Karben 9/2022 Okt./Nov. 2022
7 S TEINBOCK (22.12.-20.01.) Ihrem Vorhaben mangelt es an der zündenden Idee - Ihre Chancen liegen im Unkonventionellen, nicht im Beharren auf alten Verfahrens- weisen. W ASSERMANN (21.01.-19.02.) Gehen Sie keine finanziellen Risiken ein. Ihr Konto bedarf jetzt etwas der Schonung. Und den Notgro- schen dürfen Sie auf keinen Fall antasten! F ISCHE (20.02.-20.03.) Wunschdenken be- stimmt Ihren beruflichen Alltag. Damit kommen Sie nicht wei- ter. Die Arbeit verlangt Einsatz und vorzeigbare Resultate. W IDDER (21.03.-20.04.) Versuchen Sie in die- sen Wochen jeglichen Stress auf ein Mindestmaß zu redu- zieren. Denn es kommt noch so einiges auf Sie zu. S TIER (21.04.-20.05.) Sie sollten nicht er- neut als Retter in der Not auf- treten: Die anderen müssen lernen, die Verantwortung für ihr Handeln selbst zu über- nehmen. Z WILLINGE (21.05.-21.06.) Die Sterne helfen Ih- nen in beruflichen Dingen. Falls Ihre Pläne dennoch durch- kreuzt werden, sollten Sie Ruhe und Fairness walten lassen. K REBS (22.06.-22.07.) Beziehungstech- nisch läuft es nicht rund: Wer sich nach Liebe mit Zukunft sehnt, der sollte sich nicht von schönen Worten blenden lassen. L ÖWE (23.07.-23.08.) Was man Ihnen an bösen Nachrichten bringt, macht nur scheinbar Ihre Plä- ne zunichte. Es gibt eine recht einfache Lösung für das Pro- blem … J UNGFRAU (24.08.-23.09.) Ihnen eröffnen sich plötzlich die unterschiedlichs- ten Chancen. Wägen Sie gut ab, bevor Sie sich für eine von ihnen entscheiden. W AAGE (24.09.-23.10.) Sie mogeln sich durchs Liebesleben. Es man- gelt am rechten Drive, eroti- sche Highlights zu genießen. Denken Sie nicht immer an den Job! S KORPION (24.10.-22.11.) Jemand stellt den bisherigen gemeinsamen Weg in Frage: Das ist sein gutes Recht! Wenn er abbiegen will, muss er das eben tun. S CHÜTZE (23.11.-21.12.) Jetzt zeigt sich, ob eine Beziehung tragfähig ist. Sollte sie es nicht sein, müs- sen auch Sie sich fragen, ob Sie genug investiert haben. Die Horoskop-Ecke Bismarckstr. 33 Goldschmiedeatelier 61169 Friedberg Schmuckschätzungen Tel. 06031-91939 Goldankauf info@juwelier-hake.de Kommissionen Zum 100 jährigen Jubiläum 10% auf Antragsringe & Trauringe u.v.m. bis zum 31.12.2022 Von der Aktion ausgenommen sind: Kommissionen, Goldschmiedearbeiten, Dienstleistungen Öffnungszeiten: Mo-Fr. 09. 00 -12. 30 Uhr 14. 00 -18. 00 Uhr Sa. 09. 00 -13. 00 Uhr Insgesamt ist Herz und Hand ganz gut durch die fast drei- jährige Corona-Zeit gekom- men. Der Mitgliederverlust be- trug etwa 10 Prozent, so dass derzeit noch 273 Mitglieder im Verein sind. Der Vorsitzende Klaus von Treichel berichtete über das dritte Anti-Corona-Projekt und teilte mit, dass fast 100 Impflinge zum Impfzentrum, teils unter widrigen Wetter- umständen, gefahren wurden. Die Kassenprüfer bestätigten die ordnungsgemäße Buch- haltung und empfahlen den Mitgliedern die Entlastung des Vorstands, die ohne Ge- genstimme erteilt wurde. Der Tagesordnungspunkt Wahlen musste wegen Kandidaten- mangel abgebrochen werden. Sowohl für die Position des Vorstandsvorsitzenden als auch für dessen Stellvertreter fanden sich keine Bewerber. Daher wurde bereits zur nächs- ten Mitgliederversammlung am 29. Oktober um 15.00 Uhr ein- geladen. Sollte sich erneut kein Vorstand finden, ist der Verein gezwungen, die Auflösung von Herz und Hand zu beschließen. Das ergab die Rücksprache mit Juristen und dem Register- gericht in Frankfurt. Wie die, so möglicherweise entstehende Lücke, im sozialen Gefüge in Karben geschlossen werden kann, ist derzeit völlig unklar. Etwa 900 Hilfeleistungen, die von Herz und Hand in Karben jährlich