Niddatal 02/2025 März 2025

Mario Semmel Maler- und Lackierermeister Wingertstraße 18 61194 Niddatal Tel. 06034 92106 • Maler- und Tapezierarbeiten • Spanndecken • Innen- und Außenputz • Wärmedämm-Verbundsysteme • Trockenbau www.maler-semmel.de www.semmel-spanndecken.de 3 Du findest uns auf Ostermarkt Am 23.03.2025 von 12-17 Uhr Sport- und Festhalle Dorn- Assenheim Ligusterweg 29 61203 Reichelsheim T IERHEIM EL I SABETHENHOF (Oster)Flohmarkt Büchermarkt Glücksrad Mittagstisch Kaffee + Kuchen Eier färben Basteln Informationsstände Autorisierter PREMIUM PARTNER: Schöne Schattenseiten Autorisierter PREMIUM PARTNER: Autorisierter PREMIUM PARTNER: Schöne Schattenseiten Autorisiert r PREMIUM PARTNER: Schöne Schattenseiten Markisen Terrassendächer Rollladen Fenster Türen Insektenschutz Plissee´s Jalousien Elektrische Antriebe Sicherheitstechnik (Abus) Bartsch & Hieber GbR Friedberger Straße 80a 61130 Nidderau Tel: 06187-922398 · Fax: -9222587 www.markisenprofi.com Der Radsportverein RC03 Ilbenstadt blickte bei seiner Jahreshauptversammlung im Februar auf ein ereignisrei- ches Jahr 2024 zurück. Trotz einiger Herausforderungen konnte der Verein zahlreiche sportliche Erfolge feiern und seine Veranstaltungen erfolg- reich durchführen. Veränderungen im Vorstand und Mitgliederentwicklung Das vergangene Jahr brach- te einige personelle Verän- derungen mit sich. Wilhelm Schröder legte sein Amt als geschäftsführender Vorstand zum 30. September nieder, woraufhin Johannes Con- tag in den Vorstand gewählt wurde. Zusätzlich wurde ein Arbeitskreis aus engagierten Vereinsmitgliedern gebildet, um den Vorstand bei der Vereinsarbeit zu unterstützen und den Verein weiterzuent- wickeln. Der Mitgliederstand des Ver- eins liegt aktuell bei 80 Per- sonen. Während zwei Aus- tritte und einige Todesfälle zu verzeichnen waren, konnten sechs neue Mitglieder gewon- nen werden. Dies zeigt, dass das Interesse am Radsport in Ilbenstadt weiterhin groß ist und der Verein auch in he- rausfordernden Zeiten eine attraktive Anlaufstelle für Rad- sportbegeisterte bleibt. Erfolgreiche Veranstaltun- gen und sportliche Erfolge Der RC03 Ilbenstadt konnte seine beiden großen RTF- Veranstaltungen im März und September erfolgreich durch- führen. Diese erfreuten sich wachsender Teilnehmerzah- len und trugen erheblich zur Belebung der regionalen Rad- sportszene bei. Besonders erfreulich: Der Verein konnte seinen ersten Platz in der Be- zirkswertung verteidigen und mehrere Einzelplatzierungen erringen. Im Bereich CTF und Gravel- rides nahmen 14 Vereinsmit- glieder an neun Veranstaltun- gen teil und sicherten sich mehrere Top-Platzierungen bei den Bezirksehrungen. Insgesamt wurden 44 Teilnah- men verzeichnet, wobei die aktiven Mitglieder zahlreiche Kilometer zurücklegten und den Verein würdig vertraten. Zudem wurden die perma- nenten Touren des Vereins über die German Cycling App mehr als 15-mal genutzt, was zeigt, dass das digitale Ange- bot des Vereins gut angenom- men wird. Die Radwandergruppe des Vereins war ebenfalls äußerst aktiv: Insgesamt wurden 54 Touren mit einer Gesamtdis- tanz von 35.979 Kilometern absolviert. Damit sicherte sich der RC03 Ilbenstadt die Bezirksmeisterschaft in der BDR-Klasse 3 und landete auf Bundesebene unter den Top 3. Die wöchentlichen Touren führten die Teilnehmer durch die Wetterau, den Vogelsberg, den Taunus und das Rhein- Main-Gebiet. Dabei standen nicht nur sportliche Ziele im Vordergrund, sondern auch das gemeinsame Erleben und Erkunden neuer Routen. Herausforderungen und Ausblick auf 2025 Trotz der sportlichen Erfolge musste der Verein einige He- rausforderungen meistern. Die Organisation der eigenen Rad-Veranstaltungen erfor- derte erheblichen Einsatz, und es wurde deutlich, dass mehr helfende Hände benötigt wer- den. Auch der kurzfristige Rücktritt von Wilhelm Schrö- der, der in vielen Themen des Vereins die Fäden in der Hand hielt, bedeutete eine Umstel- lung für den Verein, die mit vereinten Kräften gemeistert wurde. Der RC03 Ilbenstadt blickt optimistisch in die Zukunft. Für 2025 sind erneut zwei RTF-Veranstaltungen sowie verschiedene Radtouren ge- plant. Besonders erfreulich ist, dass bereits die Genehmigun- Radfahrer-Club 1903 Ilbenstadt e.V. Erfolgreiches Jahr trotz Herausforderungen Verein zieht positive Bilanz und plant für die Zukunft gen für die Märzaustragung gesichert sind. Der Verein hofft auf eine weiterhin rege Beteiligung und engagierte Unterstützung durch seine Mitglieder. Dank an alle Beteiligten und Appell zur Mitwirkung Der Vorstand bedankte sich herzlich bei allen Mitgliedern und Helfern für ihren Einsatz im vergangenen Jahr. „Es war ein herausforderndes Jahr, aber wir ha- ben gezeigt, dass unser Verein stark und zusam- menhaltend ist. Wir kön- nen stolz auf das Geleis- tete sein und mit Zuver- sicht in das neue Jahr blicken“, so Hans Schö- niger, Ge- schäftsführer des RC03 Ilbenstadt. Mit diesem p o s i t i v e n Ausblick en- dete die Jah- reshauptver- sammlung. Nun heißt es, mit frischer Energie in die neue Rad s po r t - saison zu starten. Der Vorstand ruft alle Mitglie- der auf, sich aktiv in die Vereinsarbeit e i n z ub r i n - gen und die Ve r ans t a l - tungen auch in Zukunft tatkräftig zu un t e r s t ü t - zen. Denn nur durch gemeinsa- mes Enga- gement kann der Verein weiterhin er- folgreich be- stehen und wachsen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1