Karben 12/2023 Dezember 2023/Januar 2024
11 Pflegedienst Melia Robert-Bosch-Str. 22 | 61184 Karben www.pflege-melia.de 06039 - 9394206 @pflege-melia info@pflege-melia.de 06039 - 4689090 F Pflegedienst Melia Robert-Bosch-Str. 22 | 61184 Karben Der neue Pflegedienst für Karben & Umgebung Wir bieten: • Pflegesachleistung -Verhinderungspflege • Kurzzeitpflege-Leistungen der Krankenversicherung • Entlastungsleistungen Betreuung und Hauswirtschaft • Schulung pflegender Angehöriger • 24 Stunden Rufbereitschaft • Pflegeberatung nach §37.3 Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2024 Gartengestaltung & Baumpflege Dennis Streletz Teichpflege und Teichbau, Terrassenbau Holz/Stein, Pflasterarbeiten, Garten- und Landschaftsbau, Neubepflanzungen, Baumpflege mit Seilklettertechnik, Baumfällung mit Wurzelrodung, Schnitt von Obstgehölzen. Rosbach vor der Höhe 0177 6904671 Gartengestaltung-Streletz@gmx.de Wir wünschen frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2024! Auf eine musikalische Reise zu anderen Welten und Zeiten nahm das sinfonische Bla- sorchester der Stadtkapelle Karben e.V. die zahlreich er- schienenen Gäste am 1. Ad- ventswochenende im Rahmen ihrer Weihnachtskonzerte im Bürgerzentrum Karben mit. Eröffnet wurden die Konzer- te mit der Konzertouvertüre „Spirit of Time – Zeitgeist“ des österreichischen Komponisten Otto M. Schwarz, bei welchem das sinfonische Blasorchester aus Karben eindrucksvoll de- monstrierte, zu welchen Leis- tungen es fähig ist. In Anwesenheit des Kompo- nisten Mathias Wehr präsen- tierte das sinfonische Bla- sorchester unter der Leitung von Claus Carsten Behrendt anschließend als Uraufführung das von Wehr für die Stadtka- pelle Karben e.V. komponierte Werk „Destination Proxima Centauri B“ auf. Ermöglicht wurde diese Auftragskompo- sition durch das Förderpro- gramm „Neustart Amateur- musik“ des Bundesverbandes Chor & Orchester e.V.. Das umfangreiche Werk for- derte den Musikerinnen und Musikern alles ab – sowohl in Sachen Technik und Virtu- osität, als auch hinsichtlich Klangvolumen und -vielfalt. Die interessierten Zuhörerin- nen und Zuhörer hatten in der Pause die Gelegenheit, per- sönlich mit dem Komponisten ins Gespräch zu kommen, sich über die Entstehung der Auftragskomposition zu infor- mieren und so einen Blick hin- ter die Kulissen zu erhaschen. Stadtkapelle Karben e.V. Uraufführung und viel Weihnachtsstimmung Das sinfonische Blasorchester der Stadtkapelle Karben brilliert im Bürgerzentrum Karben Fortgesetzt wurde die musika- lische Reise zu anderen Wel- ten und Zeiten zu den friedvol- len Wesen der Hobbits, denen Johan de Meij den 5. Satz sei- ner „Herr der Ringe“-Sinfonie gewidmet hat. Mit der welt- bekannten Melodie von Karel Svoboda‘s „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ läuteten die knapp 60 Musikerinnen und Musiker des sinfonischen Bla- sorchesters die Weihnachts- zeit ein und entließen das Pu- blikum mit einem Ohrwurm in die Pause. Im zweiten Teil folgten weih- nachtliche Melodien sowie ein Disney Prinzessinnen-Medley des japanischen Komponis- ten Eiji Suzuki, der die Titel- melodien von „Die Schöne und das Biest“, „Dornrös- chen“, „Aladdin“, „Die klei- ne Meerjungfrau“ sowie von „Cinderella“ zu einem Medley zusammengestellt hat, wel- ches als Wunschstück der Musikerinnen und Musikern des sinfonischen Blasorches- ters für das diesjährige Weih- nachtskonzert eingebracht wurde. Weihnachtlicher Höhepunkt war eine Vertonung der be- kannten Weihnachtsgeschich- te von Charles Dickens, bei der das sinfonische Blasorchester der Stadtkapelle Karben die Geschichte musikalisch un- termalte, während Erzähle- rin Miriam Förster diese mit gekonnt-sonorer Stimme sehr überzeugend vortrug. Gänse- hautstimmung kam hier ge- nauso auf, wie auch eine ge- wisse Nachdenklichkeit über den Sinn von Weihnachten. Den heiteren musikalischen Abschluss bildete ein Medley von bekannten Weihnachts- liedern, die im besonderen Gewand da- her kamen, „We wish you a merry Christ- mas“ als Reg- gae, „Engel haben Him- melslieder“ als Count-Basie- Swing, oder „In Dulci Jubi- lo“ als schnel- le Gigue hört man wohl eher selten. Das sinfonische Blasorches- ter ist eines von derzeit acht Ensembles der Stadtkapel- le Karben e.V.. Interessierte Musikerinnen und Musiker, die Lust haben, in einem der Ensembles mitzuwirken, sind herzlich zu einer Schnupper- probe eingeladen (Mail an info@stadtkapelle-karben.de ). Mehr Informationen zu den Ensembles und Veranstaltun- gen der Stadtkapelle Karben e.V. finden Sie auf der Home- page www.stadtkapelle-kar- ben.de oder in den Social Me- dia Kanälen auf Instagram und Facebook. I MP R E S S UM Herausgeber: Werbeagentur creaRtiva Südstraße 11, 61194 Niddatal Telefon: 06187 9946199 E-Mail: redaktion@monatsjournal.de Verantwortlich für Text und Anzeigen: René Angel Nächster Annahmeschluss: 19. Januar 2024 Nächster Erscheinungstermin: KW 05/2024 www.monatsjournal.de Veranstaltungskalender der Stadt Karben Dienstag, 19. Dezember 9.00 Uhr: Themenfrühstück „Behindertenbeauftrag- te der Stadt Karben“, Mehrgenerationenhaus Mütter- und FamilienZentrum Karben e.V. Mittwoch, 20. Dezember 16.00 Uhr: Mittwochsgeschichten in der Stadtbüche- rei, Bilderbuchgeschichten für Kinder ab 3 Jahren, Stadtbücherei Karben Samstag, 23. Dezember 10.00 Uhr: Bienenlädchen in der BIENENBOTSCHAFT, Kirchgasse 25, BIENENBOTSCHAFT gemein- nützige GmbH Mittwoch, 24. Januar 19.00 Uhr: 1. Treffen zur Vorbereitung des Karbener Familienfestes, JuKuZ, FB Soziales, Senio- ren, Jugend, Kultur und Sport seit 1922 Wir wünschen frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr Öffnungszeiten im Dezember: Montag bis Freitag: 09. 00 -12. 30 und 14. 00 -18. 00 Uhr Samstag: 09. 00 -13. 00 Uhr Bismarckstr. 33 Goldschmiedeatelier 61169 Friedberg Schmuckschätzungen Tel. 06031-91939 Goldankauf info@juwelier-hake.de Kommissionen
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1