Karben 6/2023 Juli 2023

5 Im Innenraum ist diese Situati- on, für Haustiere und Kleinkin- der schnell lebensgefährlich, da sie nicht dazu in der Lage sind ihre rasant ansteigende Körper- temperatur zu regulieren. Für unsere Tiere droht eine Überhit- zung, die zum Tod führen kann und für die manches Mal eine Hilfe zu spät kommt. Auch ein leicht geöffnetes Fenster oder Parken im Schatten kann dies nicht verhindern. Manchmal kommt dann jede Hilfe zu spät. Der Körper kann zwar kurzzeiti- ge Temperaturanstiege regulie- ren und bis zu einem gewissen Maß auch tolerieren (z. B. bei Fieber), aber ab einer Tempe- ratur von 41 °C beginnen die körpereigenen Proteine zu zer- fallen. Das hat massive Folgen für die lebenserhaltenen Kör- perfunktionen. Symptome Hitzschlag Zu den möglichen Symptomen zählen: Gleichgewichtsstö- rungen, Unruhe, Panik und so lange die Tiere noch können vermehrtes Bellen / Miauen. Bei stärkeren Symptomen kommt es zur Teilnahmslo- sigkeit, Krämpfen, exzessives Hecheln, Speichelfluss, rote Anzeige Zunge & Schleimhäute, Erbre- chen, Durchfall, eine gesteiger- te Herzfrequenz und natürlich eine erhöhte Körpertemperatur. Bei Tieren mit zum Beispiel kar- diologischen Vorerkrankungen und besonders alten oder jun- gen Patienten, kann der Körper noch schlechter den Tempe- raturanstieg regulieren und die Symptome treten wesentlich früher auf. Ein Hitzschlag ist immer ein NOTFALL - Bitte denkt also daran und lasst eure Tiere bei solchen Temperaturen nicht im Auto zurück! Erste-Hilfe-Maßnahmen Unerlässlich ist das Heraus- nehmen aus dem aufgeheizten Auto – am besten ein Schat- tenplätzchen suchen oder mit Decken, Jacken oder einem T-Shirt einen Sonnenschutz improvisieren. Wenn der Halter vom Auto nicht schnell gefun- den werden kann, sollte die Po- lizei kontaktiert werden. Wichtig ist, das demTier, sofern es noch schlucken kann, Was- ser angeboten wird. Weiterhin kann mit kalten Umschlägen um die Beine, zwischen den Innenschenkeln oder den Ach- seln versucht werden, eine Lin- derung zu schaffen. Außerdem kann ein vorsichtiges Übergie- ßen mit Wasser von Hals, Hals- unterseite und Rücken die Kör- pertemperatur gesenkt werden. Die gutgemeinte Idee, den Pa- tienten z.B. in einen nahgele- genen Teich zu werfen, damit er schnell abkühlt, kann damit leider einen Schock verursa- chen. Daher muss das Senken der Körpertemperatur immer in kleinen Schritten erfolgen. Auch Kühl-Gefrierakkus soll- ten nie direkten Kontakt zu Haut haben, sondern immer in eine schützende Stoffschicht eingewickelt sein, damit es zu keiner Gefrierbrandverletzung der Haut kommt. In jedem Fall sollte umgehend ein Tierarzt kontaktiert werden, der weite- re Hilfestellungen leisten und weitere Maßnahmen wie Infu- sionen ergreifen kann. Kommt alle gut durch den Sommer und vergesst nicht, dass auch der Asphalt sehr heiß werden kann und zu Brandverletzungen an den Pfoten führen kann. Ihr Team der Tierarztpraxis an den Nidderwiesen Tierarztpraxis an den Nidderwiesen Achtung - Hitzefalle Auto Der Innenraum von Autos kann sich in der Sonne extrem aufheizen – und das schon bei vermeintlich milderen Temperaturen. Nicht selten können auf der Motorhaube Spiegeleier gebraten werden. Tierarztpraxis an den Nidderwiesen Am Steinweg 18-20 61130 Nidderau Telefon: 06187-27300 info@tierarztpraxis-nidderwiesen.de Mo. 8-13 und 15-17.30 Uhr • Di. 11-13 und 15-18 Uhr Mi. 15-18 Uhr • Do. 11-13 und 15-18 Uhr • Fr. 8-13 Uhr Raiffeisenstraße 6 | Rosbach Tel. 