Karben 12/2023 Dezember 2023/Januar 2024

2 Geduld, indem er sein Klein- geld sucht, als wäre er auf einer Schatzsuche im eigenen Geldbeutel. Und dann sind da noch die Trennbalken, diese unschein- baren Helden des Super- markts, die zwischen den Einkäufen für Ordnung sorgen sollen. Ein Meter Platz oder gar kein Balken – es lauern viele Gefahren an der Kasse. Aber lassen Sie sich nicht un- terkriegen, liebe Leserinnen und Leser! Denken Sie an die weise Einstellung der älteren Dame, wenn der Rückkehrer- Kunde an vorderster Front steht und behauptet: „Hier stimmt etwas nicht auf dem Kassenzettel!“ Der Super- markt ist eine Bühne, und wir spielen die Hauptrolle in einem absurden Kassen-Kabarett. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Einkau- fen und möge Ihr Kleingeld stets griffbereit sein! Herzlichst, Ihr Karben aktuell Kassen-Kabarett: Ein Weih- nachtszirkus im Supermarkt Fortsetzung von Seite 1 freundlich und ich konnte mich nicht zurückhalten ihr meine Verwunderung auszudrücken. Es begann ein interessantes Gespräch, dass sich noch über die Kassierzeit hinauszog. Sie hatte häufig einen Blut- druck von fast 200, der höchst bedenklich und auch gefähr- lich ist. Ohne Medikamente konnte sie ihren Blutdruck auf unter 170 stabilisieren, noch zu hoch aber nicht mehr kurz vorm Notarztruf. Anstatt sich dem allgemeinen Kassenchaos hinzugeben, beherrschte sie die Kunst der inneren Ruhe. Eine Fähigkeit, die ich gerne so manchem Kassenschlachten-Teilnehmer in die Hand drücken würde. Denn seien wir ehrlich, die Wahl der richtigen Kassen- schlange gleicht einer Lotterie. „Ich habe was vergessen“- Kunden und „Wo ist meine Karte?“-Sucher sorgen für Nervenkitzel. Der gechillte Kunde hingegen testet unsere Am Kalkofen 8 61206 Wöllstadt Tel: 06034-71 81 Fax: 06034-90 65 72 E-Mail: info@zahntw.de www.zahnteam-wetterau.de EXPERTEN für Zahnimplantate Ihre Wir wünschen frohe Weihnachten und bedanken uns herzlich für Ihr Vertrauen! Die meisten Zahnersatzträger kennen das ungute Gefühl bei schlecht sitzenden, wackeln- den Prothesen, die oft auch schmerzhafte Druckstellen im Mund verursachen. Der tägliche Gebrauch von Haft- cremes ist hier nur eine Not- lösung und bringt leider oft nicht die gewünschte Sicher- Zahnteam Wetterau Wieder unbeschwert lachen Druckstellen und Haftcreme gehören der Vergangenheit an, denn sogenannte Mini-Implantate sorgen für einen sicher sitzenden Zahnersatz - ausführliche Beratung dazu erhalten Sie beim Zahnteam Wetterau. heit, wenn es um herzhaftes Lachen, kräftiges Zubeißen und fröhliches Unterhalten geht. Peinliche Situationen mit den dritten Zähnen müssen aber nicht sein. Kleine Stifte aus Titan oder Keramik mit kugelförmigen Köpfen, so- genannte Mini-Implantate, Anzeige sorgen für den gewünschten festen Halt. Die vorhandene Voll- oder Teilprothese wird hier per „Klick“ mit dem Kiefer verbunden. Ein weiterer Vorteil der Mini- Implantate: Sie verhindern den Knochenrückgang, denn sie ersetzen wie herkömmli- che Implantate die verloren Modell Mini-Implantate / Zahnprothese: Schonend implantierbare Stifte verbinden den Kiefer mit der Prothese und sorgen für festen Sitz. Grafik: 3MDeutschland GmbH gegangenen natür- lichen Zahnwurzeln und haben ähnliche Eigenschaften wie diese. Die Kaukräf- te werden an den Kieferknochen wei- tergeleitet, das Kno- chenwachstum wird stimuliert und somit kann der Knochen- rückgang aufgehalten wer- den. Einfach und unproblema- tisch ist auch das Einsetzen von Mini-Implantaten. Da