Karben 9/2022 Okt./Nov. 2022
5 Schornsteinfegermeister me. Friedrich Roth Tel. 0 60 39 / 93 91 46 · Fax 0 60 39 / 93 91 47 e-Mail: friedrich@sf-roth.de Ihre Schornsteinfeger führen für Sie aus: Kehrung von Abgasanlagen Erstellen von Energieausweisen Überprüfung von Feuerungsanlagen Gas-Hausschau nach TRGI-2008 Rauchwarnmelder + CO-Melder Schornsteinfegermeister me. Sebastian Schomber Tel. 0 60 34 / 9 39 54 13 e-Mail: mail@sebastianschomber.de Zertifiziertes QM/UM System nach ISO 9001:2000/DIN EN ISO 14001:2005 Ein Unternehmen des TÜV Rheinland Peter & Detlef Koch GbR Kfz-Meisterbetrieb • PKW-Service Motorradservice • HU/AU-Service • Vertragshändler für: Otto-Hahn-Straße 34 * 61381 Friedrichsdorf * Gewerbegebiet Köppern Tel.: 06175 940889 * Internet: www.kochkfz.de * E-Mail: info@kochkfz.de Der letzte Samstagnach- mittag im Oktober bot ein sehr stimmungsvolles Event, bei dem alle zum herausragenden Ergebnis beigetragen haben, das einfach nur begeistert: beide Mixed-Teams un- seres TV Petterweil er- reichten beim Spenden- Staffelmarathon zeitgleich in der bärenstarken Zeit von 3:34:35h das Ziel an unserer Sporthalle!!! Die erste Teilstrecke mit Start an der Halle und über gut 4 Petterweiler Runden a 3 km bzw. 12,9 km insgesamt übernah- men Lauftreffleiter Florian (Team 2) und Arturo (Team 1), der in den letzten Vor- bereitungstagen für seinen Athen-Marathon am über- nächsten Sonntag trotz vorheriger Verletzungspro- bleme seine bärenstarke Form untermauerte. Mit TVP-Staffeln sehr stark beim Spenden-Marathon zu Gunsten der Lebenshilfe Wetterau einem Steigerungslauf ver- langte Arturo dabei dem tempoerprobten Lauftreff- leiter beinahe alles ab. Unweit des Blumenge- schäfts Klötzl übernahmen anschließend Sarah (Team 1) und Sandra (Team 2) den virtuellen Staffelstab für die zweite Teilstrecke über gut 2 Runden bzw. 6,1 km. Auch sie trugen in Be- gleitung von Arturo und Florian maßgeblich zum bärenstarken Ergebnis bei, genau wie Stephan (Team 1) und Jean-Gabriel (Team 2) auf der dritten Teilstrecke über gut 3 Runden bzw. 9,5 km. Die finalen gut 4 Runden bzw. 13,7 km waren schließlich der perfekte Abschluss unseres gemeinsamen Events: Unsere beiden erfolgreichen Marathon- Läuferinnen Anne (Team 1) und Saskia (Team 2) in Begleitung von Anne’s körperbehinderten Sohn Freddy im Rennrollstuhl und Lauftreffleiter Flo- rian untermauerten ein- drucksvoll den wohltätigen Zweck der Veranstaltung. Wie im vergangenen Jahr beteiligte sich unser TV Petterweil damit wie- der mit zwei Staffeln am Spenden-Marathon zu Gunsten der Lebenshilfe Wetterau. Karitatives Ziel der Lebenshilfe in diesem Jahr ist die Realisation eines „InkluMobils“, womit Mitmenschen ohne Behin- derung verschiedenartige Einschränkungen erlebbar gemacht werden sollen; dafür wurde der Zeitraum des Spendenlaufs vom Veranstalter Lebenshilfe Wetterau kürzlich noch bis 31. Dezember 2021 verlängert Modernisieren Wohnen - Wohlfühlen info@baupro�s-kipper.de · www.baupro�s-kipper.de �Rundumsorglos-Paket�� zum garantierten Festpreis. Wir sind ein leistungsstarker und zu- verlässiger Partner in den Bereichen � �mbau � Renovierung � �anierung Tel. (06187)909774 · Mobil (0170)2329305 Du findest uns auf 61184 Karben · Max-Planck-Str. 27 · Telefon 06039 45458 · www.pfmm.de PERSPEKTIVENWECHSEL: Problemlösungen finden, neue Blickwinkel entdecken, bisherige Sichtweisen korrigieren. Kurz: Ich unterstütze Sie, wenn: n Persönliche Veränderungen in Ihrem Berufsleben bevorstehen. n Sich Ihnen neue Lebensfragen stellen, die betrachtet, hinterfragt oder neu gestellt werden müssen. n Sie neue Blickwinkel entdecken möchten, um für Ihre Konflikte Lösungen zu finden. Meisterhafte Lösungen Innenausbau · Möbelausbau · Fenster und Türen Bodenbeläge aller Art · Parkett und Laminat Maler- und Tapezierarbeiten · Fliesenarbeiten Terrassenüberdachungen in Aluminium Schreinerei & Pietät Schrein Dirk Eysellel