Karben 12/2024 Dezember 2024/Januar 2025

Wir wünschen frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2025 Con-Pat Rückstauschutz con-pat.de Kanalschutz-System GmbH Montagepartner für m al tteile . 2 2 44 2 45 x.de n: plare Groß-Karben Rendel Schloss Bahnhofstraße 1 B 3 K 246 A s i a B is tro D ra c h e n Kloppenheim S-Bahnhof Nidderau Burg-Gräfenrode Okarben Petterweil Seit über 20 Jahren Bahnhofstr. 1 gegenüber Schloss Groß-Karben Richtung Burg-Gräfenrode 06039 48 60 67 www.asia-bistro-drachen.de Neue Öffnungszeiten: Sonntag - Freitag: 12.00 - 21.00 Uhr, Samstag Ruhetag Alle Gerichte auch zum Mitnehmen! Delikate Kochkunst der chinesischen, thai- ländischen und vietnamesischen Küche. Wir wünschen frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2025 Seit dem Frühjahr 2023 bie- tet die Stadt Karben mit der Bauernhofkita auf dem Ge- lände des Bioland Magerhofs in Klein-Karben ein ganz be- sonderes Betreuungskon- zept. Die naturnahe Pädago- gik, gepaart mit spannenden Einblicken in die Arbeit des landwirtschaftlichen Betriebs und direktem Kontakt zur Tier- und Pflanzenwelt auf dem Biobauernhof ist nicht nur bei Eltern und Kindern in Karben sehr gefragt. Auch in andere Städte der Region hat sich das moderne und alter- native Kindergartenkonzept bereits herumgesprochen. Daher erkundeten kürzlich nicht nur die 20 Kinder der Bauernhofkita das Gelände um ihren Bauwagen herum, sondern auch eine Delega- tion der CDU- und Grünen- Fraktionen aus dem Florstäd- ter Stadtparlament. In der Bauernhofkita am Rande des Karbener Waldes treffen sich täglich von 8 bis 14 Uhr 20 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren. Gemeinsam unternehmen sie spannende Ausflüge in die Natur, zu den Feldern und Streuobstwiesen oder zu den Tieren des Bio- Bauernhofs. Ihr Domizil ist dabei ein großes Gelände mit eigenem Bauwagen direkt neben dem Magerhof. Der sogenannte Wichtelwa- gen ist extra auf die Bedürf- nisse einer Kindergartengrup- pe angepasst und nach den Wünschen der Stadt Karben gebaut worden. Mit einer Länge von 11,5 Metern und 3 Metern Breite bietet er Sitz- gelegenheiten für 20 Kinder, Platz zum Frühstück und zum Mittagessen, Regale und Fä- cher für Materialien. An kalten Tagen ist er natürlich beheizt. Zudem bietet die Kita einen Außensitzbereich sowie eine Streuobstwiese zum Spie- len und eigene Beete. Kom- posttoiletten und eine Mate- rialhütte komplettieren das Ensemble. Ein Highlight sind sicherlich die eigenen fünf Hühner und ihr Hahn, die in einem Hühnerhäuschen auf dem Kita-Gelände wohnen. Drei Erzieherinnen betreuen die Kinder vor Ort und er- wecken das neue naturna- he pädagogische Konzept zum Leben und bringen den Kindern die spannende und lehrreiche Welt der Tiere und Pflanzen auf einem Bauern- hof nahe. Dabei erhalten sie zudem Unterstützung vom Landwirt Sebastian Mager und seiner Frau Ria, die das Konzept von Herzen unter- stützen. Knapp anderthalb Jahre nach Eröffnung der Kita lässt sich in Karben bereits festhalten, dass das Konzept ein voller Erfolg ist. Ein Erfolg der andere inspiriert. Deswe- gen konnte die Kita kürzlich eine Delegation des Florstäd- ter Stadtparlaments begrü- ßen. Monika Rhein, Cornelia Kosch und Gerhard Salz von den Florstädter Grünen sowie die Florstädter Christ- demokratin Christel Schmidt besuchten den Bauernhof- kindergarten und erhielten aus erster Hand spannende Informationen zum Konzept von Karbens Bürgermeister Guido Rahn und der Kita- Fachbereichsleiterin Heike Herrmann. Gemeinsam woll- ten sie ausloten, ob ein sol- ches Konzept auch in Flor- stadt umsetzbar wäre. „Wir können auf jeden Fall nur dazu ermutigen“, betont Bürgermeister Guido Rahn, denn die Betreuungsland- schaft wird dadurch deutlich vielfältiger und die Kinder ler- nen von klein auf den Bezug zu Tieren und der Landwirt- schaft.“ Das lobt auch Heike Herrmann: „Das Interesse an naturnaher Pädagogik ist sehr groß und mit dem Bauernhofkindergarten kön- nen wir dafür ein perfektes Angebot liefern.“ Dass die Stadt Karben Besuch bei Bauernhofkita Eine Delegation der CDU- und Grünen-Fraktionen aus dem Florstädter Stadt- parlament erkundete kürzlich die Bauernhofkita auf dem Gelände des Bioland Magerhofs in Klein-Karben. Zusammenarbeit mit der Fa- milie Mager für das Konzept ein Glücksfall ist, verschwei- gen Rahn und Herrmann den Florstädter Gästen allerdings auch nicht. Monika Rhein, Cornelia Kosch, Gerhard Salz, Christel Schmidt, Guido Rahn und Heike Herrmann (v.l.) F rohe W eihnachten und ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2025 wünscht das Team von www.we �erauer-marke �ng.de info@creaR �va.info 06187 9946199 Südstraße 11 in Niddatal

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1