06003/9354474 info@holzmichel-parkett.de 300qm Ausstellung . Bodenbeläge . Innentüren . Haustüren . Garagentore . uvm. M ERKUR lässt sich an unserem Standort im Juli nicht blicken. Wer jedoch in den Sommerfe- rien im Süden Urlaub macht, hat Anfang August die Mög- lichkeit, den sonnennahen Merkur kurz nach Sonnenun- tergang zu entdecken. V ENUS erstrahlt auch im Juli noch als prächti- ger Abendstern, am 7. Juli erstrahlt sie in größ- tem Glanz. Allerdings sinkt sie nun immer früher unter den Horizont und ab 25. Juli wird man sie vergeblich suchen, da sie dann schon um 21.47 Uhr unter gegangen ist. M ARS verab- schiedet sich vom Abendhim- mel und wird nur noch bis zum 10. Juli aufzufin- den sein. Am 13. Juli beginnt auf der Marsnordhalbkugel der Sommer. Er dauert bis zum Herbstbeginn am 12. Ja- nuar 2024. J UPITER beginnt eine Phase der besten Sicht- barkeit in der zweiten Nachthälfte. Nach dem Mond - dem er übrigens früh morgens gegen 3 Uhr am 12. Juli begegnet - ist der Gasriese Jupiter das hellste Objekt nach Mitternacht und nicht zu übersehen. S ATURN steigt Anfang Juli be- reits nach Mit- ternacht über den Horizont, er wird damit in der zweiten Nachthälfte zu beobachten sein. Er wird zunehmend seine Helligkeit steigern. Unser Mond besucht den Ringplaneten in der Nacht vom 6. auf den 7 Juli. Zum Monatsende wird er fast zum Planeten der gesamten Nacht. U RANUS kann unter sehr guten Sichtbedingun- gen ab der Mo- natsmitte mit optischen Hilfs- mitteln aufgespürt werden. Allerdings geht er am 15. Juli erst um 1.34 Uhr auf und sollte frühestens eine Stunde nach Aufgang gesucht werden. N EPTUN kann nach Mitter- nacht mit sehr guter Optik auf- gefunden werden. Ende Juli geht der bläuliche Planet be- reits um kurz vor elf auf. N EUMOND 17. Juli 16. August E RSTES V IERTEL 25. Juli 24. August Mondphasen V OLLMOND 3. Juli 1. August L ETZTES V IERTEL 10. Juli 8. August Die Ecke für Sterngucker Planetenstellungen und Mondphasen für Juli Weitzel Gebäudeservice GmbH Telefon: 06039 2131 oder per E-Mail: info@weitzel-cleaning.de komm in unser Team gebäudereiniger garTenhelfer (w/m/d) freundlich, zuverlässig, mit Erfahrung und Deutschkenntnissen GOLF in ALTENSTADT 5 6 7 8 9 1-9 4 5 3 5 3 36 12 2 10 8 18 - - - - - - - 11 1 9 7 17 - 310 548 124 433 133 2854 277 422 99 383 110 2396 Loch Platz C | Par 35 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1-9 Par 4 4 4 5 3 4 4 4 3 35 Hcp Platz A+B - - - - - - - - - - Hcp Platz A+C 12 4 10 2 18 16 8 6 14 - Hcp Platz B+C 12 4 10 2 18 16 8 6 14 - Herren 301 388 320 437 119 2 60 336 335 141 2637 Damen 268 314 274 368 105 239 283 285 121 2257 Spieler: Spie r: Spieler: Zähler: Golfplatz-Altenstadt GmbH & Co KG Oppelshäuserweg 5 D-63674 Altenstadt Telefon: 0 60 47 - 98 80 88 Telefax: 0 60 47 - 98 80 89 mail@golfplatz-altenstadt.de www.golfplatz-altenstadt.de Bitte Pitchmarken entfernen, Bunker harken, Divots zurücklegen und zügig spielen! Vielen Dank! Unterschrift Spieler: Unterschrift Zähler: ERSTEHLICHES LÄCHELN IMPLANTATE ARE ZAHNKORREKTUR ING UND PROPHYLAXE  Tel.: 0 61 87 - 90 06 67 Golfplatz Altenstadt GmbH & Co. KG Oppelshäuser Weg 5 · 63674 Altenstadt Telefon 06047 988088 · Telefax 06047 988089 www.golfplatz-altenstadt.de · mail@golfplatz-altenstadt.de Jetzt noch einfacher zum Golfen - einfach online buchen Schnupper-Kurs 25,- Euro Zwei Stunden Riesen-Spaß inklusiv 30 Rangebälle und Leihschläger auch als Geschenk-Gutschein

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1