erbracht wurden, ste- hen zur Erledigung offen, wenn sich kein Vorstand findet. Die Mitgliederversammlung be- schloss, dass die bestehenden Aufträge, insbesondere die Fahraufträge der Stadt Karben, weiterhin abgearbeitet werden, aber bis zum 29. Oktober keine neuen Aufgaben angenommen werden. „Noch ist nicht alles verloren, da bis zum 29. Oktober noch Kandidaten gesucht werden können“, sagt der derzeitige Vorstandsvorsitzende Klaus von Treichel. Es muss doch je- mand geben, der die Vereins- arbeit fortsetzen will. Unter der Verantwortung des Aktiven Uli Bode hat eine Arbeitsgruppe Alternativen zur Zukunft von Herz und Hand erarbeitet. Die Ergebnisse und Alternativen werden auf der Mitgliederver- sammlung am 29. Oktober vorgestellt und diskutiert. Wer Interesse an der Vor- standsarbeit hat und den wei- teren Bestand von Herz und Hand sicherstellen möchte, kann sich gerne unter der Te- lefonnummer 06039-933173 melden. Auch erteilt der Vor- standsvorsitzende gern de- taillierte Informationen zu den Aufgaben des Vereinsvor- stands. Herz und Hand Nachbarschaftshilfe Karben e.V. Kandidaten gesucht Zu der kürzlich durchgeführten Mitgliederversammlung der Karbener Nach- barschaftshilfe kamen 17 Mitglieder und nahmen diverse Berichte entgegen. NABU Umweltwerkstatt e.V. NABU am Freitag Online-Vortrag - Winterfütterung Freitag, 4. November, 18.00 Uhr, NABU-Online- Seminarraum, Teilnahme kostenfrei, Spenden er- wünscht: Langsam wird es kälter drau- ßen, die Nahrungsvorräte werden für verschiedene Tierarten knapp. Jetzt stellt sich die Frage: Vögel füttern und wenn ja wie? Im Rahmen von „NABU am Freitag“ stellt Frank Uwe Pfuhl verschiedene Geräte zu Winterfütterung vor, erklärt, wie die Geräte optimal sauber gehalten werden müssen und welches Futter für welche Vö- gel geeignet sind. Natürlich werden auch die Vogelarten gezeigt, die jetzt im Garten zu erwarten sind. Online-Vortrag - MeerVerstehen Freitag, 11. November, 18.00 Uhr, NABU-Online- Seminarraum, Teilnahme kostenfrei, Spenden er- wünscht: Jährlich landet in Deutschland pro Minute eine Müllwagenla- dung Plastik im Meer und an manchen Stellen im Ozean gibt es schon sechsmal mehr Plastik als Plankton. Dieses vom Menschen gemachte Problem hat gravierende Aus- wirkungen auf die Menschen und Natur. Wo kommt all das Plastik her, welche Konse- quenzen hat unser Konsum, und was können wir gegen die zunehmende Vermüllung, auch weitab vom Meer, tun? Dieser Vortrag veranschau- licht die Problematik, gibt praktische Hinweise zur Müll- vermeidung im Alltag und zeigt lebensnahe Alternativen zum Plastikkonsum auf. Veranstalter ist die NABU Umweltwerkstatt Wetter- au. Für Informationen wen- den Sie sich bitte an Info@ umweltwerkstatt-wetterau.de oder www.nabu-wetterau.de Die Karbener-Künstler Initiati- ve e.V. bietet im November für Kinder einen kreativen Work- shop. Termine: Di. 8.11. 2022, Mi. 9.11. 2022 und Do. 10.11.2022 jeweils von 15.30 bis 17.30 Uhr. Thema ist figürliches Gestal- ten mit selbsthärtender Mo- dellage unter Leitung von Rolf Theis. Materialkosten sind in der Kursgebühr enthalten, Werk- zeug wird gestellt. Die Gebühr für die gesamten drei Nach- mittage beträgt 60 Euro. Alter ab acht Jahre, Mindest- teilnehmerzahl drei maximal sechs Kinder. Anmeldung bis zum 31.10.2022 an. Sollten sich keine drei Teilnehmer melden, findet der Workshop nicht statt. Die Gebühr ist am ersten Tag in Bar zu entrichten. Anmeldung bei Rolf Theis Tel. 06039/9397070 Mobil: 015156171338 oder Email rolftheis@online.de . Karbener KünstlerInitiative e.V. Kreativer Workshop
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1