Karben 12/2024 Dezember 2024/Januar 2025

11 I MP R E S S UM Herausgeber: Werbeagentur creaRtiva Südstraße 11, 61194 Niddatal Telefon: 06187 9946199 E-Mail: redaktion@monatsjournal.de Verantwortlich für Text und Anzeigen: René Angel Nächster Annahmeschluss: 24. Januar 2025 Nächster Erscheinungstermin: KW 06/2025 www.monatsjournal.de Veranstaltungskalender der Stadt Karben Dienstag, 17. Dezember 9.00 Uhr: Themenfrühstück „Weihnachten“, Mehrge- nerationenhaus Mütter- und FamilienZentrum Karben e.V. 15.00 Uhr: Seniorenkino „Der Buchspazierer“, Cine- park Karben, Stadt Karben Samstag, 21. Dezember 10.00 Uhr: Weihnachten im Hoflädchen der Bienen- botschaft, BIENENBOTSCHAFT gGmbH Mittwoch, 22. Januar 18.00 Uhr: Stammtisch für Mitglieder und Interessier- te, Restaurant „Bei Anna“, Herz und Hand Nachbarschaftshilfe Karben e.V. Samstag, 25. Januar 18.30 Uhr: Konzert in der Kirche, St. Michaelis Kirche, Ev. Gesamtkirchengemeide Karben, Förder- kreis Musik in der Kirche Freitag, 31. Januar 18.30 Uhr: 1. Frauensitzung zum Thema „Rockabilly“, Restaurant „Bei Anna“, Weiberfastnacht Kar- ben e.V. So erreichen Sie uns: 61381 Friedrichsdorf Am Houiller Platz 5 300 m vom Bahnhof Friedrichsdorf Parkplätze gibt es in der Nähe! Kontakt: 0163 369 6584 · info@was-sie-wolle.de Öffnungszeiten: Mo. - Sa.: 10 - 13 Uhr Mo., Di., Do., Fr.: 15 - 18 Uhr Aktuelle Öffnungszeiten auch auf google.de Handarbeitsgarne, Anleitungen, Beratung bei Projekten Ideen für kreative Weihnachtsgeschenke! Roadtrip auf zwei Rädern Wind im Gesicht und Freiheit im Herzen: Geführte Motorradreisen durch Europa Mit dem Motorrad kann man Freiheit erleben und neue Ziele entdecken. Foto: djd-k /www.reisenunderleben.net/Cedric Hildebrandt (djd-k). Bikerherzen schla- gen höher, wenn es endlich wieder auf eine längere Tour geht. Geführte Reisen bie- ten dabei viele Vorteile. Ent- spannt und sicher kann man so neue Regionen mit dem Motorrad erkunden. Die ge- samte Vorbereitung von der Routenplanung der einzelnen Tagesetappen bis zu den Ho- telbuchungen kann man den Profis überlassen, selbst das Gepäck reist etwa bei den Touren von Reisen & Erleben in einem Begleitfahrzeug mit. Mit über 45 Jahren Erfahrung im Tourismus hält der An- bieter abwechslungsreiche Reisen bereit, für Einsteiger ebenso wie für passionierte Motorradfahrer. Schon jetzt können sie sich auf neue Erlebnisse im kommenden Jahr freuen: Unter www.rei- senunderleben.net etwa sind Touren und Termine für 2025 ersichtlich und buchbar. Die CDU-Mitglieder und Stadtverordneten, unter ih- nen auch der Rendeler Orts- vorsteher Ehrhard Menzel, Stadtrat Stephan Theiß und der CDU-Bundestagskandi- dat Dr. Thomas Pauls, wa- ren sichtlich beeindruckt von der Firmengeschichte, aber auch von den Projekten und der Ausstattung des Rende- ler Traditionsunternehmens. So realisiert die Schreinerei für zahlreiche Kunden unter- schiedlichste Projekte, von Türen und Fenstern über Schränke bis hin zu komplet- ten Einrichtungen. Zum Un- ternehmen gehört auch eine Pietät mit Räumlichkeiten in Klein-Karben. Aus Karbens größtem Stadtteil war Orts- vorsteher Christian Neuwirth mit von der Partie. Die Schreinerei beschäftigt derzeit fünf Mitarbeiter und ist ein angesehener Ausbil- dungsbetrieb. Besonders überrascht waren die Gäste der CDU, dass der überwiegende Teil der Bewer- bungen von Frauen kommt. Marina Emmerich erläuterte: „Ein Großteil der Bewerbun- gen geht über die firmeneige- ne Homepage ein. Dank un- serer digitalen Präsenz haben wir bislang keine Probleme, Fachkräfte zu finden.“ Dies sei in Zeiten des Fachkräfteman- gels ein beeindruckender Er- folg, schreibt die CDU in ihrer Pressemitteilung. Die sichtbare Investition in moderne Maschinen ist auch ein Zeichen für die Zukunfts- orientierung des Familien- betriebs „Es ist eine große Herausforderung, als mittel- ständisches Unternehmen am Puls der Zeit zu bleiben und Innovationen voranzutreiben. Technologien wie künstliche Intelligenz werden in Zukunft auch für Handwerksbetrie- be eine immer größere Rolle spielen“, betonte Roland Em- merich, Inhaber der Schreine- rei. Thomas Pauls, Bundestags- kandidat der CDU, unterstrich die Bedeutung solcher Betrie- be: „Mittelständische Unter- nehmen wie die Schreinerei Emmerich sind das Rückgrat unserer Wirtschaft. Doch die überbordende Bürokratie stellt sie vor immer größere Heraus- forderungen. Bürokratieabbau muss deshalb eine zentrale Aufgabe der nächsten Bun- CDU Karben Tradition und Moderne vereint Der CDU-Stadtverband Karben besuchte die Schreinerei Emmerich, die seit nunmehr über 150 Jahren und bereits in der fünften Generation erfolgreich geführt wird. desregierung werden.“ Die Schreinerei Emmerich be- eindruckte die Besucher nicht nur durch ihre Geschichte und die perfekte Verbindung von Tradition und Innovation, son- dern auch durch das familiäre Betriebsklima. „Unsere Mitar- beiter bleiben oft viele Jahre bei uns, ein Zeichen dafür, dass sich alle hier wohlfüh- len“, erklärte Emmerich stolz. Und auch das Thema Unter- nehmensnachfolge scheint für das Unternehmen im Her- zen von Rendel kein Thema zu sein. Abgesehen davon, dass die 5. Generation noch viele Jahre im Betrieb vor sich hat, steht die 6. schon in den Startlöchern. Zumindest die Ausbildung zum Schreiner läuft bereits. Raiffeisenstraße 6 | Rosbach Tel. 06003/9354474 info@holzmichel-parkett.de 300qm Ausstellung . Bodenbeläge . Innentüren . Haustüren . Garagentore . uvm. Wir wünschen schöne Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2025!

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1