Karben 12/2023 Dezember 2023/Januar 2024

4 Du findest uns auf Doch trotz der widrigen Bedin- gungen war die Freude groß, denn das alte Feuerwehrhaus im Ortskern ist längst zu eng für die 49 Mitglieder der Frei- willigen Feuerwehr Petterweil. Das neue Feuerwehrhaus wird nun am Rande des Neubau- gebiets „Nördlich der Fuchslö- cher“ gebaut und soll Platz für bis zu fünf Fahrzeuge bieten. Die Fertigstellung ist bis Ende 2024 geplant. Jetzt geht es wirklich los! Der Spatenstich für das neue Pet- terweiler Feuerwehrhaus ist mehr als nur Symbolik, denn nach einer eifrigen Planungs- zeit rollen nun endlich die Bagger im Neubaugebiet am östlichen Ortsrand. Auf einem 3000 m² großen Grundstück entsteht dort das neue 950m² große Gebäude inklusive einer 300m² großen Fahrzeughal- le. Darin haben die drei Fahr- zeuge der Petterweiler Feu- erwehr genügend Platz. Die Anschaffung eines weiteren Mannschaftswagens ist schon geplant und sogar eine kleine- re fünfte Fahrzeugbox ist als Reserve vorgesehen. Rund 4 Millionen Euro nimmt die Stadt für das Projekt in die Hand. Doch das neue Feuerwehr- haus bietet weit mehr als nur Platz für Fahrzeuge, Um- kleidekabinen und Technik. Auch an Räume für die Ein- satznachbesprechung wurde gedacht. Gleichwohl eignen sich diese Räume auch sehr gut zum gesellig sein, denn auch das gehört bei der Frei- willigen Feuerwehr natürlich dazu. Zudem soll das neue, topmoderne Gebäude auch architektonisch ein Hingucker sein. Das Gebäude wird in energiesparender Bauweise im KFW40 Standard gebaut, das Stadt Karben Spatenstich für Feuerwehrhaus Bei ungemütlichem Wetter und eisigem Wind wurde Ende November der ers- te Spatenstich für das neue Petterweiler Feuerwehrhaus vollzogen. Hallendach erhält Solarmodu- le und geheizt wird über eine Wärmepumpe. Das Flachdach des Haupthauses wird zudem begrünt. Geplant wurde der Neubau vom Architekturbüro „Planungsgesellschaft Ja- cobs“, umgesetzt wird der Bau von der Baufirma Schrempf. Nötig wurde der Neubau, da im alten Gebäude in der Schlossstraße zu wenig Platz für die Einsatzfahrzeuge ist. Auch fehlende Stellplätze für die privaten Autos der Einsatz- kräfte sind am alten Standort ein Problem. Zudem mangelt es dort an separaten Umklei- den, was vor allem die Unfall- kasse bemängelt. Im neuen Gebäude ist nun an alles ge- dacht und alle Standards wer- den garantiert erfüllt. Auf dem großen Grundstück finden auch die Einsatzkräfte genug Platz für ihre privaten Fahr- zeuge. Die Ausfahrt der Feuer- wehrfahrzeuge führt dann über einen separaten Weg direkt auf die Sauerbornstraße. Durch die Lage im Neubau- gebiet „Nördlich der Fuchs- löcher“ sorgt die Feuerwehr in Zukunft sogar für den ei- genen Nachwuchs, immerhin schließt zukünftig direkt an das neue Feuerwehrhaus der neue Kindergarten an. Dass die dortigen Kita-Kinder jede Einsatzausfahrt mit großer Neugier bestaunen werden, gilt als sicher. Entsprechend schlägt Ortsvorsteher Dennis Vesper vor im Außenbereich des Kindergartens Spielgeräte im Stil der Feuerwehr anzu- schaffen. Bürgermeister Rahn nimmt diesen Vorschlag freu- dig entgegen. Doch nun muss das Gebäude erstmal gebaut werden und dafür haben unter anderem Bürgermeister Rahn gemeinsammit Dennis Vesper, dem stellvertretenden Stadt- brandinspektor Martin Strehl sowie Rene Rapior und Joa- chim „Schöni“ Schönberger von der Freiwilligen Feuerwehr Petterweil nun den ersten Spa- tenstich getan. Beim ersten Spatenstich zum neuen Petterweiler Feuerwehr- haus (v.l.): Bauunternehmer Eric Schrempf, Harald Kirch vom Kommunalen Immobilienmanagement, Architekt Marc Ja- cobs, Stadtrat Stephan Theiß, stellv. Leiter Stadtpolizei Uwe Axtmann, stellv. Stadtbrandinspektor Martin Strehl, Bürger- meister Guido Rahn, Rene Rapior, Ortsvorsteher Dennis Ves- per und Joachim „Schöni“ Schönberger Peter & Detlef Koch GbR Kfz-Meisterbetrieb • PKW-Service • Motorradservice • HU/AU-Service Vertragshändler für: Otto-Hahn-Straße 34 * 61381 Friedrichsdorf * Gewerbegebiet Köppern Tel.: 06175 940889 * Internet: www.kochkfz.de * E-Mail: info@kochkfz.de Wir wünschen unseren Kundinnen und Kunden besinnliche Weihnachten und ein glückliches und unfallfreies 2024! Telefon 06047 988088 Telefax 06047 988089 mail@golfplatz-altenstadt.de Golfplatz Altenstadt GmbH & Co. KG Oppelshäuser Weg 5 63674 Altenstadt WEIHNACHTEN in ALTENSTADT SCHLUSS MIT LANGWEILIGEN GESCHENKEN! www.golfplatz-altenstadt.de Bessere Geschenkideen gibts hier: Par 35 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1-9 4 4 4 5 3 4 4 4 3 35 A+B - - - - - - - - - - A+C 12 4 10 2 18 16 8 6 14 - B+C 12 4 10 2 18 16 8 6 14 - 301 388 320 437 119 260 336 335 141 2637 268 314 274 368 105 239 283 285 121 2257 Golfplatz-Altenstadt GmbH & Co KG Oppelshäuserweg 5 D-63674 Altenstadt Telefon: 0 60 47 - 98 80 88 Telefax: 0 60 47 - 98 8 0 89 mail@golfplatz-altenstadt.de www.golfplatz-altenstadt.de hmarken entfernen, arken, rücklegen und len! nk! Unterschrift Spieler: Unterschrift Zähler: Schöne Geschenkideen gibts hier: Wir wünschen frohe Weihnachten und ein sportliches neues Jahr 2024 Öffnungszeiten: Di. - Fr. 9 bis 12 u. 15 - 18.30 Uhr, Sa. 9 - 13 Uhr, Mo. ist Ruhetag! Obergasse 6c 61194 Niddatal/Kaichen 06187/25196 fgs-schmidberger@t-online.de Was steht auf IHRER Wunsch- liste? ƒ Brennholz selber machen mit den Motorsägen von STIHL Mehr Zeit mit den Liebsten verbringen und den iMOW® Mähroboter die Arbeit machen lassen Ein sauberes Weihnachtsfest mit den STIHL Hoch- druckreinigern Kommen Sie vorbei, wir helfen bei der Geschenkauswahl. FÜR STARKE GESCHENKE VON STIHL. Kommen Sie vorbei, wir helfen bei der Geschenkauswahl. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest, Gesundheit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1