Karben 7/2023 August 2023
I MP R E S S UM Herausgeber: Werbeagentur creaRtiva Südstraße 11, 61194 Niddatal Telefon: 06187 9946199 E-Mail: redaktion@monatsjournal.de Verantwortlich für Text und Anzeigen: René Angel Nächster Annahmeschluss: 11. August 2023 Nächster Erscheinungstermin: KW 34/2023 www.monatsjournal.de Veranstaltungskalender der Stadt Karben Autorisierter PREMIUM PARTNER: Schöne Schattenseiten Autorisierter PREMIUM PARTNER: Schöne Schattenseiten Autorisierter PREMIUM PARTNER: Schöne Schattenseiten Autorisiert r PREMIUM PARTNER: Schöne Schattenseiten Markisen Terrassendächer Rollladen Fenster Türen Insektenschutz Plissee´s Jalousien Elektrische Antriebe Sicherheitstechnik (Abus) Bartsch & Hieber GbR Friedberger Straße 80a 61130 Nidderau Tel: 06187-922398 · Fax: -9222587 www.markisenprofi.com Freitag, 4. August 15.00 Uhr: Fotokurs in der Stadtbücherei - für Jugend- liche ab 12 Jahren, Stadtbücherei Karben 18.00 Uhr: Kultur mittendrin - Sommer in der Neuen Mitte, Neue Mitte Karben, Stadt Karben Samstag, 5. August 15.00 Uhr: Durch das Naturschutzgebiet Krebsbach- tal, Treffpunkt: Parkplatz vor der Naumburg bei Erbstadt, NABU Umweltwerkstatt e.V. Sonntag, 6. August 9.00 Uhr: Streuobstwanderung in Altenstadt, Treff- punkt: Parkplatz am Schützenhaus in Alten- stadt, NABU Umweltwerkstatt e.V. Freitag, 11. August 18.00 Uhr: Kultur mittendrin - Sommer in der Neuen Mitte, Neue Mitte Karben, Stadt Karben Samstag, 12. August 10.00 Uhr: Eintracht Frankfurt in der Region - Bun- desligavorbereitungsspiel Eintracht Frankfurt Frauen vs. FC Nordsjalland, Sportplatz FSG Burg-Gräfenrode, FSG Burg-Gräfenrode 1922 e.V. Sonntag, 13. August 9.00 Uhr: Karbener Stadtlauf, Vereinsgelände, Karbe- ner Sportverein 1890 e.V. Freitag, 18. August 16.00 Uhr: Olchi-Party in der Stadtbücherei - für Kinder von 6 bis 9 Jahren, Stadtbücherei Karben Mittwoch, 23. August 16.00 Uhr: Mittwochsgeschichten in der Stadtbüche- rei, Bilderbuchgeschichten für Kinder ab 3 Jahren, Stadtbücherei Karben Freitag, 25. August und Montag, 28. August 8.00 Uhr: Seniorenausflug 2023 der Stadt Karben, Stadt Karben Mittwoch, 30. August 16.00 Uhr: Mittwochsgeschichten in der Stadtbüche- rei, Bilderbuchgeschichten für Kinder ab 3 Jahren, Stadtbücherei Karben Freitag, 1. September bis Montag, 4. September Okärber Kerb, vor dem Bürgerhaus, Vereins- gemeinschaft Okarben R. HAUSHAMMER Ihr TÜV-zertifizierter Partner in Sachen Schimmel- und Feuchtesanierung Sachkundiger TÜV Betrieb Von der Schadensanalyse bis hin zur Fertigstellung der Sanierung - alles aus einer Hand mit Festpreisgarantie. Am Weihergarten 38 - 63674 Altenstadt Tel. 06047 - 9879820 www.schimmel-feuchtigkeit-sanierung.de rundeten den positiven Ein- druck ab. Nach der offiziellen Begrü- ßung durch Dr. Hildegard Rö- mer war zunächst „Kaffeezeit“ angesagt. Das Serviceteam präsentierte wieder verschie- dene Kuchensorten mit Kaffee und sonstigen Getränken. Danach startete der bei allen „Seniorennachmittagen“ ei- gentliche, mittlere