Karben 10/2023 Oktober/November 2023
5 Der Vortrag „Mein Kind in den ersten drei Lebensjahren“ mit Renate Faltermeier (Diplom- Sozialarbeiterin/Sozialpäd- agogin) und Heike Häming (Diplom-Psychologin) von der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Wetteraukreises vermittelt: Wie kann ich • meinem Kind Halt und Si- cherheit geben? • mein Kind dabei unter- stützen, Vertrauen in sich selbst und andere zu ent- wickeln? • meinem Kind angemes- sen Grenzen setzen? • Wie gehe ich damit um, wenn mein Kind nur noch trotzt? Der kostenfreie Vortrag mit Kinderbetreuung wird zwei- mal im MüZeTreff „Alte Schu- le“, Berliner Str. 12 in Burg- Gräfenrode angeboten. Der erste Vortrag findet am Montag, 30. Oktober von 15.30 bis 17 Uhr statt und der zweite Vortrag am Montag, 20. November ebenfalls von 15.30 bis 17 Uhr. Eine Anmeldung per Mail an info@mueze-karben.de ist er- forderlich. Die teilnehmenden Eltern erhalten nützliches Wissen zur Stärkung der Beziehung zu ihrem Kind. Außerdem erfahren sie, vor welche He- rausforderungen Eltern mit Kleinkindern typischerweise gestellt werden und was da- bei hilft, schwierige Situati- onen zu bewältigen. Dabei greifen die Referentinnen auf relevante Konzepte aus Psychologie und Pädagogik zurück. Nach dem Vortrag gibt es genug Zeit, um Fragen zu stellen und sich gemeinsam über die eigenen Erfahrun- gen auszutauschen. Die Referentinnen möchten Eltern dabei unterstützen, wohlwollend mit sich selbst umzugehen, ihre Perspek- tive durch die Erfahrungen anderer zu erweitern und neue Impulse für ihren Er- ziehungsalltag zu gewinnen. Das MüZe bietet während des Vortrags eine Kinderbe- treuung an. Bei der Anmel- dung sind die Anzahl und das Alter der Kinder anzu- geben, die während des Vortrags betreut werden sollen. MüZe Karben e.V. Stärkung der Beziehung Kostenfreier Elternvortrag mit Kinderbetreuung „Mein Kind in den ersten drei Lebensjahren“ Erinnerungen mit 20% RABATT ZUM 20-JÄHRIGEN JUBILÄUM Marie-Curie-Straße 8 · 61194 Niddatal / Ilbenstadt Tel. 06034 9384435 · Fax 06034 9384436 info@grabmale-rhein-main.de · www.grabmale-rhein-main.de Öffnungszeiten: Mo.- Fr. 10.00 - 17.00 Uhr · Sa. 10.00 - 13.00 Uhr til S Besuchen Sie uns an unserem langen Jubiläumssamstag - 20% Rabatt für 20 Jahre Flora Grabmale Wir freuen uns auf Sie mit leckeren Speisen & Getränken. am 4. November 2023, von 10 bis 16 Uhr! 15 20 Jahre Am Houiller Platz 5 61381 Friedrichsdorf S5 → Friedrichsdorf, 300 m von der Endstation Parkplätze gibt es in der Nähe! Öffnungszeiten: Mo. - Sa.: 10 - 13 Uhr Mo., Di., Do. und Fr.: 15 - 18 Uhr Handarbeitsgarne, Anleitungen, Beratung und Hilfe bei individuellen Strick- und Häkelprojekten 0163 3696584 info@was-sie-wolle.de • www.was-sie-wolle.de Vitalpraxis Lietz Gesundheit von Anfang an! Beraterpraxis für: Ernährungsberatung · Vitalstoffberatung Psychologische Beratung Carmen Lietz Jenny-Rothschild-Straße 10 61130 Nidderau 06187 2030681 info@vitalpraxis-lietz.de www.vitalpraxis-lietz.de Deutlich mehr als 40% der Karbener Haushalte haben sich mittlerweile für einen Glasfaseranschluss entschie- den. Nun schreitet der Aus- bau in großen Schritten voran. Der Trassenbau im Karbener Stadtteil Burg-Gräfenrode läuft auf Hochtouren und der Bau der Hausanschlüsse ist dort größtenteils abgeschlos- sen. Nun geht es mit den Glasfaser-Baumaßnahmen in Petterweil und Okarben wei- ter, zunächst mit der bereits begonnenen Errichtung der Hausanschlüsse. Die verblei- benden Stadtteile folgen in zwei weiteren Bauabschnit- ten. Ein essenzieller Meilenstein für die flächendeckende Stadt Karben Hauptverteiler für Karben aufgestellt Glasfaser-Baustart in Petterweil und Okarben Glasfaser-Versorgung in Kar- ben ist jetzt erreicht worden. Der bislang größte von Yplay aufgestellte Point of Presence hat seinen Platz am Klingel- wiesenweg zwischen Okarben und Groß-Karben eingenom- men. Dieser kann mit über 20 Tonnen Gewicht und einer Grundfläche von knapp 12 Quadratmetern zukünftig alle Karbenerinnen und Karbener mit dem zukunftssicheren In- ternet über Glasfaser versor- gen. Auch Bürgermeister Guido Rahn, der Stadtrat für Digita- lisierung Stephan Theiß und der Bad Vilbeler Landtagsab- geordnete Tobias Utter ließen es sich nicht entgehen, die Verteilergarage mit eigenen Augen zu begutachten. „Ich freue mich sehr, dass der Glasfaser-Ausbau in Karben nun sehr konkrete Formen annimmt“, betont Bürgermeis- ter Rahn bei seinem Besuch auf der Baustelle und ergänzt „Karben und Yplay beweisen, dass ein privatwirtschaftli- cher Ausbau gut funktionieren kann“. „Für eventuell nicht ausbau- bare Haushalte haben wir in Hessen entsprechende För- dermöglichkeiten geschaffen. Die Gigabit-Strategie in Hes- sen funktioniert“, freut sich CDU-Landtagsabgeordneter Tobias Utter. Vor dem Baubeginn in den jeweiligen Straßen informiert das ausführende Tiefbauun- ternehmen die Bürgerinnen und Bürger über die notwendi- gen Baumaßnahmen zur Ver- legung der Rohrverbünde in den Bürgersteigen und zur Er- richtung der Hausanschlüsse. In den letzten Arbeitsschritten wird dann der ONT (Netzab- schlussgerät) im Haus instal- liert, die Glasfaser eingeblasen und der Anschluss aktiviert. „Bereits Anfang nächsten Jahres sollen dann die ersten v.l.: Peer Kohlstetter (Geschäftsführer Yplay), Tobias Utter (CDU-Landtagsabgeordneter), Stephan Theiß (Stadtrat für Digitalisierung Stadt Karben), Guido Rahn (Bürgermeister Stadt Karben) und Dominik Weisensell (Domain-Lead Sales/ Kommunalmanagement Yplay) Kunden auf dem neuen Glas- fasernetz aktiviert werden“ stellt Yplay Geschäftsführer Peer Kohlstetter in Aussicht. Anzeigeninfos redaktion@ monatsjournal.de 06187 9946-199 www.Monatsjournal.de
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1