Karben 7/2023 August 2023
2 Wir finden für Sie immer die optimale und individuelle Sicherheitslösung Altenstädter Straße 2 · 61194 Niddatal info@sicherheitstechnik-klug.de www.sicherheitstechnik-klug.de 949 474 56 06034 939680 Anzeigeninfos redaktion@monatsjournal.de 06187 9946-199 www.Monatsjournal.de REMA MA G M B H WIR SUCHEN DICH! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort: Dieselstraße 22 61184 Karben 06039 41126 info@rema-karben.de Gebäudereinigung Begrünungen Dienstleistungen GÄRTNER, GARTENHELFER REINIGUNGSKRÄFTE DIENSTLEISTER (W/M/D) WIR BIETEN EINE 4-TAGE-WOCHE! Blaulichtecke Nicht alltäglicher, tierischer Einsatz für die Polizei noch etwas Wärme und Kraft zu tanken. Die Polizisten be- stimmten das orangerote Tier als ungiftige Kornnatter. Diese sind eigentlich im Osten der USA heimisch und werden in Deutschland häufig als Haus- tiere in Terrarien gehalten. Im kalten Winter können Korn- nattern bei uns nicht in freier Natur überleben. Deshalb ho- ben die Polizisten das Reptil von der Fahrbahn, packten es in eine Kiste und brachten die- ses zu einem Schlangenex- perten. Er wird sich nun fach- männisch um die Kornnatter kümmern. Bleibt die Frage offen, woher das Tier stammt. Wer eine Kornnatter vermisst, kann sich gerne an die Polizei in Friedberg, Tel.: 06031/601- 0 wenden. Polizeipräsidium Mittelhessen Pressestelle Wetterau Tierisch ging es bei der Poli- zei am Montagabend (26.6.) zu. Gegen 23.45 Uhr fanden die Polizisten in der Straße „Vorstadt zum Garten“ eine Schlange auf der Fahrbahn. Das wechselwarme Tier hat- te es sich offenbar auf dem Asphalt gemütlich gemacht, um in der Kühle der Nacht Eine Kornnatter retteten Polizis- ten in Friedberg Gemäß dem Hessischen Stra- ßengesetz dürfen Äste, Sträu- cher o.ä. nicht von einem Grundstück in den öffentlichen Verkehrsraum ragen. Diese sind auf die Grundstücks- grenze zurück zu schneiden. Des Weiteren ist der Gehweg in einer Höhe von 2,40 Meter so- wie die angren- zende Straße in einer Höhe von 4,50 Meter von allen Ästen, Sträuchern o.ä. freizuhalten. Aus aktuellem Anlass weist der Magistrat der Stadt Kar- ben auf diese Bestimmungen hin und fordert die Grund- stückseigentümer/innen auf, den von ihrem Grundstück in den öffentlichen Verkehrs- raum ragenden Bewuchs zu entfernen. Natürlich ist in der Zeit vom 1. März bis 30. September die Setz- und Brutzeit zu beach- ten. Allerdings sind nach dem Bundesnaturschutzgesetz Form- und Pflegeschnitte zu- lässig. Auch dürfen Maßnah- men durchgeführt werden, die der Gewährleistung der Ver- kehrssicherheit dienen. Stadt Karben Astüberhänge im Stadtgebiet Grundstückseigentümer/innen werden aufgefordert den von ihrem Grund- stück in den öffentlichen Verkehrsraum ragenden Bewuchs zu entfernen im Wald aufge- stellt. Bei einem s p a n n e n d e n Spaziergang zu den einzelnen Tieren wurde den Kindern viel Wissens- wertes erklärt. Und die Kinder waren begeistert, denn wann hat man schon mal die Gelegenheit einem Fuchs so nah zu kommen. Diesen besonderen Ausflug in den Karbener Wald ließ sich auch eine weitere Gruppe der Kita Am Zauberberg nicht entgehen und kam ebenso zu Besuch, wie die Kinder vom Waldkindergarten Matsche- Pampe und die Kinder vom neuen Bauernhofkindergar- ten. Es war für alle ein interessan- ter Vormittag und die Kinder und Erzieherinnen bedanken sich herzlich für diese tolle Idee. Zu Besuch beim Fuchs Die Kinder der Naturgruppe der Kita Am Zauberberg hatten jüngst eine be- sondere Begegnung im Karbener Wald. vonstatten- gehen. Dazu gibt es ener- giesparende Op t i onen . 1. Eine Poolüberda- chung hält das Wasser dank des „Gewächs- hauseffekts“ angenehm warm. 2. Auch bei der Poolbehei- zung sind Wärmepumpen Heiztechnik der Wahl. Beim Anbieter Pool Systems etwa gibt es neben günstigen Ba- sismodellen auch Varianten mit modernster Inverter- Technologie, mehr Infos un- ter www.pool-systems.de . 3. Die Solarheizung, etwa über einen Solarabsorber. Eine Poolüberdachung hält das Wasser angenehm warm. Umso weniger Heizenergie ist nötig, um die Ba- desaison über die heißen Tage hinaus verlängern zu können. Foto: djd-k/Pool-Systems.de Beliebtheit. Im Sommer gibt es an heißen Tagen für die ganze Familie nichts Schö- neres, als schnell ins kühle, erfrischende Nass zu hüpfen. Umden Pool möglichst lange nutzen zu können, muss das Wasser allerdings nicht nur im Hochsommer angenehm warm sein - und die „Erhit- zung“ sollte klimafreundlich Badesaison klimafreundlich verlängern (djd-k). Swimmingpools auf dem heimischen Grundstück erfreuen sich wachsender Linda Keßler, deren Tochter Lillith die Fuchsgruppe der Kita Am Zauberberg besucht, hatte mit einigen anderen Jägern mehrere täuschend echt wirkende Tierpräparate
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1