegenüber in Schwierig- keiten. Sehr gut: Wieder ein- mal ist es nicht gelungen, Sie zu übertölpeln. F ISCHE (20.02.-20.03.) Nicht alles gelingt immer auf Anhieb. Das heißt aber nicht, dass Sie unzu- frieden sein müssen. Dicke Bretter bohren dauert halt ein bisschen länger! W IDDER (21.03.-20.04.) Die Erfolge, die Sie in diesem Monat einfahren, beruhen bei Ihnen jetzt weni- ger auf Glück als vielmehr auf solider Planung und Geduld. S TIER (21.04.-20.05.) Ihr schöner Plan erfordert familiäre Harmonie und Entschlossenheit. Nur wenn alle bereitwillig mitzie- hen, kann die Verwirklichung gelingen. Z WILLINGE (21.05.-21.06.) Einfallsreich malen Sie sich den schnöden Alltag bunt. Das macht sicher Spaß, aber Sie sollten dabei den Be- zug zur Realität nicht verlieren. K REBS (22.06.-22.07.) Nichtstun, einfach einmal faulenzen – das wird Ih- nen jetzt ganz guttun. So kön- nen Sie endlich wieder Energie neu auftanken. L ÖWE (23.07.-23.08.) Von Ihren Konkurren- ten werden Sie um Ihren Ide- enreichtum beneidet – und so manch einer gibt das Rennen schon auf, bevor es gestartet wird. J UNGFRAU (24.08.-23.09.) Sie kommen kaum zur Ruhe. Erzwingen Sie sich zur Monatsmitte eine kleine Verschnaufpause – sonst kann Ihr Vorhaben nicht gelingen! W AAGE (24.09.-23.10.) Sie sind jetzt in der Lage, sich argumentativ einem bisherigen Widersacher gut verständlich zu machen. Zei- gen Sie sich flexibel! S KORPION (24.10.-22.11.) Jemand will an- scheinend nicht halten, was er Ihnen versprochen hat. Gut, dass Sie sich ohne das Wis- sen dieser Person zusätzlich abgesichert haben. S CHÜTZE (23.11.-21.12.) Ihre Anstrengungen haben sich gelohnt, das lässt sich jetzt schon sagen. Mit ein bisschen Glück übertreffen Sie sogar Ihre eigenen Erwar- tungen. Die Horoskop-Ecke So schön der Sommer also ist, raubt er uns doch Kon- zentration und bringt Müdig- keit mit sich, also ist unser angespanntes Verhalten hier und da nicht unnormal. Mit diesem Wissen können und sollten wir trotzdem lä- chelnd, stressfrei und ausge- glichen durch den Sommer gehen, indem wir auch mal „nein“ sagen, Prioritäten set- zen und den ein-oder-ande- ren Ausflug oder Kurzurlaub zur Entspannung planen. In diesem Sinne - viel Spaß bei der Lektüre. Ihr Karben aktuell Geballte Ladung ist nicht nur Blitz und Donner! Fortsetzung von Seite 1 sollten wir wenigstens versu- chen, diese zu kontrollieren, indem wir sie zum Beispiel schon früh erkennen und uns schnell ablenken oder körperlich betätigen mit mä- ßigem Sport oder Gartenar- beit. Bei herrlichem Sommerwetter erlebte die Gruppe von fast 30 Teilnehmern einen informativen und erholsamen Nachmittag. Inder ehemaligenBenediktiner- abtei, die von Einhard (Berater von Kaiser Karl dem Großen) Anfang des 9. Jahrhunderts gegründet wurde, konnten drei der Haupt-Sehenswürdigkei- ten des alten Baues mit Füh- rung besichtigt werden: zuerst die Küche, der baugeschicht- lich älteste Teil, mit ca. 4 Meter hohem Rauchabzug über der offenen Feuerstelle, Vorrats- keller und eigenem Brunnen. Hier sieht es noch sehr mit- telalterlich aus. Man fühlt sich förmlich in die Zeit der Klos- tergründung im 9. Jahrhundert zurückversetzt. Danach ging es zum Sommerrefektorium, das im Jahr 1725 anlässlich des 900-jährigen Klosterjubiläums vollständig mit Fresken aus- gemalt wurde. Der dritte Raum war die Apotheke, die im Jahr 1720 im Kloster eingerichtet wurde. Durch Leihgaben aus dem Apothekenmuseum Hei- delberg sind die Abteilungen Offizin, Kräuterkammer und Laboratorium gut ausgestattet. Um die Kräuterkammer zu befüllen, war natürlich ein Heil- pflanzen-Garten notwendig. Dieser ist in Seligenstadt mit großer Sorgfalt nach alten Vor- lagen angelegt. Nach der Führung blieb noch genug Zeit, um im barocken Garten zu spazieren, einen Blick in die Einhards-Basilika zu werfen, mit einem Eis am Main zu sitzen und im Klos- terladen ein Sauerteigbrot aus der Klosterproduktion zu kau- fen. Ein rundum gelungener Aus- flug! Katholische Pfarrgruppe Karben Ausflug des St. Bardo-Teams Für Mittwoch, den 7. Juni 2023, hatte das Team des Sankt-Bardo-Treffs einen Ausflug nach Seligenstadt organisiert. Der Museumsdienst des Kar- bener Geschichtsvereins e.V. informiert, dass das Karbener Landwirtschafts- und Heimat- museum, Degenfeldsches Schloss, anlässlich des Groß- Karbener Dorffest am Samstag, dem 8.7. von 15 - 18 Uhr, und am Sonntag, dem 9.7. regulär von 14 - 17 Uhr geöffnet hat. Karbener Geschichtsverein e.V. Museum geöffnet
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1