Karben 7/2023 August 2023

3 Innenausbau nach Maß Einbauschränke Fenster & Türen Geschäftseinrichtungen 0HLVWHUEHWULHE VHLW 6FKUHLQHUHL ‡ ,QQHQDXVEDX In familiärer Atmosphäre beraten wir Sie gerne in allen Fragen rund um die Bestattung Ihrer geliebten Angehörigen. Eine pietätvolle und vertrauliche Organisation der Beisetzung sowie eine würdevolle Begleitung sind für uns maßgeblich. 61184 Karben • Haingasse 28 Tel. 06039 - 3431 • Fax 06039 - 41580 eMail: Schreinerei-Emmerich@t-online.de www.schreinerei-emmerich.de www.pietät-karben.de In familiärer Atmosphäre beraten wir Sie gerne in allen Fragen rund um die Bestattung Ihrer geliebten Angehörigen. Eine pietätvolle und vertrauliche Organisation der Beisetzung sowie eine würdevolle Begleitung sind für uns maßgeblich. Innenausbau nach Maß Einbauschränke Fenster & Türen Geschäftseinrichtungen 0HLVWHUEHWULHE VHLW 6FKUHLQHUHL ‡ ,QQHQDXVEDX In familiärer Atmosphäre beraten wir Sie gerne in allen Fragen rund um die Bestattung Ihrer geliebten Ang hörigen. Ein pietätvolle und vertrauliche Organisation der Beisetzung sowie eine würdevolle Begleitung sind für s maßgeblich. 61184 Karben • Haingasse 28 Tel. 06039 - 3431 • Fax 06039 - 41580 eMail: Schreinerei-Emmerich@t-online.de www.schreinerei-emmerich.de www.pietät-karben.de 61184 Karben • Haingasse 28 Tel.: 06039 3431 • Fax: 06039 41580 E-Mail: pietaet-emmerich@t-online.de Innenausbau nach Maß Einbauschränke Fenster & Türen Geschäftseinrichtungen 0HLVWHUEHWULHE VHLW 6FKUHLQHUHL ‡ ,QQHQDXVEDX fa iliär Atmosph r beraten wir Sie g rne i allen Fragen ru d um die Bestattung Ihrer geliebten Angehörigen. ine pietätvolle und vertrauliche rganisation der B isetzung sowie eine würdevolle Begleitung sind für uns maßgeblich. 61184 Karben • Haingasse 28 Tel. 06039 - 3431 • Fax 06039 - 41580 eMail: Schreinerei-Emmerich@t-online.de www.schreinerei-emmerich.de www.pietät-karben.de Im Trauerfall jederzeit für Sie da! 06039 3431 S TEINBOCK (22.12.-20.01.) Ein spontaner Geis- tesblitz ließe sich sehr wohl Gewinn bringend in die Tat umsetzen – wenn Sie bereit wären, mal ein höheres Risiko einzugehen! W ASSERMANN (21.01.-19.02.) Eine verworrene Lage! Doch mit einem Tele- fonat lässt sich herausfinden, ob da jemand Tatsachen ver- breitet oder nur Nebelkerzen werfen will. F ISCHE (20.02.-20.03.) Sie neigen dazu, sich erneut zu verausgaben. Gewaltaktionen sind aber nur dann vertretbar, wenn Sie Sor- ge für einen geruhsamen Aus- gleich tragen. W IDDER (21.03.-20.04.) Ein Problem lässt sich sicher auf diplomati- schem Weg lösen. Dennoch: Ihre Skepsis gegenüber Ihrem Gesprächspartner ist durch- aus angebracht. S TIER (21.04.-20.05.) Wenn sich Ihnen jetzt die Möglichkeit bietet, etwas auszuspannen, sollten Sie nicht zögern. Die Belas- tungen der letzten Zeit waren sehr hoch. Z WILLINGE (21.05.-21.06.) Es kann jetzt nur besser werden – und gerade Sie könnten viel dazu beitra- gen. Positives Denken heißt: aus allem das Beste machen. K REBS (22.06.-22.07.) Um einem leichten Unwohlsein zu Leibe zu rü- cken, muss nicht immer die chemische Keule ausgepackt werden. Manchmal reicht auch ein Spaziergang … L ÖWE (23.07.-23.08.) Sie haben Ihren Kopf durchgesetzt, aber zufrieden können Sie nicht sein: Sie ha- ben einen Menschen verletzt, der Ihnen sehr zugetan war … J UNGFRAU (24.08.-23.09.) Vernachlässigen Sie Ihr Fitnessprogramm nicht. Freunde erwarten, dass Sie endlich mal wieder an ge- meinsamer Freizeitgestaltung teilnehmen. W AAGE (24.09.-23.10.) Das dumme Gerede sollte Sie nicht weiter stören. Der Erfolg der letzten Zeit be- dingt fast zwangsläufig, dass Neider auf den Plan gerufen werden. S KORPION (24.10.-22.11.) Ein Gerücht sollten Sie nicht besonders ernst nehmen, aber vernachlässi- gen dürfen Sie es natürlich auch nicht. Gehen Sie der Sa- che auf den Grund! S CHÜTZE (23.11.