Niddatal 02/2025 März 2025

8 Neue Dusche in 2 Tagen! nur vom Spezialisten für Ihre Dusch- und Badsanierung www. duschking .de Vorher Nachher www. bad-heizung-vida .de - Fugenlos - Schnell - Sauber Schicken Sie uns Fotos und einen Grundriss vom Bad zu und wir erstellen Ihnen kostenlos und unverbindlich ein Angebot! info@bad-heizung-vida.de Oder anrufen und einen Termin vereinbaren. Gerne erfolgt die Beratung auch bei Ihnen zu Hause. Tel.: 06003 - 76 77 me. Torsten Vida GmbH Dieselstr. 22 | 61191 Rosbach IhrPartner vorOrt Torsten Vida Torsten Vida Heizung & Bäder Wir bauen auch IhreWellness-Oase! (djd-k). In Deutschland leiden etwa vier Millionen Menschen an chronischer Herzschwäche, auch Herzinsuffizienz genannt. Die Betroffenen weisen häufig schwere Symptome wie Atem- not oder Leistungsschwäche auf. Wenn Medikamente dage- gen nicht ausreichend wirken - man spricht dann von einer „therapieresistente“ Herzin- suffizienz - kann ein kleines, Herzschrittmacherartiges Ge- rät aus den USA helfen und unnötiges Leid lindern. Es wirkt durch Stimulierung der sogenannten Barorezeptoren an der Halsschlagader: Die Arbeitslast des Herzens wird verringert und so verbessern sich die Symptome der Herz- insuffizienz. Betroffene sollten beim Hausarzt oder der Haus- ärztin beziehungsweise dem Kardiologen oder der Kardio- login abklären lassen, ob sie für diese innovative, risikoarme Therapie geeignet sind. Wenn das Herz zu wenig Blut pumpt ... Studien zeigen, dass ein medizinisches Gerät die Leistungs- fähigkeit und Lebensqualität von Menschen, die an einer Herzinsuffizienz leiden, deutlich verbessern kann. Foto: djd-k/CVRx/shevchukandrey - stock.adobe.com etterauer arketin • S ocial -M edia • W ebdeSign • a nzeigenWerbung • F lyer , P lakate + b roSchüren • V iSitenkarten + b rieFbögen • W erbegeSchenke Mail: info @ wetterauer-marketing.de · WhatsApp/Mobil: 0170 4011871 wünscht einen frischen und schönen Frühlingsanfang! Der Nieder-Wöllstädter Ge- sangverein „Concordia“ plant für das nächste Jahr eine unvergessliche Konzer- treise nach Japan. Bereits seit 2003 pflegen die Sänger eine besondere musikalische Freundschaft mit der renom- mierten Tokyo Liedertafel, ei- nem der besten Amateurchö- re der Welt. Nun steht imMärz 2026 erneut eine Reise ins Land der aufgehenden Sonne an – und dafür sucht der Chor noch Verstärkung! Geplant ist eine 10- bis 12-tä- gige Reise mit Stationen in a u f r e g e n d e n Städten wie To- kio, Yokohama, Kyoto, Osaka, Koyasan und Hi- roshima. Natür- lich steht dabei nicht nur das Er- kunden der japa- nischen Kultur auf dem Programm, sondern auch ein einzigartiges musikalisches Highlight: es soll ein gemeinsames Konzert stattfin- den. Diese außerge- wöhnliche Reise richtet sich insbe- sondere an aktive Sänger und sol- che, die es noch werden wollen. „Wer schon im- mer Lust hatte, in einer tollen Gemeinschaft zu singen und dabei die einzigartige japanische Kul- tur hautnah zu erleben, hat jetzt die perfekte Gelegenheit“, sagte der Vorsitzende Bern- hard Heger. Ein musikalischer Hintergrund ist von Vorteil, aber auch motivierte Männer mit Interesse am Chorgesang sind herzlich eingeladen, mit- zumachen. Alle Männer, die mitfahren wollen, müssen jedoch mitsingen und spätes- tens nach den Sommerferien regelmäßig zu der Chorprobe am Montagabend kommen. Deren Partnerinnen können natürlich mitreisen. Aktive Sängerinnen der Concordia sind ebenfalls herzlich ein- geladen, eventuell wird dann sogar zusammen ein Lied ge- sungen. Der erfahrene Chorleiter Martin Bauersfeld freut sich auf neue Stimmen und wird den Chor auf die musikali- sche Reise vorbereiten. „Ziel ist, dass wir auch diesmal wieder mindestens ein Lied gemeinsam mit dem japani- Nieder-Wöllstädter Gesangverein „Concordia“ e.V. Mit „Concordia“ nach Japan Sänger gesucht für einmaliges Konzerterlebnis! schen Chor singen - eventuell auch auf Japanisch“, sagte Bauersfeld. Bereits jetzt ha- ben sich über 40 Concordia- Mitglied gemeldet. Der Män- nerchor wird somit singfähig sein. Die geschätzten Kosten der Reise (Flug, Hotel, ÖPNV, Ein- tritte und Essen) belaufen sich auf etwa 3.000 bis 3.500 Euro pro Person im Doppelzimmer. Wer ein Einzelzimmer bevor- zugt, muss mit einemAufpreis von ca. 800 Euro rechnen. Wer Lust hat, bei dieser ein- zigartigen Reise dabei zu sein und Teil des Chores zu werden, kann sich gerne bei Sebastian Briel per E-Mail an zukunftsreferent@con- cordia1839.de melden. „Zur besseren Planung bitten wir alle Interessierten um eine unverbindliche Rückmeldung bis zum 15. März. Eine finale Anmeldung erfolgt im April/ Mai“, sagte Briel. Tempel in Koyasan - ein heiliger Ort und gehört zum UNESCO- Weltkulturerbe Foto: Martin Bauersfeld Anzeige aufgeben – Informationen unter: Telefon 06187 9946-199 · WhatsApp 0170 4011871 redaktion@monatsjournal.de

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1