die schmalen Stifte nur sehr we- nig Platz im Kiefer benötigen sind sie auch bei wenig Kno- chen einsetzbar. Mini-Implan- tate haben von Anfang an ei- nen festen Sitz und sind in der Regel sofort belastbar. Zudem ist meist nur ein Behandlungs- termin erforderlich, was sich natürlich auch preislich nie- derschlägt und dementspre- chend um einiges günstiger ist als eine Behandlung mit herkömmlichen Implantaten. Gerne geben Dr. Pirooznia & Kollegen von Zahnteam Wet- terau in der Praxis weitere In- formationen zu den speziellen Möglichkeiten.Vereinbaren Sie bitte einen Termin unter 06034–7181 oder nutzen Sie die Online-Terminvereinba- rung unter www.zahnteam- wetterau.de . Zahnteam Wetterau, Dr. Pi- rooznia & Kollegen, Am Kal- kofen 8, 61206 Wöllstadt Anzeigeninfos redaktion@monatsjournal.de  06187 9946-199 www.Monatsjournal.de Karbens schönste Orte, Ein- blicke in die spannende Stadt- geschichte und Menschen mit ganz besonderen Anekdoten: All das gibt es in in einer gro- ßen Reportage auf Rhein- Main-TV zu sehen. Zwei Tage lange drehte ein Kamerateam des Lokalsenders im vergan- genen August in Karben. Am Mittwoch, dem 29.11. um 20 Uhr sowie als Wiederholung am Mittwoch, dem 6.12. um 18 Uhr und am Samstag, dem 9.12. um 20 Uhr gab es den Bericht nun auf Rhein-Main- TV zu sehen. Es waren zwei heiße Tage im Hochsommer, als ein Kame- rateam von Rhein-Main-TV zu Gast in Karben war, um einen ganz besonderen Film zu drehen. Wie fühlt es sich an, in Karben zu leben? Was zeichnet die Stadt aus und wo verbringen die Karbenerinnen und Karbener ihre Freizeit? In der 30 Mi- nuten langen R e p o r t a g e werden Bür- g e rme i s t e r Guido Rahn und Mode- rator Benjamin Matthews all diese Fragen beantworten und zeigen, was Karben so lebens- wert macht. Dabei kommen auch viele an- dere Menschen aus Karben zu Wort. Zum Beispiel Jacky und Lukas Best, die sich just am Drehtag in Hessens kleinstem Standesamt im Lieselturm in Burg-Gräfenrode das Ja-Wort gaben. Die beiden Roggauer lernen die Zuschauer ebenso kennen wie den Petterweiler Lokalhistoriker Horst Preißer. Er berichtet am Robert-Blum- Denkmal in Petterweil von einem bemerkenswerten his- torischen Augenblick im Jahr 1848. „Ohne Zweifel ist Karben viel zu facettenreich, als dass alle nennenswerten Plätze und Geschichten in 30 Minuten passen würden“, betont Bür- germeister Guido Rahn. Doch Stadt Karben „Vor Ort in Karben“ Große TV-Reportage auf Rhein-Main-TV gemeinsam mit Rhein-Main- TV-Redakteur Frank Remmert wurde eine schöne Auswahl gefunden, die Karben von der besten Seite zeigt und auch Alteingesessenen die Stadt nochmal von einer neuen Sei- te zeigen wird – nicht nur dank der beeindruckenden Droh- nenaufnahmen. Skaten an der Nidda, die Natur am Ludwigs- brunnen genießen oder ein Eis essen im historischen Stadt- kern: Gemeinsammit Modera- tor Benjamin Matthews nimmt Bürgermeister Guido Rahn die Zuschauer mit auf eine Reise quer durch die Stadt. Erleichtert wurde ihnen die- se Tour vom Radhersteller Storck, der mit zwei gespon- serten E-Bikes unterstreicht, wie fahrradfreundlich Karben ist. Ergänzt wird die Reportage zudemmit Berichten Karbener Unternehmen, denn auch der Wirtschaftsstandort Karben macht die Stadt so lebens- wert. Dabei wird auch das Hallenfreizeitbad sowie die neue Karbener Bauernhofkita präsentiert und für Jobs in den Karbener Kitas geworben. Die Reportage ist in der Rhein- Main-TV-Mediathek verfügbar.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1