-21.12.) Ein Vorhaben erfor- dert etliches an Fingerspitzen- gefühl, wenn Sie nicht zum berühmten Elefanten im Por- zellanladen werden wollen. Behutsam sein! Die Horoskop-Ecke Claus, Beate Tölle-Kortmann und Franz Wild bestätigt. Neu gewählt wurden Elli Hirtler und Oliver Matz. Ausgeschieden sind Thomas Erfert und Ilka Steinert, denen die Anwesen- den ebenfalls herzlich für ihren Einsatz dankten. Mit aktuell knapp 420 Mitglie- dern unterstützt und begleitet der Förderverein die Schul- gemeinde bei Anschaffungen und Aktivitäten. Die Ausstat- tung der Schulbibliothek so- wie die Bezuschussung von Klassenfahrten sind fester Bestandteil der geleisteten Unterstützung. Im vergange- nen Jahr wurden zusätzlich u. a. Taschenrechner für eini- ge Schülerinnen und Schüler beschafft. Außerdem wurde die Reise von vier Fünft- klässlern nach Budapest un- terstützt, die sich von 1.160 teilnehmenden Teams als Deutschlandsieger für das dort stattfindende Finale des internationalen Bolayi-Mathe- matikwettbewerbs qualifiziert hatten. Nachdem im gerade zu Ende gehenden Schuljahr nach der Pandemie wieder weitgehend Normalität in das Schulleben und die Abläufe eingezogen ist, konnte der Förderverein mit großem Erfolg sowohl am letztjährigen Stadtjubiläum als auch am Martinsmarkt am Degenfeldschen Schloss und am neu konzipierten Weih- nachtsmarkt am Rathaus teil- nehmen. Die Erlöse aus dem Verkauf der begehrten Crêpes können sich sehen lassen und sollen im kommenden Jahr noch weiter ausgebaut wer- den. Als nächstes steht für den Förderverein die Begrüßung der Fünftklässler/innen zum Beginn des neuen Schuljah- res an. Hier haben die Eltern der neuen Schüler auch Ge- legenheit, sich persönlich und detailliert über die Projekte und Aktivitäten des Vereins zu informieren. In der Planung für die nähere Zukunft ist ne- ben den bereits genannten traditionellen Hilfestellungen nun auch die Gestaltung der Innenhöfe im Altbau, so- bald die Sanierungsarbeiten hier abgeschlossen sind. Neue Mitglieder sind selbst- verständlich herzlich willkom- men. Der Mitgliedsbeitrag beträgt 24 Euro pro Jahr. Nähere Informationen zum Förderverein finden sich auf der Webseite der Schule unter www.kssk.de/partnerfoerde- rer/foerderverein. Freunde u. Förderer d. Kurt-Schumacher-Schule e.V. Guido Rahn bleibt Vorsitzender Am 27.06.2023 fand die Mitgliederversammlung des Vereins „Freunde und Förderer der Kurt-Schumacher-Schule e.V.“ statt. v.l.: Silke Weber-Falke (Schriftführerin), Heiko Raschke (stell- vertretender Vorsitzender), Franz Wild (Beisitzer), Guido Rahn (Vorsitzender), Mario Nass (Schatzmeister), Simon Claus (stellvertretender Schulleiter), Oliver Matz (Beisitzer), Ursu- la Hebel-Zipper (Schulleiterin), Elli Hirtler (Beisitzerin) und Isabel Theis (Schulelternbeirätin) (nicht im Bild: Beate Tölle- Kortmann (Beisitzerin)) Die Tagesordnung beinhaltete neben der Neuwahl des Vor- stands den Bericht über die in den vergangenen zwei Jahren geleistete Arbeit. Darüber hin- aus wurde ein Ausblick auf die in der kommenden Amtszeit des neu gewählten Vorstands geplanten Projekte gewährt. Das bewährte Vorstandsteam unter dem prominenten Vor- sitz von Bürgermeister Gui- do Rahn wird seine Arbeit in nur leicht abgewandelter Zusammensetzung auch in der kommenden zweijährigen Amtszeit fortführen. Als sein Stellvertreter agiert weiterhin Heiko Raschke. Mario Nass wurde erneut zum Schatz- meister gewählt. Neu besetzt wurde der Posten der Schrift- führerin mit Silke Weber-Fal- ke. Ihre Vorgängerin Martina Nass, die das Amt in den letzten zwei Jahren überaus engagiert ausgefüllt hat, wur- de mit herzlichem Dank aller Anwesenden verabschiedet. Als Beisitzer wurden Simon Nach drei Vorrundenspielen teilte sich das Feld in A- und B-Turnier. Bei moderaten Temperaturen entwickelten sich teils hochklassige Spiele. Sowohl das A- als auch das B-Tur ier-Endspi l fand unter Petterweiler Beteiligung statt. Im A-Turnier s tzt s ch letzt- endlich das Wiesbadener Team (Barbara und Peter) gegen den Petterweiler And- reas und seine Partnerin Inge aus Tromm durch. Die Dritt- platzierten waren Petra und Klaus (Petterweil) und Sylvia und Jörg (Steinheim). Im B- Turnier siegten die Lindener Ortrud und Klaus gegen Erika und Alfred aus Petterweil. Wie im letzten Jahr wieder ein hochklassig besetztes und h rmonisch verlaufe- nes Turnier, das im nächsten Jahr seine Fortsetzung finden wird. 1. Pétanque Club Petterweil e.V. Karbener Mixte 27 Teams aus Hessen, Rheinland-Pfalz, Baden- Württemberg und Bayern nahmen am Mixte-Tur- nier in der Boulearena in Karben teil. Sieger Karbener Mixte

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1