Karben 12/2023 Dezember 2023/Januar 2024

10 F rohe W eihnachten und ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2024 wünscht das Team von www.we �erauer-marke �ng.de info@creaR �va.info 06187 9946199 Südstraße 11 in Niddatal Dankbarkeit der Deutschen hoch – auch in Krisenzeiten Umfrage: Wofür sind die Menschen in Deutschland dankbar und wie zeigen sie es postolischen Kirche erklärten 97 Prozent der Befragten, dass es Dinge gibt, für die sie dankbar sind – und das trotz oder sogar wegen der vielen aktuellen Krisen. Bei der Fra- ge nach den konkreten Din- gen, für die man dankbar ist, steht die Familie knapp vor der Gesundheit an der Spit- ze. Der bekannteste Tag im Jahresverlauf, um Dankbarkeit zu zeigen, ist wohl das Ern- tedankfest im Herbst. Äpfel und Kartoffeln, Getreide und Kürbisse, Trauben und Zuc- chini – bei dem Fest finden die reichen Gaben der Natur ihren Weg in die christlichen Kirchen. Immer stärker rücken an diesem Tag aber auch der Aspekt der Bewahrung der Schöpfung und der Schutz der Umwelt in den Mittelpunkt. In- fos bietet www.erntedanktag. de. In einer aktuellen Umfrage erklärten 73 Prozent der Befragten, dass für sie die Familie der wichtigste Grund für Dankbarkeit ist. Knapp dahinter folgt die Gesundheit. Foto: djd-k/neues handeln/pikselstock - stock.adobe.com (djd-k). Bei einer Forsa-Umfrage im Auftrag der Neua- Gerüstbau Reiner Tugend E-Mail: info@tugendgeruestbau.de Telefon: (06007) 918697 Telefax: (06007) 918647 Mobil (0179) 2142972 Neue Straße 10 61191 Rosbach-Rodheim www.tugendgeruestbau.de Ich wünsche frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2024! Pietät Peter Groetsch · Rosbach-Rodheim Tel.: 0 60 07 / 3 28 · www.pietaet-groetsch.de Mitglied und Partner Bestatterverband Hessen e.V. Erdbestattungen Feuerbestattungen Waldbestattungen Seebestattungen individuelle Vorsorge Einfühlsam und respektvoll stehen wir Ihnen zur Seite P E T E R G R O E T S C H Pietät © Gabriele Rohde / Fotolia.com Um dieses Jubiläum entspre- chend zu begehen, organisiert das Comité de Jumelage von Saint-Egrève eine gemeinsa- me Wanderung mit Karbener Bürgern auf verschiedenen Etappen des Hugenotten- Wegs mit Start in Offenbach über Gelnhausen, Wächtersbach, Bü- dingen und Alten- stadt nach Karben. Die Wanderung ist vom 6. bis zum 9. Mai 2024 geplant. Die Wanderungen werden zwischen 10 bis 16 km lang sein und mit diversen Führun- gen an markanten Orten er- gänzt. Längere Strecken wer- den mit dem Zug überbrückt. Die Teilnehmer können mit den Franzosen in einer Ju- gendherberge oder einem einfachen Hotel übernachten oder jeweils nach Karben zu- rückfahren. Ab Donnerstag den 9. Mai 2024 findet dann der tradi- tionelle Austausch über das Himmelfahrt-Wochenende in Karben statt; hierfür werden Gastfamilien gesucht. Wer an der Wanderung teil- nehmen möchte oder sich als Gastgeber zur Verfügung stellen möchte, wendet sich an den Partnerschaftsver- einpartnerschaftsverein@ karben.de oder telefonisch unter 06039/41912 an Frau Menzel. Bei Interesse am Wandern, bitte bis zum 15. Januar 2024 anmelden. Städtepartnerschaftsverein Karben e.V. 50 Jahre Saint-Egrève – Karben Jubiläumswanderung vom 6. bis 9. Mai 2024 Tierarztpraxis an den Nidderwiesen Mo. 8-13 und 15-17.30 Uhr • Di. 11-13 und 15-18 Uhr Mi. 15-18 Uhr • Do. 11-13 und 15-18 Uhr • Fr. 8-13 Uhr und ein gutes und gesundes neues Jahr 2024 Am Steinweg 18-20 61130 Nidderau Telefon: 06187-27300 info@tierarztpraxis-nidderwiesen.de Wir wünschen allen erholsame Weihnachten Raiffeisenstraße 6 | Rosbach Tel. 06003/9354474 info@holzmichel-parkett.de 300qm Ausstellung . Bodenbeläge . Innentüren . Haustüren . Garagentore . uvm. Wir wünschen schöne Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2024!

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1