Karben 11/2024 November/Dezember 2024
4 Putzdienst Wetterau Treppenhausreinigung Große und kleine Hauswoche Spezialisiert auf die Reinigung von Treppenhäusern und Fluren, sorgen wir für ansprechend, blitzblanke Treppenhäuser und bei Wunsch auch darüber hinaus. A-Z Putzdienste UG (haftungsbeschränkt) Niddatal 0151 59444492 www.putzdienst-wetterau.de Paris Die 2-jährige Mischlingshün- din Paris sucht ein neues Zu- hause. Sie ist kastriert, wiegt ca. 22 kg und hat eine Schul- terhöhe von ca. 56 cm. Paris eignet sich nicht als Anfänger- hund und Kinder im Haushalt sollten älter sein. Mit Katzen und Artgenossen versteht sie sich, weshalb sie auch als Zweithund vermittelt werden kann. Taser Taser ist eine zurückhalten- de 2-jährige Katze, die Men- schen sucht, die ihr die Zeit geben, ihrem Menschen Ver- trauen zu schenken. Hat sie Menschen ein paar Mal gese- hen und merkt, dass sie ihnen nichts Böses wollen, zeigt sie sich auch schon außer- bmt e.V. - Tierheim Elisabethenhof Zuhause gesucht halb ihres Versteckes. Andere Katzen sind ihr hier im Tier- heim zu viel und diese wer- den weggeknurrt oder sogar verjagt, womit sie dem Team vom Elisabethenhof deutlich zeigt, dass sie in ihrem neuen Zuhause als Einzelkatze leben möchte. Das Tierheim sucht für sie ein Zuhause in reiner Wohnungshaltung, über einen gesicherten Balkon würde sie sich freuen. Salvatore und Severin Die beiden kastrierten Ka- ninchenherren Salvatore (2 Jahre) und Severin (1,5 Jahre) suchen gemeinsam ein neues Zuhause in der Außenhaltung. Sie sind, dem Menschen ge- genüber, sehr aufgeschlossen und reagieren nicht extrem auf Lärm, weshalb eine Fami- lie mit Kindern kein Hindernis wäre. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V., Tierheim Elisa- bethenhof, Siedlerstraße 2 in 61203 Reichelsheim Tel.: 06035 – 96110 oder Email an th-elisabethenhof@bmt- tierschutz.de , www.tierheim- elisabethenhof.bmtev.de etterauer arketin Gerne können Sie uns auch zu folgenden Punkten kontaktieren: • Anzeigenwerbung regional • Start-up-Unterstützung • Flyer, Plakate + Broschüren • Visitenkarten + Briefbögen Mail: info@wetterauer-marketing.de · WhatsApp/Mobil: 0170 4011871 • Webdesign • Werbegeschenke Gemeinsam zum Social-Media-Erfolg – erreichen Sie Ihre Zielgruppe mit Strategie und Fokus. Machen Sie den ersten Schritt – wir bringen Ihre Marke zum Wachsen. (jkö) So wurden Ulrich Be- dacht als erster und Frank Ulrich als zweiter Vorsitzender bei der diesjährigen Mitglie- derversammlung jüngst ein- stimmig wiedergewählt. Auch Schriftführer Jens Guthmann, Kassierer Michael Schülke und Pressesprecherin Jana Sauer haben die anwesenden Mitglieder in der Oberburg im Amt bestätigt. Richard Alle- mann und Thomas Ambron bleiben Beisitzer, Olaf Kers- tan hat das Amt auf eigenen Wunsch abgegeben. Der nunmehr siebenköpfige Vorstand blickt bereits den nächsten Vorhaben entge- gen: Am dritten Advents- sonntag (15. Dezember) wird erneut die Stille Burgweih- nacht stattfinden – in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal. Die Stille Burgweihnacht ist traditionell Anlass, im Trubel rund um den Geschenke- kauf innezuhalten und sich bei weihnachtlichen Klängen, Glühwein und einer bewusst einfach gehaltenen Kleinigkeit zu essen auf die Festtage ein- zustimmen. Auch in diesem Jahr wird ein Posaunentrio mit Klassikern zum Mitsingen einladen. Darüber hinaus steht der knapp 100 Mitglieder zählen- de Verein in engemAustausch mit der Stadt Karben, um die Lieselskulptur im Kreisel am Ortseingang zu erneuern. Die Einnahmen der vergangenen beiden Weinfeste sollen in eine neue Skulptur fließen; ein Entwurf dafür wurde von He- Ku-Vorstandsmitglied Jana Sauer bereits zusammen mit Bürgermeister Guido Rahn (CDU) präsentiert. Nun soll HeKu Burg-Gräfenrode Vorstand startet in neue Amtszeit Der Vorstand des Heimat- und Kulturvereins (HeKu) Burg-Gräfenrode tritt er- neut an, um die beliebten Feste im Karbener Stadtteil am Leben zu halten, Roggau weiter zu verschönern und an die Geschichte des Ortes zu erinnern. das Projekt konkret umge- setzt werden, stellte der Vor- stand bei der Jahreshaupt- versammlung in Aussicht. Darüber hinaus sind auch 2025 ein Weinfest sowie möglicherweise ein neues Veranstaltungsformat am Lie- selturm geplant, verriet HeKu- Vize Frank Ulrich in seinem Tätigkeitsbericht. Um all diese Vorhaben zu realisieren, braucht es stets helfende Hände. „Wir dan- ken allen Roggauerinnen und Roggauern, die bei unseren Festen auf vielfältige Weise unterstützen“, unterstrich He- Ku-Chef Ulrich Bedacht in der Oberburg. Darüber hinaus ist der Vorstand offen für eine Er- weiterung: Beisitzerinnen und Beisitzer könnten jederzeit nachgewählt werden, stellte Bedacht klar. Menschen, die Interesse an einer Mitarbeit haben, sind ebenso wie alle anderen HeKu-Mitglieder herzlich eingeladen, bei den regelmäßigen Vorstandssit- zungen jeweils am ersten Montag des Monats in der Oberburg, Burgstraße 13, vorbeizuschauen. Während der Fahrt konnten sich alle einen lecker zube- reiteten Imbiss schmecken lassen. In der alten Kirche von Sargenzell angekommen, bewunderten die Teilneh- mer der Reise den von der Künstlerin Heike Richter und vielen Helfer-innen ge- stalteten Früchteteppich. Während eines informativen Vortrags erfuhren alle eini- ges über die Entstehung des Kunstwerks. Voller Eindrücke des Gehör- ten fuhren die Reiseteilneh- mer weiter nach Klein-Lüder, wo im Restaurant-Café „Hessenmühle“ eine sensa- tionelle Köstlichkeit auf alle wartete: Ein „gut dimensio- nierter“ Windbeutel. So ge- stärkt machten sich alle auf den Heimweg. Wohlbehalten in Petterweil angekommen, waren sich alle Mitreisenden sicher: Beim nächsten Mal fahren wieder alle mit. Ein großer Dank gilt dem Förderverein von St. Bardo und den Organisatorinnen der Fahrt. Katholische Pfarrgruppe Karben Fahrt zum Früchteteppich nach Sargenzell Gut gelaunt und pünktlich brachen am Mittwoch, den 02.10.24, 33 Besucher und Gäste des St. Bar- do-Treffs nach Sargenzell im Altkreis Hünfeld auf.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1