GmbH Qualität aus einer Hand! Saalburgstraße 24 · 61184 Karben-Okarben · Tel. 06039/912121 Fax 06039/912122 · www.schreinerei-eysell.de „Jung gegen Alt“ war das Motto des „Lokalderbys“, bei dem das Team der „Youngs- ter“, die TG Groß-Karben, den besseren Start erwischte und sich mit 25:20 den ersten Satz sicherte. Am Ende setzte sich aber das Team des Karbe- ner SV mit einem deutlichen und ungefährdeten 3:1 Sieg durch. Denn trotz gelunge- ner Aufgabenserien von Lisa Juss, Anna Müller oder Vik- toria Rogalski gelang es den SVlerinnen in jedem Satz ei- nen Vorsprung über mehrere Punkt herauszuspielen, der ihnen ein sicheres Polster bot, um die Sätze zwei, drei und vier für sich zu entscheiden. Ausschlaggebend dafür war letztlich, dass sich das Team des Karbener SV in kritischen Situationen auf seine Erfah- rung und Routine verlassen konnte, und die Momente, in denen ein Spiel kippen kann, mit dem besseren Ende für sich entschied. Mit heraus- ragenden und spielentschei- denden Einzelspielerinnen konnte nämlich keines der beiden Teams aufwarten. Mit ungebrochener Motiva- tion und dem unbedingten Willen zu siegen, begann das Team um Trainer Micha- el Wegert das zweite Spiel. Und wie im ersten Spiel ge- lang den Groß-Karbenerinnen auch diesmal der bessere Start und das Team führte bis zum Stand von 10:8 konstant mit 1 oder 2 Punkten Vor- sprung. Allerdings gelang es den Spielerinnen nicht, sich entscheidend abzusetzen, um den Satz „nach Hause“ zu bringen. Vielmehr kippte das Gescheh n wie im vo he ge- henden Spiel, so dass man den Satz abgeben musste. Und zum Leidwesen der Goß- Karbenerinnen verliefen die weiteren Sätze ähnlich. Einem Anfangs engen Spielverlauf mit Führung oder wechseln- der Führung, folgten regelmä- ßig Phasen, in denen sich die Gegnerinnen einen Vorsprung erarbeiteten, der ihnen am Ende einen klaren 3:0 Ge- samtsieg bescherte. Dabei spiegelt das Endergebnis von 3:0 wie die Satzergebnisse (25:18, 25:19, 25:18) nicht den Spielverlauf und das Potential der Groß-Karbener Mannschaft wider. Eine siche- re Annahme um Mevre Atay, der Abschluss sehenswerter Angriffsaktionen von Anna Müller oder Viktoria Rogal- ski sowie Rettungsaktionen sicher verlorener geglaubter Bälle durch einen engagierten Teameinsatz offenbarten das Potenzial der Mannschaft. Kein Grund also, die Köpfe hängen zu lassen. Dem Er- gebnis ist vielmehr die Tatsa- che gegenüberzustellen, dass die Mannschaft neu zusam- mengesetzt ist, einen sehr jungen Altersdurchschnitt hat und einige Spielerinnen Turngemeinde Groß-Karben 1891 e.V. 1. Heimspieltag der Volleyball rinnen endet glücklos An ihrem ersten Heimspieltag empfingen die Volleyballerinnen der TG Groß-Karben mit dem Karbener SV und dem TV Steinfurth die beiden vor ihn n liege den Tabellenplatzierten. aufgrund ihres Anfängerin- nenstatus über keine Spieler- fahrung verfügen. Gelingt es dem Team, das in ihr ruhen- de spielerische Potential auf dem Feld umzusetzen, kann sie durchaus für die eine oder andere Überraschung sorgen. Vielleicht sogar schon am kommenden Spieltag, wenn es zum Tabellenersten nach Hungen geht. Wöchentlich sind tolle Na- turerlebnisse für Kinder ga- rantiert. Alle im Alter von 6 bis 11 Jahren dürfen mit auf die Spur von Biber, Fleder- maus und Hamster kom- men. Naturerleben wird bei der NABU Umweltwerkstatt ganz groß geschrieben: Die Kinder der NAJU-Kinder- gruppe treffen sich wieder jeden Freitag und haben viel Spaß zusammen im Wald, bei Laubschlachten, Fangen spielen, sich in das Leben eines Eichhörnchens hineinversetzen, Hütten aus Ästen und Laub bauen und weiteren Naturerlebnissen. Die NABU Umweltwerkstatt Wetterau freut sich auf alle neugierigen Natur-Entde- cker! Anmeldung erforderlich: www.NABU-wetterau.de NABU Umw ltwerkstatt e.V. NAJU Kindergruppe Für Kinder von 6 bis 11 Jahren an jedem Freitag von 15 bis 17 Uhr
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1