Karben 11/2020 Dez. 2020/Jan. 2021

5 Liebe Leserinnen und Leser, und wieder neigt sich ein Jahr dem Ende entgegen. Für uns, dem Verlag und der Redaktion des Monatsmagazin „Das Stadtmagazin/Bürgerzentrum aktuell“ Anlass, Ihnen ein ganz herzliches Danke zu sagen. Danke für Ihre Treue in über 30 Jahren unseres Bestehens. Danke für die freundliche Begleitung, Ihre positiven Rückmeldungen auf unsere Berichterstattung. Danke für die Anregungen, die Sie uns immer wieder geben und die wir gerne aufgreifen. Danke auch für die Kritik die uns zeigt, dass Sie sich mit unserem Medium auseinandersetzen. In diesem Sinne wünschen wir uns auch weiterhin eine gedeihliche Partnerschaft und auch, dass unser Tun weiterhin Ihr Interesse nden wird. Ihnen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest, friedvolle Festtage, einen beschwingten Rutsch und alles Gute für das neue Jahr. Herzlichst Ihr Stadtmagazin Bürgerzentrum aktuell Schenken Sie sich Ihr schönstes Lächeln! Unsere Praxis freut sich über Verstärkung durch die Kieferorthopädin Dr. Joana Dippmann um Sie gemeinsam mit Tradition, Erfahrung und modernem Knowhow zum Strahlen zu bringen St.-Egrève-Straße 5 · 61184 Karben Tel. 0 60 39 - 93 79 55 · www.dres-sauer.de Das gesamte Praxis-Team wünscht Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr KIEFERORTHOPÄDIE KIE KIEFERORTHOPÄDISCHE FACHARZTPRAXIS DR. MARKUS SAUER & KOLLEGEN Die Fahnenaktion „frei leben ohne Gewalt“ wird seit 2001 jährlich veranstaltet, um auf geschlechterspezifische Ge- walt aufmerksam zu machen. Nach dem Hissen der Fahne stellte FAB-Geschäftsführerin Karin Frech gemeinsam mit einigen Mitarbeiter*innen das diesjährige Motto der Aktion #gegengewalt sowie #mein- herzgehörtmir dar. „Zwangsheirat und Frühehen sind international weiterhin ein großes Problem“, erklärt Karin Frech. „Die Aktion ist nicht nur wichtig, um die Gesellschaft für das Thema zu sensibili- sieren, sondern auch, um den Betroffenen zu signalisieren, dass sie nicht alleine sind.“ Ein kurzes Video der Aktion ist auf den Social-Media-Seiten der FAB Wetterau zu sehen. FAB für Frauen Arbeit Bildung macht sich seit vielen Jahren erfolgreich für Frauen stark. Als Bildungs- und Beschäf- tigungsträgerin hat sie ein breites Bildungs- und Qualifi- zierungsangebot, das sich an den Bedürfnissen der Frauen in der Region orientiert. Dazu gehören Sprachkurse für Mi- grantinnen mit integrierter Kinderbetreuung, berufliches Coa- ching für Frauen, die wieder in den Beruf einsteigen oder sich auf dem Arbeits- markt neu orien- tieren wollen und vieles mehr. „Frauen jeder Herkunft eine gleichberech- FAB gemeinnützige GmbH für Frauen Arbeit Bildung Gegen Zwangsheirat und Frühehen Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25.11.2020 nahm die Friedberger Bildungsträgerin FAB gGmbH an der Fahnenaktion „frei leben ohne Gewalt“ der Organisation TERRE DES FEMMES teil. FAB-Mitarbeiterinnen bei der Fahnenaktion Foto: FAB tigte Teilhabe in unserer Ge- sellschaft zu ermöglichen, ist eine wichtige Motivation für mich“, so Karin Frech. „Zwangsverheiratungen und Frühehen führen zu massiver sozialer und ökonomischer Abhängigkeit. Das wider- spricht allem, wofür FAB steht und deshalb setzen wir uns dafür ein, diese Praxis zu stoppen.“ www.bsm-scholl.de

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1