Karben 12/2023 Dezember 2023/Januar 2024
Wartweg 1 61206 Wöllstadt • Erd-, Feuer-, See- und Waldbestattungen • Überführungen • Übernahme aller Formalitäten • Gesamtorganisation • Bestattungsvorsorge GEMEINSAM DEN LETZTEN WEG BEGLEITEN kontakt@bestattungshaus-heller.de www.bestattungshaus-heller.de IHR BESTATTER IN DER REGION Mobil 0157 73639246 Tel. 06034 / 9397105 TAG & NACHT FÜR SIE ERREICHBAR Nah - Kompetent - Günstig 24 Stunden Notdienst ☎ 06047-343 87 21 Abflussreinigung-Zahn.de Kanal TV-Untersuchungen - Kanalreparatur Kanaltechnik Zahn GmbH 63674 Altenstadt Wir wünschen frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2024 8 MPRESSUM Kostenloses Journal r alle Karbener Stadtteile Herausgeber: K & S Typoservice Werner Scheer e. K. Christinenstraße 52 61184 Karben elefon: 0 60 39 / 93 02 44 elefax: 0 60 39 / 93 02 45 -Mail: w.scheer@gmx.de Text und Anzeigen: K & S Typoservice uflage: 10.000 Exemplare Nächster Erscheinungstermin: 19. KW Groß-Karben Rendel Schloss Bahnhofstraße 1 B 3 K 246 A s i a B is tro D ra c h e n Kloppenheim S-Bahnhof Nidderau Burg-Gräfenrode Okarben Petterweil Seit über 20 Jahren Bahnhofstr. 1 gegenüber Schloss Groß-Karben Richtung Burg-Gräfenrode 06039 48 60 67 www.asia-bistro-drachen.de Innenräume wieder geöffnet! Gerne richten wir Ihre Familien- und Betriebs- feiern in unseren Räumlichkeiten bis zu 20 Personen aus. Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 11.30 - 15 Uhr u. 17.30 - 21.30 Uhr; So. + Feiertage: 12 - 21.30 Uhr Samstag Ruhetag Alle Gerichte auch zum Mitnehmen! Delikate Kochkunst der chinesischen, thailändi- schen und vietnamesischen Küche. Wir wünschen frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2024 Mit dabei: Bürgermeister Gui- do Rahn, der es sich nicht nehmen ließ, auf einer der vom Verein betreuten Wiesen der Stadt mit Hand anzulegen und den Jubiläums-Apfel- baum, die „Bischofsmütze“ zu pflanzen. Insgesamt pflegt der Verein zurzeit über 200 Bäume der Stadt und nimmt damit laut Bürgermeister Rahn eine wichtige Rolle beim Erhalt der Karbener Streuobstwiesen- Landschaft ein. „Die Bischofsmütze ist die hessische Lokalapfelsorte des Jahres 2023“ erläutert die Vorsitzende des Vereins Anke Behrens und beschreibt ihn als „haltbaren Wirtschaftsapfel und Marktsorte ersten Ranges sowie als guten Kelterapfel.“ Sie bedauert allerdings, „dass sie und ihre Generation von diesem Baum nicht mehr viel haben werden. Denn einen Baum zu pflanzen, ist immer eine Investition in die Jugend und somit ein Zeichen für Nachhaltigkeit – und auch für den Klimaschutz.“ Bei der Gründung des Vereins mit wenigen Mitgliedern vor zehn Jahren ging es in erster Linie darum, das Wissen über die Pflege einer Streuobst- wiese zu erweitern und die eigenen Wiesen aber auch die Wiesen der Stadt besser pflegen zu können und somit auch die Versorgung der loka- len Keltereien mit Äpfeln sicher zu stellen. Mittlerweile hat der Verein fast 50 Mitglieder. Er wendet sich an die breite Be- völkerung in und um Karben, die Lust hat, eine Obstwiese zu pflegen oder sich gemein- schaftlich um den Erhalt der Streuobstwiesen zu kümmern. Im Schulungsangebot des Vereins finden sich Schnitt- kurse mit Praxiseinsatz auf der Wiese, Pflege und Wartung des Materials und Kurse, bei denen man lernt, richtig zu sensen und zu dengeln. An diversen Wochenenden werden dann die Wiesen gemeinsam gepflegt und abgeerntet. „Das ist etwas für die ganze Familie!“ be- richtet Sabine Böhm bei der Baumpflanzung mit dem Bürgermeis- ter: „Unsere Kinder Jonas (7) und Mat- teo (5) können schon mit den Baumscheren umgehen und helfen immer fleißig, die ab- geschnittenen Äste auf einem Haufen zu sammeln.“ Ein besonderes Augenmerk legt der Verein denn auch auf die schulische Förderung im Hinblick auf das Kultur- gut Streuobstwiese. „Für ein paar Tage im Jahr verwandeln wir unsere Streuobstwiesen in eine Art grünes Klassen- zimmer!“ erläutert Eckhard Neitzel, Co-Vorsitzender des Vereins, die Aktion. Kinder der Karbener Grundschulen haben die Gelegenheit, ihr Klassenzimmer mit der Na- tur zu tauschen und auf den Streuobstwiesen, das Zusam- menspiel von Bäumen, Wiese, Insekten und Vögeln zu erkun- den. Wer nun Lust bekommen hat, die eigenen Obstbäume bes- ser zu pflegen oder sich bei der Pflege der Streuobstwiesen engagieren will, wendet sich per Mail an info@ i g - s t reuobs t . de oder folgt auf Facebook oder Instagram # i g s t r e u o b s t oder kommt zum monatli- chen Treffen am ersten Dienstag jeden Monats um 20 Uhr in der Rapp`s Juice Factory, Karben. IG Streuobst e.V. Karben „Bischofsmütze“ zum Zehnjährigen Die Interessensgemeinschaft Streuobst e. V. aus Karben feiert 2023 ihr zehn- jähriges Bestehen. Baumpflanzaktion 10 Jahre IGS 2023 mit Bürgermeister G. Rahn Foto: Michael Neitzel Baumpflanzaktion mit Vorstand v.l. Anke Beh- rens, Kerstin Bach und Eckhard Neitzel Foto: Michael Neitzel Hausmeisterservice Wetterau www.hausmeisterservice-wetterau.de Telefon: 0176 95656611 E-Mail: info@hausmeisterservice-wetterau.de Hausmeisterservice Treppenhausreinigung Gartenpflege und -gestaltung Service rund ums Haus aus eisterservice Wetterau www.hausmeisterservice-wetterau.de Telefon: 0176 95656611 E-Mail: info@hausmeisterservice-wetterau.de Hausmeisterservice Treppenhausreinigung Gartenpflege und -gestaltung Service rund ums Haus Wir wünschen frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2024!
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1