Niddatal 02/2025 März 2025
11 Veranstaltungskalender der Stadt Niddatal I MP R E S S UM Herausgeber: Werbeagentur creaRtiva Südstraße 11, 61194 Niddatal Telefon: 06187 9946199 E-Mail: redaktion@monatsjournal.de Verantwortlich für Text und Anzeigen: René Angel Nächster Annahmeschluss: 21. März 2025 Nächster Erscheinungstermin: KW 14/2025 www.monatsjournal.de Freitag, 14. März 19.00 Uhr: Spieleabend, Mütter- und FamilienZent- rum Karben e.V. Samstag, 15. März 10.00 Uhr: Die Niederwiesen bei Ilbenstadt, Treff- punkt: Parkplatz am Spielplatz Mühlgas- se, NABU Umweltwerkstatt Wetterau e.V. Sonntag, 16. März 8.00 Uhr: RTF, CTF und GTF für alle Radsportbe- geisterten, Start ab Sporthalle Ilbenstadt, RC 1903 Ilbenstadt e.V. Mittwoch, 19. März 19.00 Uhr: Vortrag zur Darmgesundheit, Mütter- und FamilienZentrum Karben e.V. Freitag, 21. März 18.00 Uhr: Mitgliederversammlung, Bürgerhaus Kaichen, Freiwillige Feuerwehr Kaichen e.V. Samstag, 22. März 10.00 Uhr: Alle reden vom Wetter - Fortbildung, As- senheim, NABU Umweltwerkstatt Wetter- au e.V. 10.00 Uhr: Achtsamkeits-Workshop, Mütter- und FamilienZentrum Karben e.V. Sonntag, 23. März 12.00 Uhr: Traditioneller Ostermarkt, Sport- und Fest- halle Dorn-Assenheim, Tierheim Elisabethen- hof Freitag, 28. März 18.00 Uhr: Ordentliche Mitgliederversammlung, Bürgerhaus Ilbenstadt, Turnverein Vor- wärts 1910 Ilbenstadt e.V. Sonntag, 30. März 18.00 Uhr: Konzert: Das Beste aus Film und Funk, Bürgerhaus Kaichen, Chorgemeinschaft Kaichen & Musikzug Niddatal Mittwoch, 2. April 14.30 Uhr: Bönstädter Kaffee-Treff, Gemeindehaus hin- ter der Kirche, Team vom Kaffeetreff Von der ersten Idee bis zur perfek- ten Umsetzung – wir begleiten Sie mit Erfahrung, Kreativität und verlässlichem Service. Vom Entwurf bis zum fertigen Produkt Einheitliches, Auftreten mit hochwertigen Werbemitteln. T. 06103 80 23 415 service@einfach-werbung.info www.einfach-werbung.info KÜMMERN SIE SICH UM IHREN SHOP, WIR MACHEN DEN REST. A-Z Putzdienste Putzdienst Wetterau Putzdienst Wetterau Treppenhausreinigung Sauberkeit mit System! Ob große oder kleine Hauswoche – wir sind Ihr zu- verlässiger Partner für makellos gereinigte Treppen- häuser und Flure. Mit Sorgfalt, Verantwortung und Freundlichkeit sorgen wir für strahlende Sauberkeit, regelmäßig und verlässlich. Wir suchen Verstärkung Minjob, Selbstständigkeit oder Festanstellung! Bitte per E-Mail melden an info@putzdienst-wetterau.de . A-Z Putzdienste UG (haftungsbeschränkt) Niddatal 0151 59444492 www.putzdienst-wetterau.de Gründliche Reinigung Individuelle Lösungen Zuverlässiger Service In der jüngsten Sitzung der Bürgermeisterkreisvereini- gung des Wetteraukreises fanden aufgrund des Aus- scheidens von Michael Mer- le (Butzbach) und Adrian Roskoni (Wöllstadt) mehrere Neubesetzungen statt. Der bisherige Sprecher der Kreis- vereinigung, Adrian Roskoni, leitete die Sitzung und be- grüßte zahlreiche Kolleginnen und Kollegen, die mit ihm aktuelle kommunale Themen besprachen. Diese Themen umfassten unter anderem die Arbeitsgemeinschaft Abfall- wirtschaft, die Grundsteuerre- form, den Fachkräftemangel im Kitabereich, den neu zu verhandelnden Wasserlie- fervertrag und die geplante Gründung einer Wohnungs- baugesellschaft durch den Wetteraukreis. Im Verlauf der Sitzung wurden die folgenden Ämter neu be- setzt: • Sprecher der Kreisvereini- gung: Steffen Maar (Ros- bach) • Vorstand Arbeitsgemein- schaft Abfallwirtschaft: Mi- chael Hahn (Niddatal) und Eike See (Wölfersheim) • Mitglied in der Atem- schutzkommission: Mar- kus Bäckel (Ortenberg) • Fachausschüsse: • Jugendförderung und Jugendbildung: Mario Sprengel (Ober-Mör- len) • Jugendhilfeplanung und Inklusion: Olga Schneider (Rocken- berg) • Vorsitz Beirat Integrations- stiftung: Cäcilia Reichert- Dietzel (Ranstadt) Die Bürgermeisterkreisver- einigung dankte den neu gewählten Personen für ihr Engagement und ihren un- ermüdlichen Einsatz für die Region – insbesondere ange- sichts der großen beruflichen Anforderungen, die das Amt eines Bürgermeisters mit sich bringt. Zum Abschluss wurde Adri- an Roskoni als Sprecher der Kreisvereinigung verabschie- det. Nach zwölf Jahren im Bürgermeisteramt wird er im März dieses Jahres aus sei- nem Amt ausscheiden. Die Anwesenden würdigten sein langjähriges Wirken und sei- nen entscheidenden Beitrag zur kommunalen Zusammen- arbeit im Wetteraukreis. Bürgermeisterkreisvereinigung Wetteraukreis Neubesetzungen in der Bürgermeisterkreisvereinigung Ämter neu vergeben – Adrian Roskoni wird verabschiedet Von links: Cäcilia Reichert-Dietzel, Michael Hahn, Markus Bäckel, Mario Sprengel, Adrian Roskoni, Steffen Maar, Eike See, Olga Schneider
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1