Karben 10/2022 Nov./Dez. 2022

5 Wartweg 1 61206 Wöllstadt • Erd-, Feuer-, See- und Waldbestattungen • Überführungen • Übernahme aller Formalitäten • Gesamtorganisation • Bestattungsvorsorge GEMEINSAM DEN LETZTEN WEG BEGLEITEN kontakt@bestattungshaus-heller.de www.bestattungshaus-heller.de IHR BESTATTER IN DER REGION Mobil 0157 73639246 Tel. 06034 / 9397105 TAG & NACHT FÜR SIE ERREICHBAR Eine weitgehend solare E-Mobilität ist heute mit mo- derner Techno- logie möglich. Von E3/DC etwa gibt es für die gezielte Nutzung des eigenen So- larstroms für das Laden von Elek- tro- und Hybrid- fahrzeugen die Kombination aus einem intel- ligenten E3/DC-Speichersys- tem – dem Hauskraftwerk – und einer speziellen Wallbox. Damit lässt sich der Eigenver- brauch des selbst erzeugten Solarstroms erhöhen und der CO2-Ausstoß des Autos auf ein Minimum senken. Mehr Infos gibt es unter www.e3dc. com. Das E-Auto mit der Kraft der Sonne laden Eine weitgehend solare E-Mobilität kann die Emissio- nen beinahe auf null bringen Eine intelligente Kombination aus Photovoltaik- anlage, Speicher und Wallbox sorgt dafür, dass das E-Auto beinahe komplett aus der Kraft der Sonne geladen werden kann. Foto: djd-k/E3/DC (djd-k). Mit dem Einstieg in die E-Mobilität ist für viele Käuferinnen und Käufer von E-Autos der Wunsch ver- bunden, eigenen Solarstrom zum Laden des Fahrzeugs verwenden zu können. Denn wer solchen Strom nutzt, bringt das ohnehin abgasfreie Fahren auch in der indirekten Emission praktisch auf null. Seit nun über 30 Jahren leis- tet das Mütter- und Familien- Zentrum (MüZe) in Burg-Grä- fenrode eine wertvolle Arbeit für Familien in Karben. Dieser Einsatz an den Mitbürgerinnen und Mitbürgern bleibt auch in den Nachbarkommunen nicht unbemerkt und so konnte das MüZe-Team um die Vorsitzen- de Gabriele Ratazzi-Stoll und Michaela Eichwede jüngst den Niddataler Bürgermeister Michael Hahn in den Roggau- er Räumlichkeiten begrüßen. Dort informierte sich Hahn über die umfangreiche Arbeit des MüZe und schuf mit sei- nem Karbener Amtskollegen die Grundlagen für eine inter- kommunale Zusammenarbeit. Das MüZe bietet längst nicht nur Angebote für die ganz Klei- nen an. Neben dem Babytreff und dem Mini-Kindergarten gibt es ein breitgefächertes Kursangebot für Jung und Alt. Denn das MüZe ist für alle Ge- nerationen da. Herz des Mehr- generationenhauses ist der MüZe-Treff „Alte Schule“ in Burg Gräfenrode. Dieser steht der Allgemeinheit montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr als Begegnungs- stätte offen. „Hier kann man in zwangloser Atmosphäre andere Menschen treffen, sich austauschen, neue Kontakte knüpfen oder gemeinsam aktiv sein, z.B. bei den offenen El- tern-Kind-Treffen, beim Strick- kränzchen oder im Reparatur- Café“, so die Vorsitzende Frau Ratazzi Stoll. Frau Oksana Ebert führte durch den Mini-Kindergar- ten. Dieser verfügt über zwei MüZe - Mütter- und FamilienZentrum Karben e.V. Ein Gewinn für Karben und Niddatal Gruppen mit je 12 Kindern ab ca. 18 Monaten bis zum Ein- tritt in den Kindergarten. Die Bärengruppe trifft sich mon- tags, mittwochs und freitags, die Tigergruppe dienstags und donnerstags jeweils von 9 bis 12 Uhr. Den Besuch seines Amtskol- legen ließ sich natürlich auch Karbens Bürgermeister Guido Rahn nicht entgehen. Dieser hatte mehr als nur lobende Worte für das MüZe-Team pa- rat undbrachtedarüber hinaus auch gleich ein paar Informati- onen zum geplanten Neubau mit. Gemeinsammit dem ASB und demMüZe plant die Stadt momentan einen Neubau, da- mit das Angebot rund um das Mütter- und Familien-Zentrum noch umfangreicher werden kann. Das Modellprojekt sieht vor, die vielen Angebote des MüZe mit einer Senioren-Ta- gespflege unter der Leitung des ASB zu kombinieren. Das neue Gebäude soll zukünftig all das mit einer ausgebauten Senioren-Tages- pflege auf einem Grundstück kom- binieren. Bei dem Treffen in Burg-Gräfenrode konnte der Nidda- taler Bürgermeis- ter gleich hautnah erleben, dass auch viele seiner Bürgerinnen und Bürger das Ange- bot des Karbener MüZe nutzen. Im- merhin liegt das MüZe nur knapp zwei Kilometer von Ilbenstadt entfernt und ist daher sowohl für Karbener als auch für Niddataler gut zu erreichen. Rahn und Hahn sind sich einig, dass beide Städte kooperieren sollten, um das Angebot des MüZe den M e n s c h e n sowohl in Kar- ben als auch in Niddatal noch näher zu bringen. „Das Müze ist eine Bereicherung für Kar- ben und auch für Niddatal. Wir freuen uns auf diese interkom- munale Zusammenarbeit“, lobt Bürgermeister Hahn und Amtskollege Rahn ergänzt: „Wir danken dem MüZe-Team für seinen unermüdlichen Einsatz, durch den eine Ein- richtung entstanden ist, die ihresgleichen sucht. Mit einem zeitgemäßen Neubau soll das MüZe in Zukunft noch mehr leisten können und dank der Kooperation mit dem ASB, in einem Modellprojekt, in die Region hinausstrahlen.“ Bürgermeister Hahn und Rahn im Müze Baudekoration GmbH & Co. KG Anstrich-, Tapezier- und Lackierarbeiten Innen- und Aussenputz Dach- und Trockenausbau Gerüstbau Marie-Curie-Straße 10 - 61194 Niddatal Auf der Kaut 8 - 61206 Wöllstadt Dolezal Maler- und Lackiermeister Tel: 06034/61 78 - Mobil 0177/7010114 Vollwärmeschutz www.baudekoration-dolezal.de Autorisierter PREMIUM PARTNER: Schöne Schattenseiten Auto isierter PREMIUM PARTNER: Schöne Schattenseiten Autorisierter PREMIUM PARTNER: Schöne Schattenseiten Autorisiert r PREMIUM PARTNER: Schöne Schattenseiten Markisen Terrassendächer Rollladen Fenster Türen Insektenschutz Plissee´s Jalousien Elektrische Antriebe Sicherheitstechnik (Abus) Bartsch & Hieber GbR Friedberger Straße 80a 61130 Nidderau Tel: 06187-922398 · Fax: -9222587 www.markisenprofi.com

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1