Programm- teil, der wie das auch sonst üblich ist, schon einige Zeit vorher angekündigt war. Heu- te war „Musik zum Mitma- chen“ geplant. Musizieren und Gesang weckt bekanntlich Lebensfreude bis ins hohe Alter und hält nachweislich jung und geistig gesund. Dies haben sich die Senioren*innen bei diesem Treffen auch „auf die Fahne geschrieben“. Ein umfang- reiches Repertoire von Lied- texten war zusammengestellt worden und lag den Anwe- senden vor. Gekonnt musika- lisch begleitete Monika Görtz auf der Gitarre das gemein- same Singen aller Besucher/ innen und löste Begeisterung aus. Die Vorsitzende des Pfarr-Gemeinde-Rates der katholischen Karbener „Ver- bundgemeinde“ Heldenber- gen/Büdesheim zeigte ihre musikalische Kompetenz neben den bei vielen schon bekannten Tätigkeiten in di- versen kirchlichen Bereichen. Zum Abschluss dieses „Mu- sikblockes“ wurden von Mo- nika Görtz noch Fürbitten mit dem Gebet der Gebete „Vater unser…“ ausgesprochen und das Lied aller Kirchen-Lieder „Großer Gott, wir loben dich“ gesungen. Das war ein wür- devoller Abschluss des Mittel- teils der Veranstaltung. Für das weitere Stimmungs- hoch des kleinen Sommer- festes wurde nun die Terrasse des Pfarrsaales einbezogen. Würstchen vom Grill und köstliche, diverse beigestell- te Salate standen auf dem „Speisezettel“. Das „Veran- staltungsteam“ servierte dazu Getränke aller Art. Die Ge- sprächsfäden untereinander wurden immer wieder weiter geknüpft und rissen nicht ab. Dies zeigte wiederum, dass der Kern des Treffens die Freude der Besucher*innen auf das von allen so geschätz- te, gewohnte Wiedersehen und die Gespräche mit Freun- den und Bekannten ist. So brachte es auch eine Besu- cherin aus dem nahen Bad Vilbel zum Ausdruck, die in ihrem Heimatwohnort diesen Erfahrungsschatz dort auch stets macht. Die gute Planung und Durch- führung dieser Treffen ein- schließlich deren Inhalte ha- ben dank der Aktivitäten des umfangreichen Teams einen besonderen Stellenwert in- zwischen erreicht. Das zeigen auch die immer wieder neuen Interessenten, die an diesem Termin teilnehmen. Stets herzlich willkommen zu den Seniorennachmit- tagen sind natürlich alle Senioren:innen. Gern freut sich das Veranstaltungsteam auch auf die Teilnahme von „Jungsenior/innen“ und Inter- essierte von anderen Kirchor- ten Karbens und darüber hi- naus. Das nächste Treffen ist für den 12. Oktober 2023 um 15.00 Uhr im Pfarrsaal von St. Johannes Nepomuk in Karben-Kloppenheim, Bahn- hofstraße 230 geplant. Katholische Pfarrgruppe Karben Lebensfreude mit Gesang und Gitarre Schönes Sommerwetter hatten die Senioren*innen bei ihrem letzten Treffen am Donnerstag, 13. Juli 2023 im Pfarrsaal von St. Johannes Nepomuk in Kar- ben-Kloppenheim in ihrem „Gepäck“. ren Glas Erdbeer-Bowle be- grüßt. Wie gewohnt, waren die Tische wieder schön gedeckt. Sonnenblumen Zum Start der Veranstal- tung wurden die Gäste am Eingang von Hildegard Seelisch mit einem lecke- 7
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1