Niddatal 01/2025 Februar 2025

11 Veranstaltungskalender der Stadt Niddatal I MP R E S S UM Herausgeber: Werbeagentur creaRtiva Südstraße 11, 61194 Niddatal Telefon: 06187 9946199 E-Mail: redaktion@monatsjournal.de Verantwortlich für Text und Anzeigen: René Angel Nächster Annahmeschluss: 21.02.2025 Nächster Erscheinungstermin: KW 10/2025 www.monatsjournal.de 37 Jahre Erfahrung Pietät Rauch Inh. Jörg Schneidt Ihre Berater und Helfer in der Trauer Am Sportfeld 1 61130 Nidderau-Windecken 06187 24554 Tag und Nacht erreichbar bundesweit Dem Leben einen würdigen Abschluss geben. Die SPD Niddatal trauert um ihr verstorbenes Mitglied Horst Ilge. Horst war 59 Jahre Mitglied in der SPD, davon arbeitete er 34 Jahre lang ehrenamtlich für die SPD: Er war Stadtverordneter und bis 2002 langjähriges Mitglied des Magistrats. Er war politischer Weggefährte der ersten beiden Niddataler Bürgermeister Karl Klein und Wilfried Martin (beide SPD) und gestaltete die Politik Niddatals mit. Wir verlieren mit ihm einen engagierten Sozialdemokraten. Unser Beileid und Mitgefühl gilt seiner Familie. Horst Ilge * 13.01.1937 † 28.12.2024 Thema des Vortrags ist der Übergang von der Kita in die Grundschule. Was ist wichtig, worauf muss man achten und wie können die Kinder gefördert und auf den nächsten großen Schritt in ihrem Leben vorbereitet werden? Kurs-Nr.: 1300 am Mi., 12.02.2025 von 19:00 bis ca. 20:00 Uhr, Kos- ten: 5 Euro, Bezahlung per Lastschrift. Eine An- MüZe Karben e.V. Von der Kita in die Grundschule Vortrag mit Petra Matthes-Ahäuser, Schulleiterin an der Grundschule Selzer- bachschule Klein-Karben am 12. Februar meldung ist erforderlich! Anmeldungen nimmt das Büro des Mütter- und Famili- enZentrums entgegen unter Tel. (06034) 5098974 oder per E-Mail an info@mueze- karben.de. Wer abnehmen will, braucht neben einem starken Willen auch eine ausgewogene Er- nährung und ausreichend Be- wegung. Doch gerade am An- fang– sowohl beimAbnehmen als auch bei der Bewegung – müssen wir oft den inneren Schweinehund überwinden. Dass Bewegung wichtig ist, um die Pfunde purzeln zu lassen, wissen wir alle. Den- noch fällt es vielen Menschen schwer, regelmäßig aktiv zu werden. Ein begleitendes Coaching- programm mit Hypnose- Anwendungen kann hel- fen, den Schweinehund auch langfristig zu besie- gen und nachhaltige Ver- änderungen zu erreichen. Kurs-Nr.: 5110, 4x Sa., 08.02., 15.02., 22.02. und 15.03.2025 Für mehr Wohlgefühl Ernährungs- und Lebensgewohnheiten anpassen – Kurs mit Angela Keuneke, Mentaltrainerin jeweils 15:00 bis 17:30 Uhr, Kosten: 70 Euro für Nichtmit- glieder und 65 Euro für Mit- glieder. Bezahlung per Last- schrift. Eine Anmeldung ist erforderlich! Anmeldungen nimmt das Büro des Mütter- und Fami- lienZentrums entgegen unter Tel. (06034) 5098974 oder per E-Mail an info@mueze- karben.de. Freitag, 7. Februar 18.00 Uhr: Wie der Erhalt hessischer Moore ge- lingt!, Online-Vortrag, NABU Umwelt- werkstatt Wetterau e.V. Freitag, 14. Februar 18.00 Uhr: Rettet die Frösche, Online-Vortrag, NABU Umweltwerkstatt Wetterau e.V. Mittwoch, 5. März 14.30 Uhr: Bönstädter Kaffee-Treff, Gemeindehaus hin- ter der Kirche, Ev. Kirchengemeinde Bön- stadt und VdK-Ortsverband Bönstadt Samstag, 8. März und Sonntag, 9. März „Zwischen Wind und Wiese“, Altes Rat- haus Assenheim, Vernissage am Sa. 16 Uhr, Ausstellung geöffnet + Workshop Naturzeichnen am So. 11-16 Uhr, NABU Umweltwerkstatt Wetterau e.V. Florstadt kulturell „Feiern mit Stil und Livemusik“ Einzigartige Fastnachts-Tanzveranstaltung für die Generation 35+ Die beliebte Faschingsparty 35+ ist ein fester Bestandteil des Kulturprogramms in Flor- stadt – und auch in diesem Jahr erwartet die Gäste ein unvergessliches Event! Für beste Stimmung sorgt die bekannte Partyband „Déjà Vu“ unter der Leitung von Sven Eberth. Die vier talen- tierten Musiker haben in den vergangenen Jahren bereits mehrfach im Saal Lux bewie- sen, dass sie das Publikum begeistern können. Dresscode mit Retro-Flair: Gäste sind herzlich eingela- den, sich im Stil der 50er-, 60er- oder 70er-Jahre zu kleiden und so für das pas- sende Ambiente zu sorgen. Natürlich ist auch für das leib- liche Wohl bestens gesorgt. Bitte beachten: Dies ist die einzige Fastnachts-Tanzver- anstaltung für die Generation 35+ in Florstadt – ein Muss für alle, die Fasching ausgelas- sen feiern möchten! Datum: Sa., 1. März 2025 Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:11 Uhr Ort: Saal Lux, Altenstädter Straße 18, 61197 Florstadt Tickets: Erhältlich unter adticket.de Florstadt kulturell „Happy Konfetti“ Die Kabarettistin und Comedienne Tina Häusser- mann feuert zu ihrem 25-jährigen Bühnenjubiläum am 8. März einen Abend voller Sahnehäubchen und Krönungen auf die Bretter, die ihr so viel bedeuten. Blitzgescheit und albern, bier- ernst und saukomisch, mit Karamba und Karacho! In ei- ner Welt, die sich zunehmend anders dreht als gedacht, bewahrt Tina Häussermann die Übersicht. Mit nahezu un- zerstörbarer Resilienz, Komik und Empathie zeigt sie, dass das kleine Glück schon der Moment sein kann, in dem die Kinder in ihren Zimmern selbst in die alte Pizza auf dem Bo- den treten. Sie zeigt, dass man sich im Notfall immer mit Lachyoga und therapeuti- schem Fußmattenausklopfen retten kann oder auch mal mit ChatGPT. Allerdings hilft Künstliche Intelligenz nicht gegen natürliche Intoleranz, das muss man wissen. Nur Konfetti - Konfetti hilft immer! Daher weiß Tina Häussermann ganz genau, warum Klimawandel und Kli- makterium nicht nur die ers- ten zwei Silben gemeinsam haben und warum man auf der Suche nach dem großen Glück, statt Konfetti lieber gleich den ganzen Locher schmeißt. So viel ist sicher: es wird ein Fest! Gemeinsam mit ihrem Publikum jubelt, plaudert und singt sie sich durch einen ek- statischen Abend. Hoch die Tassen und die Partydeko!!! Noch Fragen? Na, dann kommt. Und bringt Konfetti mit. Einlass ab 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr im Saal-Lux. Du findest uns auf

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1