Karben 12/2023 Dezember 2023/Januar 2024

6 Cocktailecke Der Cocktail für die be- sonderen Anlässe, wie zum Beispiel der bevor- stehenden Silvesterparty, wenn sie in einem etwas kleinerem Rahmen gefei- ert wird, denn ansonsten kann die Party schnell die finanziellen Grenzen sprengen, sehr arbeits- intensiv sein und auch schnell den Glasbestand aufbrauchen. Die Besonderheit an diesem Cocktail ist das geschmackliche Zusam- menspiel des trockenen Champagners, natür- lich kann auch ein etwas besserer Sekt verwendet werden, mit der Süße des Zuckers und der herben Bitterkeit des „Angostura- Bitter“. Der „Angostura- Bitter“ ist im Handel nicht so leicht zu bekommen, aber in einigen Weinabtei- lungen ist er dennoch zu finden. Zutaten: - ein Stück Würfelzucker - ein paar Tropfen Ango- stura-Bitter - Champagner - ein Stück Zitronenschale Zubereitung: Den Würfelzucker in das Sektglas geben und mit ca. vier bis sechs Tropfen „Angostura Bitter“ trän- ken. Dann das Sektglas mit sehr gut gekühltem Champagner oder Sekt auffüllen und zuletzt ein Stück Zitronenschale über dem Cocktail ausdrücken. Damit ist wirklich nur das Knicken und Ausdrücken der Schale gemeint und kein Saft der Zitrone, denn damit wird dem Cocktail ein besonderes Aroma verliehen, wodurch er sehr raffiniert schmeckt. Champagner Cocktail Drei Frauen. Vier Männer. Sieben Telefone. Und die Frage: Wie gut kennen sich diese Freunde und Paare wirklich? Als sie bei einem A b e n d e s s e n über Ehrlichkeit diskutieren, ent- schließen sie sich zu einem Spiel: Alle legen ihre Smartphones auf den Tisch und alles wird geteilt. Nachrichten wer- den vorgelesen, Bilder bekommen alle zu sehen, Tele- fonate werden laut mitgehört. Was als harmlo- ser Spaß beginnt, artet bald zu ei- nem emotionalen Du rche i nande r aus. Freuen Sie sich auf die Live-Auf- führung des gro- ßen Filmerfolgs im Olof-Palme-Haus! Weitere Infos unter www. lampenfieber.net Premiere am Samstag, 27.01.23 um 19 Uhr im Olof- Palme-Haus, Hanau. Weitere Termine: So 28.01.24, Sa 03. & So 04.02.24, Sa 10. & So 11.02.24, Beginn jeweils 19 Uhr im Olof-Palme-Haus, Ha- nau. Der Eintritt kostet 22 Euro. Tickets gibt es online unter www.lampenfieber.net/tickets (Buchung über Reservix/ADti- cket) und den daran ange- schlossenen Vorverkaufsstel- len sowie dem Buchladen am Freiheitsplatz in Hanau. Die Theatergruppe Lampen- fieber wurde 2001 von Wolf Blume gegründet. Die Mit- glieder sind theaterbegeister- te Menschen, die sich nicht mit der Rolle des Zuschauers begnügen möchten, sondern selbst auf der Bühne stehen wollen. Zu dem Repertoire zählen Komödien, klassische Stücke und zeitgenössische Aufführungen. Lampenfieber verlost ge- meinsam mit dem Mo- natsjournal zwei Eintritts- karten für die Aufführung am 28. Januar 2024 im Olof-Palme-Haus in Hanau. Einfach eine E-Mail oder Postkarte mit dem Betreff „Das perfekte Geheimnis“ an die Redaktion senden. Einsendeschluss ist der 10. Januar 2024. Die Gewinner werden benachrichtigt. Theatergruppe Lampenfieber „Das perfekte Geheimnis“ Komödie im Olof-Palme-Haus, Hanau Metallbauermeister Hanauer Straße 15 - 61194 Niddatal Tel.: 0176 48008020 · E-Mail: seegermetallbau@gmail.com Designs in Metall · Individuallösungen Treppen · Geländer · Tore · Überdachungen Stahlbau · Restaurierungen Schweissarbeiten und Laserzuschnitte Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2024 Neue Dusche in 2 Tagen! nur vom Spezialisten für Ihre Dusch- und Badsanierung www. duschking .de Vorher Nachher www. bad-heizung-vida .de - Fugenlos - Schnell - Sauber Schicken Sie uns Fotos und einen Grundriss vom Bad zu und wir erstellen Ihnen kostenlos und unverbindlich ein Angebot! info@bad-heizung-vida.de Oder anrufen und einen Termin vereinbaren. Gerne erfolgt die Beratung auch bei Ihnen zu Hause. Tel.: 06003 - 76 77 me. Torsten Vida GmbH Dieselstr. 22 | 61191 Rosbach IhrPartner vorOrt Torsten Vida Torsten Vida Heizung & Bäder Wir bauen auch IhreWellness-Oase! Eine gern gepflegte Familientradition Mit der gemeinsamen Auswahl des Weihnachtsbaums steigt die Vorfreude aufs Fest (djd-k). Weihnachten ist das Fest der Familie und der Traditionen. Das gemeinsa- me Plätzchenbacken zählt ebenso dazu wie das Deko- rieren des Zuhauses oder das Auswählen des Weihnachts- baums – zum Beispiel bei einem Familienausflug zum Revierförster oder Forstbe- trieb. Zudem garantiert der Kauf des Baums direkt beim Erzeuger Frische und regio- nale Herkunft. Wer möchte, kann die Tanne oder Fichte oftmals sogar eigenhändig fällen. Schnell und unkompli- ziert ist das mit einer akkube- triebenen Motorsäge wie dem Modell MSA 70 C-B von Stihl erledigt. Damit der Wunsch- baum möglichst lange frisch bleibt, sollte er sich erst auf der Terrasse akklimatisieren können, bevor er ins Wohn- zimmer umzieht. Dann ist ein regelmäßiges Wässern wich- tig. Das gemeinsame Aussuchen des Wunschbaumes steigert die Vor- freude auf das Weihnachtsfest. Foto: djd-k/STIHL/Thomas Kettner Allen Mitgliedern, Freunden und Bekannten ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1