Karben 10/2023 Oktober/November 2023
4 Peter & Detlef Koch GbR Kfz-Meisterbetrieb • PKW-Service Motorradservice • HU/AU-Service • Vertragshändler für: Otto-Hahn-Straße 34 * 61381 Friedrichsdorf * Gewerbegebiet Köppern Tel.: 06175 940889 * Internet: www.kochkfz.de * E-Mail: info@kochkfz.de Sicher in den Autoherbst Perfekter Fahrbahnkontakt und gute Sicht sind jetzt besonders wichtig (djd). Der Herbst hält für Au- tofahrer besondere Heraus- forderungen wie Nieselregen, Nebel, feuchtes Laub oder „Bauernglatteis“ von Land- wirtschaftsfahrzeugen bereit. Gute Sicht und optimaler Kon- takt zur Straße sind jetzt es- senziell für eine sichere Fahrt. Im Rahmen eines Fahrzeug- checks kann ein Kfz-Meister- betrieb der Innung wichtige Komponenten überprüfen. Wischerblätter, die Schlie- ren oder Streifen erzeugen, müssen getauscht werden. Die Funktionsfähigkeit und perfekte Einstellung der Fahr- zeugbeleuchtung ist essenziell für die aktive und passive Si- cherheit bei schlechten Sicht- verhältnissen. Und spätestens im Oktober sollte der Umstieg von Sommer- auf Winterreifen eingeplant werden. Der Kfz- Meisterbetrieb kann prüfen, ob Zustand und Profil der ge- lagerten Pneus noch passen. Foto: djd/Kfzgewerbe/ Shutterstock/LeManna seit 1918 Ihr Schreiner und Fensterspezialist! Fenster | Möbel | Türen | Reparaturen | Innenausbau 06101 3061 | info@schenk1918.de Saalburgstr. 5 | 61138 Niederdorfelden | www.schenk1918.de Läuten Sie mit dem Tierheim Elisabethenhof, zugehörig dem Bund gegen Miss- brauch der Tiere e.V. und mit der Kaninchenrettung e.V. die besinnliche Weihnachts- zeit ein und finden Sie ein schönes Angebot an Weih- nachtsdekoration, Kerzen, Mützen und Schals sowie Büchern und andere schöne Dinge. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Von einer warmen veganen Mahlzeit zu Waffeln und selbstgemach- ten Plätzchen sowie einem leckeren Kuchenbuffet mit Glühwein, Kaffee und anderen Getränken. Der Erlös des Weihnachts- basars kommt zu 100 % den Tieren der beiden Tierschutz- vereinen zugute. bmt e.V. - Tierheim Elisabethenhof Weihnachtsmarkt Am 19. November 2023 zwischen 12 und 17 Uhr findet im Bürgerhaus Weckesheim, Kastanienweg 15, 61203 Reichelsheim ein Weihnachtsbasar statt. Die kommende Veranstaltung des Literaturforums widmet sich Zukunftsvisionen in der Literatur. Allerdings steht nicht die Science-Fiction im Mittel- punkt des Abends, sondern Formen des gesellschaftlich organisierten Miteinanders. In der Philosophie wie auch in der Literatur wurden schon immer Spielarten politischer Systeme entworfen und er- probt, die das menschliche Zusammenleben regulieren. Dies ist ein Thema, welches zu aller Zeit diskutiert wurde und auch heute hochbrisant ist, denn schließlich geht es um die Frage des gerech- ten und idealen Staates. Das wahrscheinlich prominenteste Beispiel aus der Antike ist Pla- tons „Politeia“, die ein erstes Konzept politischer Philoso- phie vorstellt. So schlägt die Veranstaltung einen weiten zeitlichen Bo- gen, um das Thema in seiner geschichtlichen Breite sowie in seiner Entwicklung zu prä- sentieren. Ausgegangen wird von den biblischen apokalyp- tischen Visionen von Johan- nes von Patmos, die sich am Ende des Neuen Testaments nachlesen lassen, und die Hölderlin inspirierten. Chrono- logisch geht es weiter mit ei- nem exemplarischen Entwurf des idealen Staates aus der Renaissance durch den eng- lischen Politiker und Staats- theoretiker Thomas More. Der Fokus der Veranstaltung liegt auf modernen Zukunfts- entwürfen wie etwa George Orwells Dystopie „1984“ oder Margaret Atwells Roman „Der Report der Magd“ von 1985, der inzwischen auch ein brei- tes jüngeres Publikum in Form einer aufwändig inszenierten Fernsehserie mit dem Titel „The Handmaid’s Tale – Der Report der Magd“ erreicht ha- ben sollte. Aber auch Zukunftsvisionen anderer bekannter Schriftstel- ler werden vorgestellt, so etwa Jack London mit „Die eiserne Ferse“, Michel Houllebecq mit „Unterwerfung“ und Sibylle Bergs Roman „GRM. Brain- fuck“, für den sie 2019 den Schweizer Buchpreis erhielt. Die Beiträge werden musika- lisch begleitet von dem Mu- sikkünstler Reinhardson. Der Eintritt ist frei. Literaturforum Karben e.V. Zukunftsvisionen in der Literatur Das Literaturforum Karben wird sich am Donnerstag, 26. Oktober, 19.30 Uhr, im KUHtelier in Groß-Karben dem Thema „Dystopien der Weltliteratur“ wid- men. Der Raum ist ab 19 Uhr geöffnet. Unter professioneller Leitung findet folgender Kurs statt und kann gebucht werden: Tape Art, geometrische Malerei mit Acrylfarbe und Klebeband auf Malplatte. Altersgruppe: 10 bis 15 Jah- re, Teilnehmer: 5 bis 8, Zeit: 15.30 bis 17.30 Uhr, Gebühr: 15 Euro pro Kind, Kursleiter: Dagmar Lamm und Elke Lan- ge-Helfrich - verbindliche An- meldung bis 12. November an E-Mail: dagmar.lamm@gmx.de Bei dem Workshop ist das Ma- terial inklusive. Die Kursgebühr ist bis zum 12.Novemver zu entrichten. Der Kurs kann bei nicht erreichen der Mindest- teilnehmerzahl ausfallen. Sollte der Kurs nicht stattfinden wird der Betrag selbstverständlich zurück überwiesen. Der Workshop findet im Atelier 17 in der Christinenstr. 17 in Karben statt. Karbener KünstlerInitiative e.V. Noch freie Plätze Workshop für Kinder am 22.11. Autorisierter PREMIUM PARTNER: Schöne Schattenseiten sierter PREMIUM PARTNER: Autorisierter PREMIUM PARTNER: Schöne Schattenseiten Autorisiert r PREMIUM PARTNER: Schöne Schattenseiten Markisen Terrassendächer Rollladen Fenster Türen Insektenschutz Plissee´s Jalousien Elektrische Antriebe Sicherheitstechnik (Abus) Bartsch & Hieber GbR Friedberger Straße 80a 61130 Nidderau Tel: 06187-922398 · Fax: -9222587 www.markisenprofi.com
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1