Karben 11/2024 November/Dezember 2024
5 Hausmeisterservice Wetterau www.hausmeisterservice-wetterau.de Telefon: 0176 95656611 E-Mail: info@hausmeisterservice-wetterau.de Hausmeisterservice Treppenhausreinigung Gartenpflege und -gestaltung Service rund ums Haus Taucht ein in die entspannte Welt der Makramee-Kunst! Erfahrt alles über die Mate- rialien, den Aufbau und die Knoten und stellt euer eige- nes, individuelles Makramee Unikat her. Beim Knoten konzentrieren wir uns auf die Sache und blenden den Alltagsstress aus. Am Ende des Abends könnt ihr euer selbst angefer- tigtes Makramee-Stück und viel gute Laune mit nach Hau- se nehmen. Die Materialien für den Kurs können bei der Kursleiterin für 3 Euro erworben werden. Kurs-Nr.: 6250 am Fr. 22.11.2024 von 18 bis 21 Uhr, Kosten: 20 Euro zzgl. 3 Euro für Material. MüZe Karben e.V. Makramee-Kunst Einführungskurs in die Makramee-Kunst für Er- wachsene mit Irina Asmus M ERKUR erreicht am 16. Novem- ber seine größte östliche Elonga- tion, bleibt jedoch aufgrund seiner südlichen Lage von un- seren Breiten aus unsichtbar. Im letzten Dezemberdrittel er- scheint er am Morgenhimmel. Am 6. Dezember überholt Merkur auf seiner engeren Sonnenbahn die Erde, wo- bei er besonders nah an der Sonne steht („Bahnperihel“). Nach einer Phase rückläufiger Bewegung kehrt er am 15. Dezember zu seiner normalen Bewegung zurück. V ENUS wird im Dezember zum auffälligen A b e n d s t e r n und überstrahlt alle anderen Planeten am Himmel. Am 4. Dezember bildet sie mit der Mondsichel einen schönen Anblick im Südwesten. Sie wechselt im Verlauf des Mo- nats vom Schützen in den Wassermann und ist zum Jahresende etwa vier Stunden abends sichtbar. M ARS , der am 7. Dezember im Krebs zum Still- stand kommt, beginnt eine Rückwärtsbe- wegung. Er wird zum Jahres- wechsel heller und gehört zu den auffälligsten Himmels- körpern der Nacht, nur von Jupiter und Sirius übertroffen. Mars erscheint im Teleskop größer und ohne Phasenef- fekte. J UPITER steht in der Nacht vom 7. auf den 8. Dezember in Opposition zur Sonne und ist die ganze Nacht über sicht- bar. In dieser Zeit erreicht er seine größte Helligkeit und geringste Entfernung zur Erde. Der Gasriese zieht rückläufig durch den Stier und ist in der Nähe des röt- lichen Aldebaran gut zu be- obachten. S ATURN zieht sich langsam aus der zwei- ten Nachthälfte zurück und ist ab Dezember abends am Südhimmel zu sehen. Der Ringplanet be- wegt sich weiter durch das Sternbild Wassermann. U RANUS steht am 17. Novem- ber im Sternbild Stier in Oppo- sition und bleibt die ganze Nacht über sichtbar. Er be- wegt sich rückläufig durch den Stier und kann mit einem Fernglas als kleiner, grünli- cher Punkt gefunden werden. N EPTUN bleibt in der ersten N a c h t h ä l f t e sichtbar. Am 8. Dezember endet seine rück- läufige Bewegung im Stern- bild Fische, wodurch er fast stationär erscheint. N EUMOND 1. Dezember 30. Dezember E RSTES V IERTEL 8. Dezember 7. Januar Mondphasen V OLLMOND 15. November 15. Dezember L ETZTES V IERTEL 23. November 22. Dezember Die Ecke für Sterngucker Planetenstellungen und Mondphasen für Nov./Dez. Autorisierter PREMIUM PARTNER: Schöne Schattenseiten Autorisierter PREMIUM PARTNER: Schön e Schattenseiten Autorisierter PREMIUM PARTNER: Schöne Schattenseiten Autorisiert r PREMIUM PARTNER: Schöne Schattenseiten Markisen Terrassendächer Rollladen Fenster Türen Insektenschutz Plissee´s Jalousien Elektrische Antriebe Sicherheitstechnik (Abus) Bartsch & Hieber GbR Friedberger Straße 80a 61130 Nidderau Tel: 06187-922398 · Fax: -9222587 www.markisenprofi.com Am Steinacker 7 61194 Niddatal - Ilbenstadt Telefon: 06034 9383980 Mobil: 0160 1835339 info@malermeisteralbert.de www.malermeisteralbert.de Unsere Leistungen: Trockenbau · Gerüstbau · Fassadenanstrich Naturfarben und Putze · Tapezieren Dekorative Wandgestaltung Wärmedämmung · Bodenbeläge Erst im Juli wurde das belieb- te Format nach zehn Jahren Pause von Karbens Senio- renbeauftragen Silke Stroh neu aufgelegt. Der Film „Lie- besbriefe aus Nizza“ lock- te im Hochsommer so viele Seniorinnen und Senioren ins Karbener Kino, dass der Film spontan in zwei Sälen gleich- zeitig gezeigt werden muss- te. Die Aufführung des Films „Gloria“ konnte in der zweiten Ausgabe des Seniorenkinos an diesen Erfolg anknüpfen. Rund 120 Seniorinnen und Senioren folgten vergan- gene Woche der Einladung der Stadt Karben in den Ci- nepark Karben. Nach einer Begrüßung mit Sekt, Wasser oder O-Saft machten es sich die Kinogäste in großen Saal des Karbener Kinos gemüt- lich. Der Film Gloria entführte die Zuschauerinnen und Zu- schauer diesmal nach Vene- dig um das Jahr 1800. Das berührende wie mitreißende Regiedebüt von Margherita Vicario erzählt die Geschichte von Teresa, die in einer alten Musikschule für mittellose Mädchen lebt und ein außer- gewöhnliches Quartett von jungen Frauen um sich ver- sammelt, das gegen den Wil- len des Kapellmeisters eine revolutionäre Vision von Musik entwickelt. Erneut sorgte nicht nur der Film für Begeisterung bei den Seniorinnen und Senioren, sondern auch die angenehme und gesellige Atmosphäre der Veranstaltung an sich. Das lobte auch Organisatorin Silke Stroh: „Das Seniorenkino soll eine Plattform für Begegnun- gen bieten und unseren älte- ren Mitbürger und Mitbürge- rinnen ein schönes Erlebnis in Gesellschaft ermöglichen. Wir freuen uns sehr über die po- sitive Resonanz. Es war eine rundum gelungene Veranstal- tung, bei der auch der Aus- tausch untereinander nicht zu kurz kam.“ Auch nach diesem Erfolg ist klar: Das Karbener Senioren- kino wird auf jeden Fall fort- gesetzt. Die nächste Ausgabe des Seniorenkinos soll vor- aussichtlich am 17.12. statt- finden. Die Filmauswahl da- für ist noch in vollem Gange, doch interessierte Seniorin- nen und Senioren haben die Möglichkeit einen Filmwunsch bei Silke Stroh (E-Mail: silke. Stadt Karben Seniorenkino sorgt für Begeisterung Mitte Oktober ging das Karbener Seniorenkino in die zweite Runde. stroh@karben.de oder Telefon (06039) 481-721) abzugeben. Anzeigeninfos redaktion@monatsjournal.de 06187 9946-199 www.Monatsjournal.de
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1